Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu geboren!

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 27.08.2024 22:23

Wir haben die Sattlerei darum gebeten uns vom Teil die Nummer zu senden. Das ist für den FL Sportsitz die originale Teilenummer. Wenn man sich beide Teilenummern ansieht, fehlt bei der einen vorne zwischen den Beinen Heizfläche.

Anbei das Foto vom Sattler:

IMG-20240827-WA0003.jpg
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 230
Themen: 22
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon OldsCool » 28.08.2024 01:30

Potzblitz! Fehler im Teilekatalog!
bmwfans.info ordnet es richtig zu :?

Weitermachen! :mrgreen:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6118
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 02.09.2024 21:57

Heute nur restliche Kleinigkeiten erledigt vorm Zusammensetzen des Autos.

Das letzte Teil welches neu lackiert wird morgen mit Nitrofest und anschließend mit 3in1 in schwarz.

IMG-20240902-WA0002.jpg

IMG-20240902-WA0004.jpg


Gewaschen und nun wird es mit 400er geschliffen.
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 230
Themen: 22
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 06.09.2024 16:34

Servus,

kommen wir nun zum schönen Teil der Restaurierung.

Wir werden das gesamte Leder unserer erweiterten Lederausstattung neu beziehen lassen. Da sich das Leder am Armaturenbrett gelöst hat, ist es für mich wichtig, aktuelle Klebstoffe zu verwenden, die das in Zukunft unmöglich machen.

Wir haben monatelang Lederfarben angesehen und die verschiedensten Leder in der Hand gehalten, bis wir uns entschieden haben, welches Leder wir einsetzen. Kurz haben wir überlegt, den Originalzustand mit dem "Cobraleder" wiederherstellen zu lassen. Ich persönlich finde den 90er-Stil nicht so schön und wollte etwas Moderneres.

Folgende Leder standen zur Auswahl:

57.jpg


BMW hat sehr feines, schönes Merino-Leder. Dies wird in aktuellen Fahrzeugen auf Kundenwunsch verbaut. Oben links ist das dunkle Tartufo Merino von BMW. Dies war lange Zeit mein Favorit. Da ich die Farben aber doch originalgetreu umsetzen möchte, habe ich mich für ein schwarzes Nappa-Leder für die Sitze entschieden. Die restlichen Teile (Türen, Lenkrad, Armaturenbrett, Bumerang und sogar die Überrollbügelaufnahmen inklusive Deckel des Ablagefachs hinten) werden aktuell in einem speziellen Armaturenbrettleder (Nappa) ebenfalls in Schwarz überzogen. Dieses Armaturenbrettleder ist vorbehandelt und verhindert ein nachträgliches Verziehen durch Sonneneinstrahlung (war nicht billig). Zudem ist es sehr resistent gegen Schweiß (gut für Lenkrad und Türgriffe).

Als Kleber haben wir uns für den Bostik 1530 entschieden. Zwei Dosen sollten für das gesamte Fahrzeug reichen.

Sobald der Sattler fertig ist, melde ich mich mit Bildern hierzu.
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 230
Themen: 22
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 09.09.2024 15:29

So der Sattler ist fertig.

IMG-20240909-WA0011.jpg

IMG-20240909-WA0012.jpg
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 230
Themen: 22
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon eisi » 09.09.2024 15:46

Servus!

Sieht gut aus :thumpsup:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9725
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 09.09.2024 15:48

Komplette erweiterte Lederausstattung + Überrollbügelteile hinten + Deckel vom Fach hinten + Automatikhebel wurden gemacht.

Material und Kleber aus Deutschland. Die zwei Heizelemente neu von BMW.

Komplettpreis inkl 16qm Leder (zwei verschiedene Leder und etwas ist übrig geblieben) = 2800€.

Man bedenke, dass das beste an Leder genutzt wurde welches man bekommen kann. Sofern man den Sattler sein Material verwenden lässt, weiß man nie was man bekommt.
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 230
Themen: 22
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon OldsCool » 09.09.2024 16:15

Sehr sehr schön! :2thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6118
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon hoschi » 09.09.2024 16:24

wirklich toll geworden!

auch gerne haben wollen...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon Graf Zahl » 09.09.2024 17:50

Das sind doch mal ordentliche Sitze. Sieht gut aus und bereits auf den Bildern ist zu sehen, daß man da super drauf+drin sitzt. 2.800€ für all das, das ist wie ich finde recht günstig. :2thumpsup:
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1048
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 3 Gäste

x