Kaufentscheidung 2,2 oder 2,8

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufentscheidung 2,2 oder 2,8

Beitragvon pizzol » 28.09.2011 17:34

Die VFL 2.8 haben kein DSC.

Die 2.2er, da FL, haben immer DSC.

Ich persönlich würde keinen Z3 ohne DSC nehmen.
Wenn ich das im Forum richtig mitverfolgt habe
gab es jede Menge "Autodreher" bei Z3s ohne DSC.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Kaufentscheidung 2,2 oder 2,8

Beitragvon muhaoschmipo » 28.09.2011 17:42

Es gab tatsächlich eine Zeit ohne ESP (DSC), da wurde auch schon gefahren und das ging sogar!
Und ohne die Autotester, welche die A-Klasse aufs Dach gelegt haben, wär das heute noch nicht selbstverständlich....

Ich denke, dass die wenigsten Autofahrer im normalen Autoleben diese Option jemals wirklich brauchen...wenn dann ist es natürlich sehr hilfreich.

Ich habe ESP bisher immer nur provozieren können, jedoch noch nie gebraucht....

Davon(obs da ist oder nicht) würde ich es bei einem Spaßauto nicht abhängig machen...es hat ja auch Vorteile kein ESP zu haben....
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kaufentscheidung 2,2 oder 2,8

Beitragvon eisi » 28.09.2011 18:26

...genau so ist es!
Zur Masse bewegten wir hier im Forum doch nach unserer bestandenen Führerscheinprüfung Fahrzeuge ohne elektr. Helferchen; so in den späten 90ern kamen die erst auf.
Mein erstes Fahrzeug war ein BMW 2002, viel Durst, viel Drang, kaum Überhang ;) Da könnte man schwelgen...
Nun aber wieder zurück zu den Anfängen der elektr. Fahrhilfen.
Bis auf ABS, das z.T. schon in den 80ern verbaut wurde.
Und trotzdem glauben viele Leute heute noch, dass ABS eine Wunderwaffe sei - falsch!
Nach dem Tritt auf die Bremse passiert die ersten Meter nichts anders als ohne ABS - es geht erst mal gerade aus.
Da unsere Gesellschaft meist nie zu langsam unterwegs ist, trifft dann auch das Dr. Mario Theissen-Zitat für Kubica zu: Erst ging ihm das Talent aus, dann die Straße!
Wenn man zu schnell ist, dann benötigt auch ABS durch die Regelsensorik deutlich mehr Platz als wenn man ohne Bremsung im Grenzbereich die Hindernisse umfährt. Und dann geht es in den Graben/an den Baum/in den Gegenverkehr.
Mit ESP ist es ähnlich - die Bauteile sind die gleichen.
Und man bewegt sich im Grenzbereich, da wird nicht mit Hauruck geregelt, sondern sehr feinfühlig. Bei überhöhter Geschwindigkeit reicht es dann platzmäßig meist nicht mehr und es knallt trotz der verbauten Technik!
Meines Erachtens ist dies DER Irrtum unserer Gesellschaft: Ich hab was, was mich schützt!
Das Einzige, was wirklich schützt ist Hirn, kein DSC/ESP/etc.
Darum ist mir auch ASC oder gar nichts genau so lieb.
Abstand kann man sich nicht kaufen....

eisi, der das beim Fahrfertigkeitstraining "Könner durch Erfahrung" seinen jungen Leuten immer wieder aufzeigen darf.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9725
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Kaufentscheidung 2,2 oder 2,8

Beitragvon capefear » 28.09.2011 19:05

Beim Pässefahren schalte ich ASC stets ab, auch im Winter bei einer Schneefahrbahn.

Begründung:
-ASC kann nicht zaubern.
-beim Pässefahren kann ich keine reduzierte Motorleistung brauchen. :mrgreen: Vorallem bei 1.9er... :mrgreen:
-mein Popometer soll fit bleiben.
-eine gleichzeitige Reaktion von mir (Reflex) und dem ASC ist kontraproduktiv.

Meiner Meinung nach sind ordentliche Reifen und ein entsprechendes Fahrwerk sinnvoller bei sportlicher Fahrweise und nicht zu vergessen, das HIRN beim Fahren.

Ich erinnere mich an die Unfälle mit den TTs am Anfang, bevor er geändert wurde... Da kaufen sich Leute einen Sportwagen mit 180/225PS, machen exreme Fahrfehler, fliegen ab und Audi wird der schwarze Peter zugeschoben.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Kaufentscheidung 2,2 oder 2,8

Beitragvon pizzol » 28.09.2011 20:20

schön, dass Ihr alle so toll mit dem Z3 Heckantrieb klar kommt.

Mir persönlich hat das Heck des Z3 oftmals eine zu schnelle und auch nicht immer erwartete Eigendynamik.
Selbst meine bald 40 Jahre Führerschein lassen Fahrfehler nicht ausschliessen.

Ich mag ABS/DSC:
Ich war als junger Ingenieur noch an der Entwicklung des ABS beteiligt.
Erst für Omnibusse dann für PKW. Bis dann das Geschaeft final bei Bosch verblieb.
Wahrscheinlich kommt mein Plädoyer für DSC aus dieser Ecke ...

ASC ist kein ABS, ASC regelt nur die Motorleistung runter mach aber keine Bremseingriffe an den einzelnen Rädern. Der Wagen wird somit nicht wieder "gerade gestellt". Das dürfte aber allen Z3 mit ASC Besitzern bekannt sein.



Aber zurück zum 2.8er, zum bewussten Driften ist dieser Motor die bessere
Entscheidung.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Kaufentscheidung 2,2 oder 2,8

Beitragvon PhyloGS » 29.09.2011 09:32

vielen lieben Dank für die ausführlichen Antworten.

Werde mir am Sonntag den 1997er 2,8er anschauen und mal probefahren.
Vom Aussehen gefällt er mir sehr gut bis auf die Plastikmittelkonsole im Holzlook. Gibts da günstige Teile die man einfach draufsetzen kann?
LG
PhyloGS
PhyloGS
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 21.09.2011 07:20
Wohnort: Wien

  

Re: Kaufentscheidung 2,2 oder 2,8

Beitragvon derollmann » 29.09.2011 19:34

97er 2.8 Reihensechser ist eine gute Wahl - habe ich auch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Konsole "verhübschen" geht schon, schau mal in der Bucht. Allerdings bin ich Originalitätsfetischist. Aber jeder so wie er will. Ich habe mal einen Z3 gesehen, der hatte die Teilchen mit Folie bezogen (Carbonlookl). Sah nicht schlecht aus, war preiswert, konnte wieder rückgängig gemacht werden aber... eben nicht original. :wink:
Benutzeravatar
derollmann
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 99
Themen: 14
Bilder: 6
Registriert: 14.09.2011 12:35
Wohnort: Fürth

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Kaufentscheidung 2,2 oder 2,8

Beitragvon PhyloGS » 30.09.2011 07:03

habe mir gestern in Graz einen 3.0er von 2001 angeschaut. So ein Mist, mir war nicht klar, dass BMW vor 10 Jahren noch Autos ohne Klimaanlage hergestellt hat. Ein bisschen Komfort gehört meiner Meinung nach auch dazu.
Somit fällt der 2,8 für Sonntag auch durch den Rost.
So ein Pech.
Habe auch mal recherchiert wie man aus Deutschland eine Karre nach Österreich importieren kann. (ihr habt eine viel größere Auswahl)
Jaja, Österreich ist anders. Bei uns existiert eine sogenannte Nova Steuer sind ca. 12% vom Kaufpreis bzw. Fahrzeugzeitwert.
sagen wir mal 1400,-
dann kommt seit ein paar Jahren die CO2 Strafbesteuerung dazu, die beträgt ca. 1800,-. Dann würden noch Flug, Sachverständiger, Sprit und Nummernschilder für die Überstellung dazukommen.
Da kann ich mir schon fast einen Neuwagen kaufen.
So ein ~*#*~ :enraged:
PhyloGS
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 21.09.2011 07:20
Wohnort: Wien

  

Re: Kaufentscheidung 2,2 oder 2,8

Beitragvon derollmann » 30.09.2011 12:18

Was brauchst Du in einem Roadster eine Klimaanlage?! OK, meiner hat eine aber das habe ich erst gesehen, als der Kauf schon mehr oder weniger abgewickelt war. IMHO ist das eine Ausstattungsoption der ich beim Z3 Kauf mal überhaupt keine Beachtung schenken würde... Weil: wozu? Im Roadster fahre ich offen.

Es sei denn, Du willst auch im Winter fahren. Nur dann würde das Sinn ergeben...

Gib´ nicht auf. Irgendwann findest Du Deinen Zetti schon! :2thumpsup:
Benutzeravatar
derollmann
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 99
Themen: 14
Bilder: 6
Registriert: 14.09.2011 12:35
Wohnort: Fürth

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Kaufentscheidung 2,2 oder 2,8

Beitragvon Tom87 » 30.09.2011 13:06

da stimme ich meinem vorposter zu!
ich habe auch eine, die war genau einmal an in zwei jahren!!!
(es sei denn du gehörst zu der fraktion, die auch offen mit klima fährt...denn es ist ja so warm im sommer :pssst: )
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 1 Gast

x