Auto in den Winterschlaf schicken

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Auto in den Winterschlaf schicken

Beitragvon mattzer » 27.10.2010 06:47

Wie ist das eigentlich wenn man eine Alarmanlage hat, heult die los wenn die Batterie abgeklemmt wird, bzw. wie kann man das dann verhindern? Oder bleibt sie einfach Still?
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Auto in den Winterschlaf schicken

Beitragvon Toni » 27.10.2010 07:09

Hallo mattzer,

meine Alarmanlage ist noch nie durch das Abklemmen der Batterie losgegangen.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Auto in den Winterschlaf schicken

Beitragvon studrernat » 31.10.2010 14:19

Was mir noch eingefallen ist: je nachdem wo das Fahrzeug abgestellt wird, sollte man natürlich noch den Frostschutz beim Kühlmittel und Scheibenwaschwasser überprüfen. Wäre ärgerlich, wenn gerade der Waschwasserbehälter mangels Frostschutz geplatzt ist...
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Fragen zum Einwintern

Beitragvon JRK » 20.11.2010 16:06

So, der Z ist soweit eingewintert, paar Fragen wären da noch:


* Muss der Lappen im Auspuff zwangsweise mit Öl getränkt sein? Ich habe hier nichts zur Hand und ihn einfach ohne Öl reingesteckt. Kritisch?

* Es ist eine Mehrplatz-Garage (mit mehreren Einzelboxen, gerennt via Maschendraht), die relativ feucht ist, da im Winter ständig Autos rein und rausfahren. Daher lieber Fenster einen Spalt auf oder zu? Raumentfeuchter habe ich schon reingelegt.

Danke für die Hilfe :)
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Fragen zum Einwintern

Beitragvon SharkAttack » 20.11.2010 16:36

Hi,

so einen Thread gab es schonmal.
Vielleicht hilft Dir das weiter...

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 328-0.html
Benutzeravatar
SharkAttack
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 377
Themen: 57
Bilder: 69
Registriert: 04.04.2009 22:03
Wohnort: Schwedeneck

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   



  

Re: Fragen zum Einwintern

Beitragvon JRK » 20.11.2010 19:13

Danke für deine Antwort.

Leider werden da meine Fragen nicht beantwortet :/
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Auto in den Winterschlaf schicken

Beitragvon Rubi69 » 20.11.2010 20:24

Ich habe deine Frage trotzdem dort angehängt, da es nicht sinnvoll ist, so knapp hintereinander 2 Themen zur selben Fragestellung zu haben.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Auto in den Winterschlaf schicken

Beitragvon studrernat » 20.11.2010 21:19

Wegen dem Lappen das würde ich nicht so eng sehen. Ich nehme halt einen Lappen der vom Ölwechsel sowieso ölig ist. Du könntest wahrscheinlich genauso einen Gummipfropfen reinstecken. Der ölige Lappen soll wohl bloß die Feuchtigkeit abhalten.
Wegen den Scheiben hab ich auch überlegt. Scheibe zu und Luftentfeuchter bringt wahrscheinlich mehr?
Im Ende wird das alles nicht viel ausmachen. Ist wohl mehr für die "Nerven"... :lol:

Übrigens: Im Z-Handbuch gibts direkt ein Kapitel mit Tipps zur Stilllegung. Guckt mal.
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Auto in den Winterschlaf schicken

Beitragvon Red Angel » 20.11.2010 22:30

ich stülp einfach ne Plastiktüte (Gefrierbeutel, mit Gummi fixieren) über das Endrohr,
dann schleicht sich über die Monate keine Feuchtigkeit rein.

mein Z steht in einer Blechgarage, und ich decke ihn mit nichts ab,
dann kann ich ihn, wenns zu feucht ist, bei trockenem Wetter und
offenem Tor gut abtrocknen lassen.
Durch Abdecken hatte ich schon mal etwas Schimmel auf dem Verdeck.

Ich finde, so wie die Natur ihn schuf überwintert er drinnen am besten.

Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Fragen zum Einwintern

Beitragvon klein170478 » 22.11.2010 14:34

jeriko hat geschrieben:So, der Z ist soweit eingewintert, paar Fragen wären da noch:


* Muss der Lappen im Auspuff zwangsweise mit Öl getränkt sein? Ich habe hier nichts zur Hand und ihn einfach ohne Öl reingesteckt. Kritisch?

* Es ist eine Mehrplatz-Garage (mit mehreren Einzelboxen, gerennt via Maschendraht), die relativ feucht ist, da im Winter ständig Autos rein und rausfahren. Daher lieber Fenster einen Spalt auf oder zu? Raumentfeuchter habe ich schon reingelegt.

Danke für die Hilfe :)


hab mein Z 3Jahre lang überwintert. Seitdem fahre ich durch. Lappen und Fenster auf habe ich nie gemacht
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x