Warum ist es bei BMW so teuer?Kostenvoranschlag Tonnenlager

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Warum ist es bei BMW so teuer?Kostenvoranschlag Tonnenla

Beitragvon Hatti-BL » 17.09.2011 14:39

Hallo zusammen,

mein :bmw: wollte zum tausch die Hinterachse ausbauen, da er kein Spezialwerkzeug dafür hat, und dies nicht extra kaufen wollte.
Hab mir ein Werkzeug selbst zusammen geschweisst und eine Hebebühne gemietet.
Ca. 4Stunden und ein danach fertiges Werkzeug :shock: ,
die Tonnenlager sind aber drin. :mrgreen:
Benutzeravatar
Hatti-BL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 238
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 29.10.2007 12:31
Wohnort: Meßstetten

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Warum ist es bei BMW so teuer?Kostenvoranschlag Tonnenla

Beitragvon Toni » 17.09.2011 16:24

Hallo winni2,

für BMW-Werkstätten gibt es weder für das Material noch für die Arbeitszeit (AW) einen vorgegebenen Preis. Deswegen lohnt sich auch hier mal Alternativ-Angebote von anderen BMW-Werkstätten einzuholen.

Letztendlich erfolgen solche Arbeiten nach von BMW definierten Vorgaben. Beim Tonnenlager wird nun mal die Achse demontiert, was sehr viel Zeit kostet.

Ist wie bei den Wackelsitzen. Hier wird standardmäßig von BMW die Sitzschiene für ein Vermögen ausgetauscht und es erfolgt keine kostengünstige Reparatur über den Austausch der betroffenen Gummis.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7665
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x