Unterhalt M Roadster

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon Murdock » 01.11.2011 18:50

Bene

Schade das ich hier keine Bilder rein bekomme. Mein Baby ist Cosmosschwarz, Chromkiemen, Chrom-Tankdeckel, rote Sportledersitze, rot-schwarze Türverkleidung mit silber abgesetzt, mit rotem Leder bezogene Überrollbügel, Alumittelkonsole, M-Paket

Ist auch schon ein Traum auf vier Rädern :thumpsup:


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon felix17261 » 01.11.2011 21:02

Hallo miteinander,
habe gerade nachgeschaut,-die Inspektion2 für meinen M///
kostet so im Schnitt so ca. 1000 Euro.(AHG)
Bei vernünftiger Fahrweise kann der Verbrauch wie schon erwähnt
unter 10 Liter liegen,aber zehn Liter sind schon eine gute Formel.
Da ich nur selten Vollast fahre gabs bisher auch noch nichts zu
ersetzen was den Geldbeutel über die Massen belastet hätte.Fuhr
selbst zehn Jahre einen 2.8 und war immer zufrieden.Allerdings
gingen mir die 3 Streifen nie aus dem Kopf. :D
Benutzeravatar
felix17261
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 155
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 23.01.2010 14:47
Wohnort: Balingen

M roadster (08/1999)

   
  

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon Murdock » 01.11.2011 21:12

1000 Euro für eine (große?) Inspektion ist eine Hausnummer.

Wow, hätte ich jetzt nicht gedacht :roll:

Aber das ist mal eine Zahl.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon capefear » 01.11.2011 22:14

Wenn man schon einen Kostenvergleich machen will, dann muss man kühl kalkuliert alles einberechnen auf einen Zeitraum von 5Jahre.

Sagen wir der ///M soll als Alltagsauto genutzt werden, mit etwa 20000km Laufleistung pro Jahr.

Da rechnet man etwa 2Liter/100km Mehrverbrauch. Macht bei 100000km und einen Schnitt von 1,5€/Liter schon mal 3000€ aus.

Dazu kommen Mehrkosten bei Ölservice und Inspektion, wieder gerechnet auf 5Jahre. Da kommt was zusammen, da meiner bei 100000km etwa 4mal zum Service muss und der M etwa 5-6mal. Dazu passt mehr Öl rein, was auch noch teurer ist.

Verschleißteile wie Bremsen sind auch ein Eck teurer. Reifen rechnen wir mal nicht, wobei wohl beim M ein größerer Verschleiß wäre...
Außer bei Winterreifen, da kann man auf dem M keine schmalen 15" fahren.

Hinzukommt die höhere Steuer und die höhere Versicherung.

Dazu der Wertverlust (Anschaffung---->Verkauf nach 5Jahre/100000km mehr).

Rechnet man alles zusammen, dann kommt man auf ein schönes Sümmchen. Den einen schmerzt es, dem anderen ists wurscht.
Deswegen muss es jeder selber wissen.


Meiner Meinung nach sollte der M-Roadster ein reines Zweit-Fahrzeug sein. Und wenn der M der einzige Grund ist, ein zweites Auto haben zu müssen, dann fallen deutliche Mehrkosten an.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon viper.rt » 02.11.2011 08:26

Ist ja gut wenn der ///M SOOOOOO teuer ist, dann fahren weniger einen :roll:

Inspektion kostet mich nur 300€ und wenn man z.B weniger an seinen Z3 schraubt um auf ///M zu kommen (Kiemen, Spiegel, Sitze, Felgen, Auspuff, Motortuning und soweiter, kann man auch einen Fahren :mrgreen: :mrgreen: :pssst: (bin schon weg.........)

Und noch zum Anschaffungspreis: Wenn die Kiste nach 100.000Km, was bei mir so ca. 10 Jahre dauert, wirklich 0€ wert sein sollte, ist es mir echt wurscht, weil ich mit dem Verkauf der Teile immer noch fast meinen Anschaffungspreis reinhole :P :P :P :P :P 8) :wink:

Aber wenn Ihr alles schon so rechnet, ich hab noch ein Astra Cabrio zu vergeben, gell Bernhard, der Burner :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon ISO » 02.11.2011 10:08

Ich habe eine //M Jahrg. 2001 mit dem 54S Motor, also mit diesem Auto kann man genau so Alltagstauglich fahren wie mit dem 2.8 oder 3 Liter!

Da man PS im Überschuss hat, braucht man die eigentlich sehr sehr wenig.

Unterhalt, wenn man so ein Auto fahren möchte, dann weiss man, dass es teurer wird, wenn ich mir darüber schon gedanken machen muss, wie Teuer das kommt, dann würde ich mir keine //M zulegen.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon eisi » 02.11.2011 10:28

...ich nochmal, Servus!

Meine Intension hier etwas beizutragen war, einfach nur eine Antwort zu geben - Punkt :pssst:
Nein, im Ernst: Mir geht es nicht darum, pro bzw. contra Z3M zu argumentieren, das steht mir auch nicht zu.
Aus dem Blickwinkel der "Wirtschaftlichkeit" betrachtet ist allein meine Anschaffung des Z3 2.8 als tägliches Pendlerfahrzeug eh der Wahnsinn - ich fahre mit meinem Fuhrpark knappe 60.000km jährlich.
Nur - ich werde nicht jünger, aber mein Wunsch, mal einen offenen und sportlichen 2-Sitzer zu fahren drängte mich geradezu, den Z3 zu erwerben.
Und wenn schon, dann ein 6-Pack als Basis!
Um es auf den Punkt zu bringen: Bei einem Spritpreisunterschied in Österreich von 3Cent zwischen Diesel und Superbenzin ist mir das Dieseln lästig, ich wollte Sound, Drehfreude bis gut 6.000U/min und einen BMW => da kam nur dieses Fahrzeug aus eisi´s Wunschomat als Ergebnis raus.
Anmerkung: Heute mit 6,9l/100km durch den Nebeldunst die 256km in die Arbeit gezettet - wer fragt da schon nach einem Diesel :lol:
Also, ich klink mich damit aus dem Themenbereich aus und lese ab sofort nur noch mit :wink:
Der Z3M kann halt bei mir noch nicht als Pendler-Fz punkten, weil ich das mit meinen anderen Fahrzeugen nicht mehr händeln könnte (und wollte).
Ich werde es wie Stefan machen, aber erst in ein paar Jahren: Suchen, Schauen und dann abwägen - bei 10.000km/jährlich ist mir das auch wurscht :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:


eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9738
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon Murdock » 02.11.2011 12:03

Hallo

Unterhalt, wenn man so ein Auto fahren möchte, dann weiss man, dass es teurer wird, wenn ich mir darüber schon gedanken machen muss, wie Teuer das kommt, dann würde ich mir keine //M zulegen.


Gio: Ich sehe das etwas anders. Ich mache mir immer vorher Gedanken über Dinge die ich mir leisten kann oder eben nicht. Denn würde ich das nicht tun, dann käme vermutlich irgendwann der Tag wo ich merke das es nicht mehr paßt. Habe ich ja auch gemacht bevor ich mich für einen Z3 als Zweitwagen entschieden habe. :roll:

Eisi: Auch mir ging es nicht um ein Pro/ Contra "M", sondern einfach lediglich mal zu erfahren was so ein "M" im Unterhalt/ Werkstattkosten an Kosten verursacht.

Bisher gehen die Meinungen da doch etwas auseinander. Ich würde ihn, wie den 2,2'er auch, nur als Spaßauto bewegen, mit nicht mehr als 6000 Km im Jahr.

Als Alltagsauto mit dem ich beispielsweise jeden Tag zur Arbeit fahren müßte, könnte ich ihn mir in Anbetracht der Spritpreise nicht erlauben.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon ISO » 02.11.2011 12:43

He Dirk
Ich wollte dich nicht angreifen, wichtig ist einfach, dass man sich gedanken macht, ich zum Beispiel würde einen M nur als 2. oder 3. Auto kaufen, also nicht für den Alltag. Aber man kann das auch für den Alltag machen.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon Murdock » 02.11.2011 12:55

Hi Gio

Ich habe mich nicht angegriffen gefühlt, sollte das so rüber gekommen sein dann sage ich sorry.

Für mich käme ein "M" auch nur als 2. Wagen in Frage, so wie der jetzige Z3 ja auch.

Also, hab mich in keinster Weise angegriffen gefühlt!


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x