100Oktan

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: 100Oktan

Beitragvon klein170478 » 13.09.2010 14:05

capefear hat geschrieben:
Aber kannst auch die 95er Plörre reinschütten, machen hier die anderen 3,0er Fahrer auch! ;-)


joar.....funktioniert :mrgreen:
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: 100Oktan

Beitragvon reschi » 13.09.2010 15:16

@ zdriver 52:

Bringt nix, da der Zetti keinen Klopfsensor hat und der Zündzeitpunkt sich selbstständig nirgendwo hinregelt. Da müsstest du das Programm im Steuergerät ändern, wie pat.zet das beschrieben hat.
Benutzeravatar
reschi
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 220
Themen: 15
Bilder: 5
Registriert: 24.01.2010 11:03
Wohnort: Enns

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   



  

Re: 100Oktan

Beitragvon zdriver 52 » 13.09.2010 18:40

@reschi
Sicher, dass der 3.0 keinen Klopfsensor hat, bin bis dato vom Gegenteil ausgegangen, da nach meinen Informationen ich auch Normalbenzin fahren könnte, ohne dem Motor zu schaden? Durch Zurückregeln der Zündung (Sensor) gäbe es weniger Leistung, mehr Verbrauch, aber keinen Klopfschaden.
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: 100Oktan

Beitragvon pat.zet » 13.09.2010 18:44

Hallo,
bei normaler benutzung gibt es keinen Mehrverschleiss o. Ä., nur bei häufiger ausnutzung des besseren drehvermögens und ansprechverhaltens .....
Die Werkskennnfelder sind max für 98 okt. ausgelegt, wie diese Autos entwickelt wurden, wurde 102 okt als rennsprit verkauft.
( m52 tü - m54 ),
wenn man die 102 okt nutzen will , muss man die SW anpassen, ist aber nur sinnvoll wenn man mehr Hardware geändert hat, ansaugbereich, nockenwellen etc ...

NA das mit dem Klofsensor stimmt aber nur halb , da er nicht nur nicht einen hat sondern, gleich 2 und die DME regelt auf grund der Klopfsignale die zündung zurück.
gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: 100Oktan

Beitragvon reschi » 13.09.2010 19:31

Da hab ich nicht aufgepasst, dass du nen 3.0 hast... Da wird dann der pat recht haben, dass der so einen (oder zwei) solchen Sensor besitzt...

Die älteren Motoren haben das sicher nicht, also 1.8 und 1.9 sowie 2.8 dürften keinen Klopfsensor haben.

Ich lass mich aber gerne belehren, wenn jemand weiß ab wann und welche Motoren mit so einem Sensor ausgestattet sind?
Benutzeravatar
reschi
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 220
Themen: 15
Bilder: 5
Registriert: 24.01.2010 11:03
Wohnort: Enns

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   



  

Re: 100Oktan

Beitragvon zdriver 52 » 13.09.2010 21:16

Danke für die Infos, 98 Oktan macht einen gewissen Sinn, 100 bzw 102 nicht, weil die Zündung darauf nicht reagiert.
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: 100Oktan

Beitragvon andiJL » 13.09.2010 21:45

reschi hat geschrieben:Die älteren Motoren haben das sicher nicht, also 1.8 und 1.9 sowie 2.8 dürften keinen Klopfsensor haben.
Ich lass mich aber gerne belehren, wenn jemand weiß ab wann und welche Motoren mit so einem Sensor ausgestattet sind?

Jetzt unterschätzt du aber :bmw: Im ETK haben auch die ältesten E36/7 Motoren eine Klopfregelung ...
Viele Grüße aus S.A. von Andreas
andiJL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 201
Registriert: 11.04.2008 12:34
Wohnort: Magdeburg

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   
  

Re: 100Oktan

Beitragvon pat.zet » 13.09.2010 22:54

HAllo ,
jeder M52 hat klopfsensoren !
B20 - B28 oder s52 B32, s50 b32 etc
gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: 100Oktan

Beitragvon capefear » 13.09.2010 23:42

Sollte ja meiner auch haben...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: 100Oktan

Beitragvon pat.zet » 13.09.2010 23:47

HAllo,
da es ein M43 sein sollte ist das teil 17 auf bild.
guß pat

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... ing_parts/
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x