Z3 Kauf trotz 300t Km?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 Kauf trotz 300t Km?

Beitragvon SwaY » 19.12.2009 12:21

Also das "Scheckheft gepflegt" sagt eigentlich nur, dass alle Kundendienste/Inspektionen bei einem BMW Partner durchgeführt wurden. Punkt Aus Ende.
Wenn etwas nicht in Ordnung ist wird es auf der Checkliste vermerkt, wenn man das Auto komplett angesehen hat, mit dem Serviceberater abgesprochen und dann ruft dieser den Kunden an, erklärt ihm was fällig ist und am besten gleich was es ca. Kosten würde und wie lange es dauert.

Ob es dann gemacht wird oder nicht, liegt beim Kunden. Die Inspektion wurde aber dennoch durchgeführt und wird auch im Serviceheft gestempelt.
Man soll ja im Rahmen der Inspektion alles nur prüfen und nur Filter und Öl ersetzen. Es ist ja kein Tüv, wo man keinen Stempel bekommen würde weil der Kunde einen defekten Stoßdämpfer nicht wechseln will.

Leider wird es immer falsch verstanden und die Aussage "Scheckheft gepflegt" hat heutzutage in meinen Augen kaum eine Bedeutung. Da kommts dann nämlich auch noch drauf an wie gut die Werkstatt ist und wie ordentlich solche Durchsichten gemacht werden.

Habe diese Woche erst einen Neukunden gemacht, der zuvor immer bei einer anderen Werkstatt war und musst beim Kundendienst feststellen, dass die vermutlich etwas geschlampt hatten...
Der Deckel vom Gehäuse in dem der Staub/Pollenfilter sitzt war nicht richtig verschlossen, der Filter verdrückt, die Scheinwerfer falsch eingestellt (wahrscheinlich ohne Diagnosetester bei Xenon)

Da bist mit Ali und seiner Hinterhofwerkstatt besser dran, wenn er weiß was er tut. Am Besten einen, der sich mit BMWs aus kennt, aber die Niederlassung oder Vertragspartner sind leider häufig nicht das Gelbe vom Ei.

Den Münchnern könnt ich einen empfehlen, wenn Interesse besteht.


Ach und was die Reperaturanleitungen angeht. Sag mir was du brauchst und deine EMail per PN und ich guck was ich find.
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Z3 Kauf trotz 300t Km?

Beitragvon sharki » 19.12.2009 12:47

Du hast Recht Hans, so sehe ich die Sache ja auch. Ich mach' mir den Zetti schön und habe dann im Frühjahr 'ne super Sache am Start. Wichtig war mir der Motor. Aber ehrlich gesagt, ich hatte mir von dem Zusatz "lückenloses Serviceheft" mehr versprochen.
Wären mir diese Mängeln vorher bekannt gewesen, hätte ich ihn aber trotzdem genommen und den Kaufpreis drücken ging nun mal nicht mehr, er war schon ganz unten. :-)

winterlich Grüße,

Sharki
Benutzeravatar
sharki
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 88
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14.11.2009 13:01
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   
  

Re: Z3 Kauf trotz 300t Km?

Beitragvon z3-780 » 19.12.2009 12:57

Hallo Sharki,

das ist die richtige Einstellung :lol: , du wirst sehen wenn alles geregelt hast bei dem günstigen Kauf bleibt nur noch das Dauergrinsen in Deinem Gesicht :lol: :thumpsup:

Glückwunsch zu Deinem Zetti, wo du bei den Überholarbeiten direkt ein inniges Verhältnis aufbauen kannst. Der Zetti ist nicht nur Auto sondern eine Lebenseinstellung. ( zumindest für die meisten hier )

Gruß Hans :2thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Z3 Kauf trotz 300t Km?

Beitragvon joe612 » 19.12.2009 18:12

Na langsam würde mich der ominöse Schnäppchenpreis aber auch interessieren bei so viel Enthusiasmus muss da ja ne 3 vorne drangestanden haben !

Ich mein das jetzt überhaupt nicht böse aber ich denke mal der Wert im Topzustand läge irgendwo bei 5000 euro bei dem KM-Stand (laut www.autofokus24.de) und du scheinst ja ne menge machen zu müssen.

Wenn man es andererseits schon in die Oldtimerrichtung sieht dann kann ichs wieder nachvollziehen undschweißen wirste ihn ja wenigstens nicht müssen :-)

Und wegen scheckheft- da würde ich auch nicht viel von halten ist halt nur so viel wert wie die Werkstatt kann.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Z3 Kauf trotz 300t Km?

Beitragvon uwe-333 » 19.12.2009 19:24

sharki hat geschrieben:Ich hab' ihn!!!
Nun gibt's bald einen Zettifahrer mehr in Hamburg. Komme grade vom TÜV und habe ihn durchecken lassen.
Was für eine Gurke! Trotz lückenloses Serviceheft ist der Wagen in einem katastrophalen Zustand. Bremsen, Bremsleitungen, Lenkung, Achslagerungen, Motorlagerung alles muß erneuert werden. Der Motor schnurrt jedoch wie ein Kätzchen, trotz der vielen Kilometer. Auch die Karosse ist in einem schönem Zustand.
Es wird aber den ganzen Winter dauern, bis das Ding von mir hergerichtet sein wird. Da wartet Arbeit. Aber ich hab' es ja nicht anders gewollt. :-)
Schade, daß es anscheinend keine deutsche Reparaturanleitung, außer die hier im Forum, gibt. Da bleibt mir nur Getreu dem Motto "wer suchet der findet"

Grüße, Sharki


Das liest sich ja so, als hättest du deine Zetti ohne frischen TÜV gekauft :roll: Hast Du :oops: :?:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Z3 Kauf trotz 300t Km?

Beitragvon sniper » 19.12.2009 19:36

selbst wenn er frischen tüv hätte, hat das auch nicht mehr viel zu bedeuten :shock:
wenn man beziehungen hat, bekommt man auch auf einen zersägten bierkasten tüv!!!

manche gebrauchtwagenhändler werben mit dem "dekra-siegel".... da ich einen solchen verkäufer in meinem bekanntenkreis habe, weiß ich dass das auch oft quatsch ist und nichts zu bedeuten hat...

die branche hat seite einiger zeit erkannt, dass die leute soetwas sehen wollen und dann schneller und ohne langes verhandeln und skeptisches nachfragen autos kaufen...

aber sicher sein kann man sich mit solch einem "titel" keinesfalls...

gruß, thomas...

:sunny:
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Z3 Kauf trotz 300t Km?

Beitragvon sharki » 20.12.2009 14:54

Jeep, hab' in ohne frischen TÜV gekauft. Es hieß, er hätte keinen frischen TÜV bekommen, weil die Bremsen vorn tot und die Bremsleitungen angerostet sind. Die anderen Sachen sind mir erst später aufgefallen. Hatte mich da ein wenig auf das Serviceheft verlassen. Aber ich bin trotzdem nicht unglücklich mit dem Kauf.
Das sind alles Sachen, die man gern bei den Preis in Kauf nimmt. Scheiß auf TÜV. Wie schon mein Vorredner richtig sagt, 'ne Plakette sagt genau sowenig aus, wie 'n Serviceheft. Jeder Autohändler kann so etwas organisieren.
Damit es nicht zu spannend wird, ja, es hätte fast eine drei vorn drangestanden. Ich habe 201,-€ mehr gezahlt.

Grüße

Sharki
Benutzeravatar
sharki
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 88
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14.11.2009 13:01
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   
  

Re: Z3 Kauf trotz 300t Km?

Beitragvon bärchen » 20.12.2009 17:29

Wollen nicht weiter drauf rumreiten... Aufgrund der Diskussion TÜV, Serviceheft usw. hatte ich gestern mal Gelegenheit mit'm Ing. vom TÜV zu sprechen.

Für die Nachwelt: Ein Gebrauchtwagencheck kostet hier in Berlin 52€.

Wenn sich ein Kaufinteressent vorm Kauf nicht sicher über den Zustand des Fahrzeugs ist, dann sollte er Kontakt mit einer TÜV Niederlassung zwecks Check aufnehmen.

Für Schrauber-Profis bestimmt kein Ding, etwaige Mängel selbst und kostengünstig zu beseitigen.

In diesem Sinne zeigt mir das aber hier, das lückenlose Servicehefte etc. pp. nichts aussagen.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Z3 Kauf trotz 300t Km?

Beitragvon Leuchte » 20.12.2009 18:32

sharki hat geschrieben:Jeep, hab' in ohne frischen TÜV gekauft. Es hieß, er hätte keinen frischen TÜV bekommen, weil die Bremsen vorn tot und die Bremsleitungen angerostet sind. Die anderen Sachen sind mir erst später aufgefallen. Hatte mich da ein wenig auf das Serviceheft verlassen. Aber ich bin trotzdem nicht unglücklich mit dem Kauf.
Das sind alles Sachen, die man gern bei den Preis in Kauf nimmt. Scheiß auf TÜV. Wie schon mein Vorredner richtig sagt, 'ne Plakette sagt genau sowenig aus, wie 'n Serviceheft. Jeder Autohändler kann so etwas organisieren.
Damit es nicht zu spannend wird, ja, es hätte fast eine drei vorn drangestanden. Ich habe 201,-€ mehr gezahlt.

Grüße

Sharki


Hallo,
herzlichen Glückwunsch zu deinem ZZZ. Da haste meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Jetzt kannst Du ihn dir schön in aller Ruhe fertig machen. :thumpsup:
Da weißt Du wenigstens das das auch wirklich gemacht wurde. :mrgreen:
Benutzeravatar
Leuchte
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 581
Themen: 23
Bilder: 31
Registriert: 20.11.2006 22:56
Wohnort: Dörentrup

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Z3 Kauf trotz 300t Km?

Beitragvon sharki » 20.12.2009 19:34

Genau, Du sprichst mir aus der Seele. Wie gesagt, wichtig war mir der Motor. Die Meinungen hier im Forum waren deutlich. Schlußendlich möchte ich noch sagen, dass ich hier viele Informationen aus diesem Thema herausziehen konnte. Tolle Sache hier.

Beste Grüße an Alle,

Sharki
Benutzeravatar
sharki
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 88
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14.11.2009 13:01
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x