Hupe defekt

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hupe defekt

Beitragvon maggie » 04.07.2008 20:37

z3-780 hat geschrieben:,nur Besserwisserrei?????


OMG hoffentlich werde ich mal nicht so schlimm wenn ich in Rente bin.

Keine Besserwisserei, sondern Fachwissen. In Deinem Fall ist es aber egal, ob ich einen Meisterbrief habe oder nicht. Dein Wissen über KFZ-Technik, kann jeder ahnungslose Ungelernte übertrumpfen. Ich lese hier nun seit einem guten halben Jahr mit, Deine Beiträge werden doch recht oft berichtigt und dann fühlst Du dich gleich immer angegriffen und pöpelst rum. Warum? Bekommst Du Komplexe, wenn jemand mehr Wissen hat als Du? Andere wären froh wenn sie richtige Tips bekommen, aber wenn es Dir lieber ist, kann ich mich gerne mit meinem ANGEBLICH GELERNTEN FACHWISSEN zurück halten. Entschuldigung für OT, aber das musste mal raus.

Die Möglichkeit zum messen ist immer gegeben, egal ob Plastik- oder Gummitülle, die Strippen kann man immer anhalten. Gummitüllen kann man auch durchstechen. Das ist ein gängiges Verfahren und hat mit der richtigen Spitze keine Auswirkung auf die Funktion der Isolierung, da ja kein wirkliches Loch bleibt, die Tülle nicht dicht sein muss und es sich nicht um Hochspannung handelt.
Warum man die Stecker nicht unnötig abziehen sollte, liegt auch auf der Hand. Zum Teil gehen die Teile einfach streng ab und dann reisst, bei falscher Handhabung, der Draht oder die Anschlußfahne ganz gerne. Lag der Fehler nun an einer anderen Stelle, hat man sich unnötige Arbeit gemacht.
Die Masseverbindung überprüft man auch durch messen und dazu muss alles angeklemmt sein, denn sonst kann man ja nicht messen.
maggie
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 60
Themen: 2
Registriert: 27.06.2008 00:08

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Hupe defekt

Beitragvon z3-780 » 04.07.2008 21:34

Wau,jetzt hast Du mir´s aber gegeben......

Ich lach mich schlapp Manuela
:mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Hupe defekt

Beitragvon pizzol » 04.07.2008 21:50

Langer Thread kurzer Sinn:
Kann man so oder so messen :P

Ich ziehe gerne die Stecker ab da:
Ich kann den Stecker und die Gegenseite auf Korrosion visuell überprüfen.

Merke auch gleich ob der Stecker evtl. durch diverse Kupferdrähtchen-Brüche nur noch so lala am Kabel hängt.

Durch das einmalige Abziehen und wieder Aufstecken habe ich schon diverse Kontaktschwierigkeiten gelöst.

Bei abgezogenen Kabeln kann ich auch ratzfatz die Hupe ohmisch durchmessen.

Ich persönlich tue mir leichter beim Widerstandsmessen wenn ich meine eine Messpitze in den Kabelschuh reindrücke statt durch die Plastik/Gummitülle.

----
Das sind meine Vorlieben und Gewohnheiten beim simplen Durchmessen des einfachen 12V-Anteils der KFZ--Bord-Elektrik ----

Wenn Werkstätten anders vorgehen ist das auch OK.
-----
Beim Lesen von " Spannung wird parallel gemessen" - oder ähnlich - dachte ich zu erst auch an " Herr Lehrer, ich weiss was". Das war nämlich zu trivial.
Zumal ich auch parallel messe in meiner Beschreibung.

Aber, da ja Maggie wie ich auch vom Fach ist, habe ich beim 2. Nachdenken verstanden was Maggie meint: Geht alles viel einfacher ... , brauchst nix abziehen nur einfach parallel messen.

Somit ist alles klar Maggie? :thumpsup:
Somit ist alles klar z3-780? :thumpsup:
Oder lieg ich verkehrt?
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Hupe defekt

Beitragvon maggie » 04.07.2008 23:18

z3-780 hat geschrieben:Manuela


Angenehm, Margit :enraged: Du kannst ja gerne zum nächsten Bayern Stammtisch, zu dem mich Thomas eingeladen hat, kommen. Dann bringe ich Dir Gesellen- und Meisterbrief mit. Deine Frau hat übrigens recht.

@ Pizzol:

So war das gemeint, wenigstens Einer der es versteht.

unseniler und unparanoider Gruß
Maggie
maggie
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 60
Themen: 2
Registriert: 27.06.2008 00:08

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Hupe defekt

Beitragvon zettdrei11 » 04.07.2008 23:43

Meint Ihr wirklich solche Streitereien ( Disskussion ist es ja nicht mehr ) helfen den Eddy weiter ?? Ich war echt im Glauben im Forum werden die Erfahrungen sachlich ausgetauscht.
Ein Forum das nur aus Meitern und Meisterinnen besteht könnte nicht existieren und da bin ich sicher.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Hupe defekt

Beitragvon bärchen » 05.07.2008 08:00

Als Themenstarter wüsste ich jetzt nicht mehr wo ich nun wirklich messen soll... :D

Beschreibt doch lieber genau, wo er messen bzw. ansetzen soll... Bilderchen etc. pp. Wäre doch dann alles viel leichter ohne sich hier zu fetzen :pssst: Und die Nachkommen hier würden euch immer dankbar sein!

Als Outsider denke ich mal, dass ihr hier insgesamt von der BMW Fanfare redet, also die Hupe bzw. Hupen, die insgesamt aus dem tiefton und hochton besteht; also 2 Fanfaren / Hupen.

Falls die Stromkreise usw. okay sind, könnte sich ggfls. auch die Membranen irgendwie zeitgleich festgesetzt haben. Kommt zwar selten vor, passiert aber dennoch. Falls das so sein sollte, dann einfach die Dinger gegen Markenfanfaren austauschen, oder?

Fanfaren-Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Hupe defekt

Beitragvon z3-780 » 05.07.2008 09:37

maggie hat geschrieben:
z3-780 hat geschrieben:Manuela


Angenehm, Margit :enraged: Du kannst ja gerne zum nächsten Bayern Stammtisch, zu dem mich Thomas eingeladen hat, kommen. Dann bringe ich Dir Gesellen- und Meisterbrief mit. Deine Frau hat übrigens recht.

@ Pizzol:

So war das gemeint, wenigstens Einer der es versteht.

unseniler und unparanoider Gruß
Maggie



Meine Frau hat immer Recht,und im Gegensatz zu Dir merke ich noch was!!

:sunny: Grüße vom Niederrhein :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Hupe defekt

Beitragvon Insolvenzprofi » 05.07.2008 10:56

sry Maggie,

im gegensatz zu dir habe ich Hans persönlich kennengelernt, wenn er was sagt, hat er auch recht und damit basta!

Also sei jetzt ruhig und verdirb uns nicht das schöne Wochenende!!

In dem sinne, ruhe Jetzt!
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Hupe defekt

Beitragvon edy1001 » 07.07.2008 08:43

also ihr seid mir echt eine grosse Hilfe zumal ich eigentlich ein reiner Amateur bin. Vielen Dank zettdrei11 man sollte echt einfach schreiben damit wäre mir wesentlich besser geholfen als "wer ist hier der bessere".

Ich als Amateur finde ja noch nicht mal die Hupe! Wo liegen die im M Roadster und wie kommt man an diese am besten ran? Muss ich die Unterbodenabdeckung wegschrauben oder was?

Hat jemand Fotos wie das aussieht. Das wäre eine echte Hilfe. Ich denke nämlich auch das die Stecker oxidiert oder die Membrane durch ist.

Also liebe Forum Teilnehmer helft einem Amateur der es einfach nur geniesst wenn seine schwarze Perle schnurrt und surrt.

Gruss
Edy
edy1001
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 12
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 27.05.2008 09:41

  

Re: Hupe defekt

Beitragvon z3-780 » 07.07.2008 09:15

Hallo Edy

Von Leie zu Leie,also hab ich mal nachgeschaut.Bei meinem Motörchen (1,8 )

Sitz die Hupe links unter dem Scheibenwaschbehälter unterhalb des Scheinwerfers.

Da der M ja etwas grösseren motor hat und der Motorraum etwas mehr gefüllt ,wirst Du so schätze ich nur von unten an die Hupe rannkommen.

Aber warte erst mal ab was der Meister sagt,sonst bekomme ich wieder eine 5 ins Berichtsheft!

Spreche doch mal M-Fahrer gezielt an wie du am besten an die Hupe (oder Hörner ) kommst.

Leienhaften Gruß Hans :2thumpsup:

p.s vermute aber das bei Dir die Hupe in der gleiche Ecke sitzt,berichte!!
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x