Z3 oder Z4 kaufen?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon PfAndy » 19.11.2008 22:24

Doch doch. Selbst mit dem kleinen 1.8er und 245er Michelin Reifen kann man driften. Nicht so leicht (dazu fehlen ein PS) aber mit ein wenig Gefühl am Gasfuß und im Popometer geht das schon und macht auch echt Laune.

Andy :wink:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon Rush » 19.11.2008 22:27

Also in der Form wie MeisterPetz es nun interpretierst, ist das aber auch ein Horrormärchen. Damit ein Ausbrechen völlig ohne Vorankündigung passiert, muss man schon sehr weit die Grenzen der Physik überschreiten. An und für sich ist der Grenzbereich aber recht gut erfahrbar und ertastbar weil der Z3 viel mehr Rückmeldung gibt. Irgendwie hat man auch mehr Respekt vor dem Wagen dadurch ... ich jedenfalls.

Wenn man im Winter in tiefverschneiten Gegenden flott vorankommen will, dann ist ein Z3 2,8 oder 3,0 (oder der M) sicher nicht das richtige Auto. Mit den kleinen Maschinen gehts eigentlich (bin den 1,8er auch bei wenigen Gelegenheiten im Winter gefahren), vor allem wenn man auch Winterreifen aufzieht. Nur ist auch ein Z4 3,0 kein wirkliches Winterauto mit dem ich mich da richtig wohlfühlen würde.

lg Wolfgang
Benutzeravatar
Rush
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 182
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 10.07.2008 22:23
Wohnort: Linz, Österreich

M roadster (2000)

   
  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon DaLinza » 19.11.2008 23:03

Im Auge habe ich einen gut gepflegten 2.0 6-Zylinder! Ob der reicht oder nicht, da scheiden sich die Geister, das habe ich schon gemerkt! Da ich aber den Sommer durchfahren will, Tag für Tag sollte es reichen und so ein Raser bin ich eh nicht! Ich tendiere wohl eher zum Z3, weil ich finde das er das geilere Aussehen hat! Und wirklich alt wird das Ding auch nicht mehr. Der Kult 007 greift wohl auch durch! Problem habe ich jetzt aber ein Neues! Überrollschutzbügel sind keine verbaut! Jetzt habe ich etwas Angst um meine Birne! :enraged: Weiß nicht wie ich das bewerten soll, das sowas nich Serie war wundert mich aber! Wäre wohl nicht billig nachzurüsten? Ausserdem Bj. 00, und er blüht am Spiegel, zwar klein aber fein! :(
Benutzeravatar
DaLinza
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 215
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 15.11.2008 19:50
Wohnort: Sankt Florian

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon DaLinza » 19.11.2008 23:07

@rush: PS: Wenn du dich für einen Z3 entscheidest, können wir im Frühjahr dann eine Ausfahrt machen.[/quote]

Ich weiß nicht ob das so lustig für dich wäre wenn ich mit meinen 2.0 dir nachhächle! Aber können wir gerne mal machen! Fährst du deinen das ganze Jahr?
Benutzeravatar
DaLinza
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 215
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 15.11.2008 19:50
Wohnort: Sankt Florian

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon SwaY » 19.11.2008 23:11

die interpretation "winterauto" ist gewissermaßen auch geschmackssache
:mrgreen:
mein erstes auto war ein 320er, bj95 mit 150 pferdchen ohne asc...als fahrhilfe gabs nur abs und servo, noch dazu mit allwetterreifen, weil ich den von opi bekam
mit ein wenig gefühl und gesundem menschenverstand absolut kein problem die kiste durchn winter zu schaukeln, da ist ein e23 (1. 3er) bei nässe schon gefährlicher

für diesen winter hab ich nen 535 bj 90...wird bestimmt ein heidenspaß :lol: :mrgreen:
und der hat diesmal sogar asc

aber viel wichtiger als das auto sind anständige reifen und eine angepasste fahrweise

ich hab mit meinem 320er gemerkt, dass die straße rutschig ist und bin entsprechend langsamer gefahren, auch wenn die andern beiden vor mir weggefahren sind...die wären mit ihren fronttrieblern dafür in der kurve fast in nen haus gerutscht, weil sie bis dahin von der fahrbahn gar nix gemerkt hatten...hat alles seine vor und nachteile

soviel zum thema hecktriebler im winter

driften kann man normal mit jedem hecktriebler relativ gut...da macht sich dann aber ein sperrdiff bezahlt, weil sonst dreht das kurveninnere rad durch und sonst tut sich nix
meiner bricht beim abbiegen schon hin und wieder leicht aus und wird gleich wieder vom asc eingefangen, weil der drehzahlunterschied der hinterräder schon so groß ist, dass die sperre greift
ich finds toll und vermiss die sperre im 5er

und zum eigentlichen thema:
da ich dem z4 rein optisch gar nix abgewinnen kann käme er für mich sowieso nicht in frage und außer durchschnittlich weniger km und jüngeres baujahr ist er auch nicht besser :mrgreen: :pssst:
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon MeisterPetz » 19.11.2008 23:31

Nö, Horrormärchen könnte ich gar keine erzählen, weil ich so einen starken Hecktriebler noch nie gefahren bin. Doch, einmal eine Corvette, aber das war im Hochsommer auf einem Parkplatz und der Besitzer saß daneben.

Im Winter, denke ich, wird das Problem nicht so auftreten, weil man da eh vorsichtig fährt. Von dem, was ich so lese, ist die Gefahr eher im Frühling/Sommer, wenn es geregnet hat und die Strasse rutschig ist, vielleicht noch im Dunkeln. Da bietet DSC doch eine gewisse Sicherheit.

Nachdem es aber um einen 2.0 geht, wird das Problem nicht so schlagend werden. Sicher wird auch der zum Ausbrechen zu bringen sein, wenn es im 1,8 zu schaffen ist, aber da muss man dann schon mit der notwendigen Vehemenz zu Werke gehen und ist auch darauf vorbereitet. Die Berichte "auf nasser Strasse in Kurve Heck weggebrochen und Abflug gemacht" liest man eigentlich nur von Motoren ab 2,8 aufwärts. Natürlich machen die am meisten Spass. Deswegen liest sich Jackys Bericht über volle Kanne auf der AB Abfahrt bei Regen dank DSC für mich eigentlich positiv.

Aja, Überrollbügel würde ich auf jeden Fall nachrüsten (oder einen mit bereits verbauten suchen), denn erst kürzlich retteten sie einem Forumsmitglied bei einem völlig unverschuldeten Unfall das Leben.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon Rush » 19.11.2008 23:47

DaLinza hat geschrieben:Ich weiß nicht ob das so lustig für dich wäre wenn ich mit meinen 2.0 dir nachhächle! Aber können wir gerne mal machen! Fährst du deinen das ganze Jahr?

Man muss doch nicht immer im Renntempo auf der letzten Rille fahren - das Schöne am Roadsterfahren ist doch, dass man es praktisch bei jedem Tempo genießen kann und eine totale Schnecke ist der 2,0er jetzt ja auch nicht. Außerdem fahre ich bei Ausfahrten die meiste Zeit hinten, wenn man gemeinsam unterwegs ist nimmt man doch Rücksicht.

Nein, ich fahre nicht das ganze Jahr, das Kennzeichen ist hinterlegt und wird erst im April wieder abgeholt. Ich vermeide ja sogar nach Möglichkeit Fahrten bei Regen :D

@MeisterPetz - du sagst es praktisch selbst, die Fahrweise ist entscheidend. Mag sein dass man in einem stärkeren Auto auch etwas riskanter fährt, mag auch sein dass sich Leute die riskant fahren wollen keine schwachen Autos kaufen. Ich kann nur von mir sprechen - im Regen fahre ich vorsätzlich gar nicht und wenns mich überrascht oder unvermeidbar ist, dann eben wie auf rohen Eiern. Warum muss ich mit 120 in eine Kurve wenn es nass ist - auch wenn ich nur im Sommer fahre, gibt es genug schöne Tage an denen ich das noch nachholen kann. An die Bedinungen angepasst fahren heißt die Devise.

lg Wolfgang

EDIT: DaLinza, du meinst aber nicht den silbernen 2,0 der bei BMW Höglinger steht? Denn der hat Überrollbügel, sieht man ja auch auf den Bildern.
Benutzeravatar
Rush
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 182
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 10.07.2008 22:23
Wohnort: Linz, Österreich

M roadster (2000)

   
  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon JayJay » 20.11.2008 00:52

Was für eine Fragestellung in dem Thread? Da gibt es nur eine Antwort und die auch ohne großen Kommentar.

:bmw: Z 3
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon PfAndy » 20.11.2008 02:15

MeisterPetz hat geschrieben:..."auf nasser Strasse in Kurve Heck weggebrochen und Abflug gemacht" liest man eigentlich nur von Motoren ab 2,8 aufwärts. ...


Genau das ist mir mit meinem Zetti einmal passiert. War verregnet, Frühling, Autobahnauffahrt (so ne langgezogene Kurve). Bin mir 50 in die Kurve gerollt, ein wenig Gas gegeben und schwups! hat mich das Heck überholt. Mich hat´s 2 mal gedreht dann konnt ich ihn abfangen und bin aus der Wiese wieder rausgerollt. Ich hatte großes Glück - der Übergang Straße-Wiese war eben, die Wiese neu gepflanzt, hab sogar genau zwischen den Straßenpfosten (oder wie die Dinger heißen) durchgezielt. Nichts war kaputt. Nach ner Autowäsche war alles wieder beim alten - nur meine Fahrweise bei Nässe hat sich dramatisch geändert. Am nächsten Tag war übrigens genau an der Auffahrt ein "Vorsicht Ölspur" - Schild.
Ich weiß nicht ob mich da ASC oder DSC abgefangen hätten. (sowas hab ich nicht)

Was ich damit sagen will: Mit jedem Auto kann man nen Abflug machen. Selbst mit dem "untermotorisierten" 1.8er ZZZ und normaler Fahrweise.

Nächtliche Grüße
Andy :sunny:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon hawky007 » 20.11.2008 07:25

mit dem Z3 zu fahren, (ob dick oder dünn) macht echt viel spass :) 911er fahren ist noch einen kleinen tick besser :thumpsup:
aber richtig viel spass macht das z3 coupe :thumpsup:
der will auch im dritten Gang "manchmal" noch zeigen wer der größte ist :thumpsup: (ähnlich wie im e30 cabrio)
Für mich jedoch ist der e30 eines der schönsten und vom fahrfeeeling geilsten cabrio`s die es gibt!!! Miit diesem auto erreicht man grenzwerte die unglaublich sind!!!
ohne elektronik fahren wie mann will!!!

gruß micha :2thumpsup:
Benutzeravatar
hawky007
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 141
Themen: 42
Bilder: 93
Registriert: 23.02.2008 12:56
Wohnort: Braunfels

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], EposEs14, machmeter1 und 5 Gäste

x