Welchen bloß?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Welchen bloß?

Beitragvon Steinbeizzzer » 12.01.2012 09:36

Da ich beide Versionen des Verdecks habe kann ich einen Vergleich ziehen :D
Auf gehts mit der Hand schneller :wink:
Bei Handbetätigung in die andere Richtung muss man je nach Windschott aussteigen oder erst das Windschott öffnen um an das Verdeck zukommen.
Das geht es beim el-mech besser (Schalter drücken).
Mir persönlich ist das el-mech Verdeck lieber kann aber mit dem mech Verdeck auch ganz gut leben :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Welchen bloß?

Beitragvon joe612 » 12.01.2012 09:36

Zwei kleine Dinge am zweiten:

-Löcher von Handykonsole an der Mittelkonsole rechts (->Preis drücken/versuchen)

-Lenkrad sieht etwas abgegriffen aus für den km-Stand. Kann aber natürlich auch ein Vorbesitzer mit Hang zu aggressiven Cremes gewesen sein. Ein bisschen gesundes Misstrauen wäre aber denke ich angebracht.

Dann steht niergendwo was vom Scheckheft. Garantie wird er auf so nen alten Kübel :lol: wohl nicht mehr geben, aber Gewährleistung hält dich ja aus dem gröbsten binnen des 1. halben Jahres raus.

Ansonsten ist der Preis marktüblich derzeit...ist halt silber...
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Welchen bloß?

Beitragvon Gabriel0203 » 13.01.2012 12:54

ich habs getan,
der silberne ist es geworden, gestern probegefahren, will haben...
vertrag unterschrieben, bekomme tüv neu, inspektion wird gemacht mit ölwechsel, 1 jahr garantie auf alles mit selbstbeteiligung,
für 8500,-
nächste woche hole ich ihn ab! :-)
Gabriel0203
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 8
Registriert: 07.01.2012 23:53
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   
  

Re: Welchen bloß?

Beitragvon eisi » 13.01.2012 13:02

:2thumpsup:

eisi, der Dir viel Spaß und pannenfreie Fahrt damit wünscht
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9724
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Welchen bloß?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 13.01.2012 18:08

Gabriel0203 hat geschrieben:ich habs getan,
der silberne ist es geworden, gestern probegefahren, will haben...
vertrag unterschrieben, bekomme tüv neu, inspektion wird gemacht mit ölwechsel, 1 jahr garantie auf alles mit selbstbeteiligung,
für 8500,-
nächste woche hole ich ihn ab! :-)

Viel Spass mit dem 2,8er :2thumpsup:
Achte auf das Thermostat,muss immer in der Mitte stehen,und wechsel demnächst mal die Wasserpumpe. Ist die einzige Schwachstelle an dem Supermotor. Wenn die kaputt geht reagiert der Alublock sehr empfindlich.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x