Servus!
Zum Thema "Mängel" eine Anmerkung:
Teile, welche einfach zu wechseln sind wie
- Lichtschalter/Dimmer
- Widerstand Lüftermotor
- Schloss Handschuhfach
- Stellmotor Leuchtweitenregulierung
- Kontrollleuchte Kombi-Instrument
- etc.
stellen bzw. sollten soweit kein Problem darstellen.
Mit Hilfe des Forums kann jeder diese Probleme fast im Alleingang lösen und den Mangel beheben.
Schwerwiegendere Probleme sind auch durch und mit Hilfe des Forums zu lösen. Wir haben hier für fast jedes Bauteil mindestens einen Spezialisten.
Bis zu diesem Punkt ist auch alles mehr oder minder einfach bezahlbar.
Darüber hinaus wird es etwas heikel und unter Umständen richtig teuer.
Motor/Getriebe/Fahrwerk/Blechteile/Elektronik
Aber wenn es in erster Linie alltagstauglich und dauerhaft sein soll, dann gibt es für
- Leder: MA carstyle
- Lenkrad: Sattlerei Stafjew
- Stoffdach: unser Heinz aus Hengersberg
- Scheinwerfer: unser Martin
- Fehlermeldungen/Schaltplan: unser Steffen
Adressen, die auch Abhilfe schaffen.
Also, keine Angst vor Alter/Laufleistung/Mängel - alles beherrschbar.
Ich bin der Überzeugung, dass es nur ein, zwei Gründe gibt, vom Kauf Abstand zu nehmen: Rostbefall bzw. Unfallschaden.
Wenn der Preis passt, dann wird auch eine runter gerockt Gurke wieder "vorzeigbar"; zwar weit weg von einer Wertanlage, jedoch sehr alltagstauglich und zuverlässig.
Zum "Nulltarif" wird kein Z3 zu fahren sein, gleich wieviel Vorbesitzer/Laufleistung/Ausstattung dieser hat.
Fazit: Wenn das Budget stimmt, dann wird alles gut.
Gibt es nur Low-Budget, dann gibt es nur Low-Fun.
eisi