p964 hat geschrieben:
Fragen, die ich nach dem Lesen der Beschreibung und Anschauen der Bilder habe:
- Der erwähnte "fest installierte Ablagekasten": Ist das ein Zubehörteil? Bei dem bei Nürnberg war da ein 6-fach-Kasettenwechsler drin.
- Was sind Kotflügelinnenverkleidungen und wie kann man die beschneiden bzw. wie sieht man das und wirkt es sich in irgendeiner Hinsicht aus?
- Lässt sich ein Luftfilter mit relativ wenig Aufwand umbauen/austauschen?
Also so richtig überzeugt mich das Angebot nicht. Was mir auffällt geht zum Teil indirekt aus Deinen Fragen hervor:
- Die montierten Styling 42 sind n i c h t die klassischen BBS 723/724 mit den entsprechenden Einpresstiefen, wie sie für den Zetti vorgesehen sind. Es sind welche, die wohl für einen anderen BMW bestimmt waren. Eingetragen? Und das vielleicht auch die Ursache für die zerschnittenen Innenverkleidungen: "passte nicht anders"
- Lufi (ebenfalls) nicht original, eingetragen?
- Ist das wie behauptet ein Euro 4-Fahrzeug? Es ist ja wohl ein Single-Vanos...und ich dachte, die wären schlechter eingestuft...
- Chrom um die Lüftungsschlitze - ist das "M"-Ausstattung wie behauptet? Ich glaube nicht
- Es wird nichts über Besitzdauer erzählt...Gleichzeitig steht ein zweiter Zetti daneben...man kann also davon ausgehen, dass der Eigentümer nicht nur "Zufalls-Zettibesitzer" ist und weiss, was er tut. Es klingt mir aber insgesamt so ein bisschen nach "mein Name ist Hase, ich weiß nichts zur Vorgeschichte"... Ach nein, doch: 6 (!) Vorbesitzer...das ist schon eine Ansage. Also insgesamt wird da glaube ich ein Fahrzeug "schöngeredet" was den Preis nicht wert ist. Man sollte ihn auch nicht schlechter machen als er ist, aber mehr als 10 T€ wäre er mir - den Informationen nach - nicht wert.
Grüße! Ralf