Kaufberatung 2.8 Roadster auf mobile.de

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung 2.8 Roadster auf mobile.de

Beitragvon RunnerAZ36 » 06.05.2020 14:16

Die großen Fragen bei dem Alpina Zetti wären für mich persönlich zum einen wie die Dokumentation des Umbaus aussieht.
Denn sobald hier z.B. mal im Kombiinstrument eine Warnlampe angehen sollte, dann wird es spannend. Denn nur mit einer guten Dokumentation kann man sich hier dann noch selbst weiterhelfen, jede Werkstatt wird spätestens beim öffnen der Motorhaube nämlich mit den Schultern zucken und abwinken.

Zum zweiten wäre, bei so viel Drehmoment (362 Nm) und Power (224 kW) auf der Hinterachse, für mich die Frage wie die Schweißnähte vom Kofferraumboden dieser Facelift Karosserie aussehen und ob ggf. schon ein Randy-Forbes Kit mit einer zweiten Aufhängung für das HA-Diff. installiert wurde?
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1468
Themen: 25
Bilder: 17
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Kaufberatung 2.8 Roadster auf mobile.de

Beitragvon bunse » 06.05.2020 14:48

Hi,
Ich beobachte den Alpina Zzz auch schon ewig,
Mich würde das Auto und der Umbau brennend interessieren.
Er steht sogar bei mir und Eck, da ich aber kein Zeitdieb sein möchte habe ich den Verkäufer nicht kontaktiert.

Super schönes Auto, sicher guter Motor, wenn der Umbau ordentlich gemacht und dokumentiert ist, wäre der Preis auch OK und eine Alternative!

Zudem ist der Preis VB, also a bisserl was geht sicher noch bei dem Unikat!
Benutzeravatar
bunse
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 79
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 05.04.2014 13:03

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   
  

Re: Kaufberatung 2.8 Roadster auf mobile.de

Beitragvon muhaoschmipo » 06.05.2020 15:09

Holger Auto und der Umbau sind über jeden Zweifel erhaben...
Sehr gepflegt und gut gemacht...
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kaufberatung 2.8 Roadster auf mobile.de

Beitragvon eisi » 06.05.2020 17:35

Servus!

Ich meine mich zu erinnern, dass ein EMS aus den Staaten (6kg) verbaut ist. Was den Unterboden angeht - hat nicht das FL seitens :bmw: eine verstärkte Aufnahme bekommen?

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10220
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Kaufberatung 2.8 Roadster auf mobile.de

Beitragvon Graf Zahl » 06.05.2020 17:49

OldsCool hat geschrieben: ....Die Radhausschalen.... Und dann wie erwähnt sehr darauf achten ob durch das Beschneiden (warum macht man das!??) schon Schäden an der Haube innen sind.
Gruß Steffen


Warum man das macht:
Wenn die Rad/Reifen-Kombi, Distanzen u.ä. zur Folge haben, daß das Rad ab und an unter extremen Bedingungen an der Radhausschale schleift.
Wobei bei einem MR verschärfend hinzu kommt, daß der Radstand 10mm länger und die Spurweite ebenfalls so ca. 10 mm mehr ist, als bei den normalen ZZZ.
Bei meinem MR hatte ich mal das Problem des Schleifens:
Nach Bremsenupgrade + dann notwendige 2 x 12mm Distanz und noch Originalräder war noch alles o.k. Später die aktuellen 18'' BBS montiert. Gelegentlich unter harten Bedingungen schliff es danach ab und zu schon mal. Nicht dramatisch, hörte sich aber megapeinlich an.

Haubenschäden vermeinden:
Bei der Planung ob, wo und wie die Radhausschale bearbeitet wird, hab ich von vornherein berücksichtigt, wie ich in der Folge auftretende Schäden an der Haubeninnenseite vermeiden kann und gleichzeitig verhindere, daß ich den ganzen Motorraum durch Spritzwasser versaue oder unter Wasser setzte.
Ich hab noch mal einen alten Beitrag dazu rausgesucht: Rad schleift im Radhaus; Lösung in meinem Fall
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1130
Themen: 22
Bilder: 32
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Kaufberatung 2.8 Roadster auf mobile.de

Beitragvon EposEs14 » 06.05.2020 20:18

p964 hat geschrieben:
Fragen, die ich nach dem Lesen der Beschreibung und Anschauen der Bilder habe:
- Der erwähnte "fest installierte Ablagekasten": Ist das ein Zubehörteil? Bei dem bei Nürnberg war da ein 6-fach-Kasettenwechsler drin.
- Was sind Kotflügelinnenverkleidungen und wie kann man die beschneiden bzw. wie sieht man das und wirkt es sich in irgendeiner Hinsicht aus?
- Lässt sich ein Luftfilter mit relativ wenig Aufwand umbauen/austauschen?


Also so richtig überzeugt mich das Angebot nicht. Was mir auffällt geht zum Teil indirekt aus Deinen Fragen hervor:
- Die montierten Styling 42 sind n i c h t die klassischen BBS 723/724 mit den entsprechenden Einpresstiefen, wie sie für den Zetti vorgesehen sind. Es sind welche, die wohl für einen anderen BMW bestimmt waren. Eingetragen? Und das vielleicht auch die Ursache für die zerschnittenen Innenverkleidungen: "passte nicht anders"
- Lufi (ebenfalls) nicht original, eingetragen?
- Ist das wie behauptet ein Euro 4-Fahrzeug? Es ist ja wohl ein Single-Vanos...und ich dachte, die wären schlechter eingestuft...
- Chrom um die Lüftungsschlitze - ist das "M"-Ausstattung wie behauptet? Ich glaube nicht
- Es wird nichts über Besitzdauer erzählt...Gleichzeitig steht ein zweiter Zetti daneben...man kann also davon ausgehen, dass der Eigentümer nicht nur "Zufalls-Zettibesitzer" ist und weiss, was er tut. Es klingt mir aber insgesamt so ein bisschen nach "mein Name ist Hase, ich weiß nichts zur Vorgeschichte"... Ach nein, doch: 6 (!) Vorbesitzer...das ist schon eine Ansage. Also insgesamt wird da glaube ich ein Fahrzeug "schöngeredet" was den Preis nicht wert ist. Man sollte ihn auch nicht schlechter machen als er ist, aber mehr als 10 T€ wäre er mir - den Informationen nach - nicht wert.
Grüße! Ralf
EposEs14
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 766
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Kaufberatung 2.8 Roadster auf mobile.de

Beitragvon mk-z3-2.0 » 06.05.2020 20:58

Der Begriff 'unverbastelt' ist ja nicht definiert, dieses Wort aber zu verwenden und dann:.

- Innenkotflügel bearbeitet
- K&N Luftfilter
- M-Kiemen

Naja. Und der zweite Zetti nebenan ist mir auch aufgefallen. Was will er damit sagen?! So ein Bild macht man ja nicht zufällig
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Kaufberatung 2.8 Roadster auf mobile.de

Beitragvon tbone99 » 06.05.2020 22:33

muhaoschmipo hat geschrieben:Holger Auto und der Umbau sind über jeden Zweifel erhaben...
Sehr gepflegt und gut gemacht...


Sehe ich genauso, der ZZZ von Holger ist gut. Ausführung und der Umbsu sind gut gemacht
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 928
Themen: 68
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Kaufberatung 2.8 Roadster auf mobile.de

Beitragvon OldsCool » 06.05.2020 22:37

Volle Zustimmung, Ralf :thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6781
Themen: 50
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kaufberatung 2.8 Roadster auf mobile.de

Beitragvon klein170478 » 07.05.2020 10:57

Wie die Zeit vergeht.....
Hab noch in Erinnerung wo ich in Essen unterwegs war und mir das Schlachtfahrzeug für den Alpinamotor angesehen habe für Holger=SWAY.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 5 Gäste

x