Zetti überwintern

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Zetti überwintern

Beitragvon zdriver 52 » 08.09.2008 11:25

Ich mache es wie Manu insbesondere auch, was das Verdeck angeht. In die Reifen gebe ich 3 bar und schiebe den ZZZ ab und an auf eine andere Position. Die Batterie lagere ich im Haus ebenso wie die Scheibenwischerblätter, alle Matten raus, alle Fächer auf, Haube und Kofferraumdeckel stütze ich auf Styroporblöcke ab, so dass sie nicht auf den Gummis aufliegen, einen Luftentfeuchter ins Auto und einen in die Garage.

Was ich (bislang) nicht gemacht habe, ist die Sache mit den Öllappen (habe Serienauspuff, d.h. wohl kein Edelstahl!?) und auch kein extra heißfahren. Was bringen denn diese Maßnahmen?

Da ich glücklicherweise keine Klimaanlage habe, stellt sich für mich nicht die Frage, ob ich nicht doch zugunsten der Dichtigkeit der Klimaanlage den Motor ab und an mal kaltstarten (brrrr.., schüttel...) sollte :thumpsup:! Selbstverständlich würde ich mich zugunsten des Motors entscheiden :) !
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Zetti überwintern

Beitragvon PfAndy » 08.09.2008 13:29

GodlikeZ hat geschrieben:das auto komplett verschlossen lassen ist in meinen augen auch nicht das wahre (da scheiden sich aber die geister) bei mir ist z.b. übern winter das dach entriegelt und liegt vorne nur leicht auf. so wird es entspannt, man beugt nem "ausleiern" vor und man hat auch gleich noch bisschen luftaustausch im innenraum. ne wohnung lüftet man ja auch ab und an mal....
bei meinen anderen autos lass ich die scheiben immer ein stück offen.



So dachte ich auch immer. Nur hat in den Polstern meines Nachbarn mal ein Eichhörnchen seine Winterwohnung reingefressen und darin überwintert... Das Fenster war dabe nur ca 3 cm geöffnet. Seit dem hab ich ihn zugemacht.

Des mit dem Dach hab ich auch ein paar mal so gemacht.

Grüße
Andy
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Zetti überwintern

Beitragvon Malteser » 08.09.2008 13:32

Na, da bin ich aber froh, dass meine Garage Nagerfrei ist :mrgreen: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Zetti überwintern

Beitragvon GodlikeZ » 08.09.2008 16:59

PfAndy hat geschrieben:So dachte ich auch immer. Nur hat in den Polstern meines Nachbarn mal ein Eichhörnchen seine Winterwohnung reingefressen und darin überwintert... Das Fenster war dabe nur ca 3 cm geöffnet. Seit dem hab ich ihn zugemacht.

Des mit dem Dach hab ich auch ein paar mal so gemacht.

Grüße
Andy


man stellt sein auto ja auch nicht zum überwintern in wald :mrgreen:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Zetti überwintern

Beitragvon PfAndy » 08.09.2008 17:49

Ja... ist schon etwas ländlich bei meinen Eltern... :mrgreen:

aber im Ernst. Die Sauerei hättet ihr sehen sollen. Im Fußraum hinten lagen lauter herausgenagte Schaumstoffetzen, der Bezug war aufgerissen und eine gut faustgroße Höhle war im Sitzschaumstoff... Die Scheibe war wirklich nur 2-3 cm offen - aber anscheinend passt so ein Eichhörnchen überall durch, sobald der Kopf durchgeht.

Sonnige Grüße
Andy :sunny:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Zetti überwintern

Beitragvon Hatti-BL » 09.09.2008 10:22

GodlikeZ hat geschrieben:
PfAndy hat geschrieben:... ein Eichhörnchen seine Winterwohnung reingefressen und darin überwintert...
man stellt sein auto ja auch nicht zum überwintern in wald :mrgreen:



Die Eichhörnchen müssen bei mir schon genau zielen, um bei 100km/h
durch das geöffnete Dach in den Innenraum zu kommen. :mrgreen:

Mein geliebter Zetti ist mein Alltagsfahrzeug, der hat ein paar Winterschlappen,
schläft Nachts in der Garage und freut sich Tagsüber auf Straße und Firmenparkplatz. :2thumpsup:
Benutzeravatar
Hatti-BL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 238
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 29.10.2007 12:31
Wohnort: Meßstetten

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Zetti überwintern

Beitragvon Sisse » 10.09.2008 14:42

Hi!!
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Tipps.
Ich habe jetzt dank euch wertvolle Infos erhalten, mit denen mein Zetti bestimmt gut durch die kalten Monate kommt. Als erstes werde ich ihr (mein Zetti ist nämlich ein Mädchen!!!) ein schönes kuscheliges Car Cover kaufen, damit sie -eben typisch Frau- nicht friert!! :wink:
Uns allen wünsche ich noch richtig schöne Tage. Hier in Sinzig haben wir tolles Wetter zur Zeit, was nach einer Tour ruft.
Ganz liebe Grüße
Sisse
Benutzeravatar
Sisse
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 10
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 29.08.2008 23:08
Wohnort: Sinzig

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Zetti überwintern

Beitragvon PfAndy » 10.09.2008 15:54

Sinzing???? Bei Regensburg?

Ich wohn seit 9 Tagen in Sinzing :-D


Grüße
Andy
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Zetti überwintern

Beitragvon Malteser » 10.09.2008 16:47

was machst denn dort?
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Zetti überwintern

Beitragvon PfAndy » 10.09.2008 18:08

Ich? Wohnen. Bin aus Regensburg raus in nen Vorort gezogen. Ist nur 6 km weg von meiner alten Wohnung in Regensburg, kostet aber bei mehr qm 150€ weniger Miete... (falls es dich interessiert)...
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x