Sagt mal, bin ich der einzige, der einen 15 Jahre alten Gebrauchtwagen erstmal sehen will, bevor er ihn kauft?
Bei nem Jahreswagen vom Werksangehörigen OK, aber alles andere will ich sehen, prüfen, durchleuchten
Erst am Freitag hab ich mich wieder für einen interessiert. Ein (vielversprechendes) Bild und eine gute Beschreibung war im Internet. Der Preis war extrem heiß (eigentlich schon verboten billig, wenn wirklich alles wie beschrieben ist) - 4000€ für einen 2.8er Bj.97 mit 233tkm in "sehr gutem Zustand". Also gleich am nächsten Morgen angerufen und erfahren, daß das Auto quasi schon verkauft ist und ein Anhänger aus Bremen zu ihm geschickt würde.
Das ist dann ja quasi die Steigerung - da sieht man erst nach 1500km Transport, was für ein Schrotthaufen einem da vor die Tür gestellt wird...
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und als Verkäufer das Auto ohne vorherige Besichtigung gar nicht hergeben. "Gekauft wie gesehen" kann man da ja schlecht in den Vertrag reinschreiben - und sonst laufe ich Gefahr, daß mir der Käufer laufend anruft, weil er einen Kratzer auf der Unterseite des Sitzgestells gefunden hat, den ich nirgends beschrieben habe...
Den Glauben an das gute im Gebrauchtwagenhandel habe ich schon länger verloren, aber trotzdem viel Glück. Wenn das Auto wirklich so da steht wie beschrieben dann ist das ein klasse Auto
