Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon z3-780 » 03.02.2008 19:21

Klar ist das nur Spass,böses dem der anders denkt.

1,8 aus Freude am Sparen und weil es damal das Six-Pack noch nicht gab.



:thumpsup: :thumpsup: Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon beauceron » 03.02.2008 19:41

wenn ich die tread-überschrift lese, würd ich sagen

garnicht

wer arbeitet schon gerne :pssst:
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon capefear » 03.02.2008 19:54

...vorallem wenn einem das Saufen nicht vergönnt wird... :mrgreen:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon MeisterPetz » 03.02.2008 21:35

Hallo,

auch wenn Spritsparen und Funcar nicht wirklich zusammenpasst, kann man ja in der Stadt eher sparsam fahren, damit man dann, wenn es geht, umso mehr draufsteigen kann. ;) In der Stadt heizen bringt ja genau gar nichts, ausser eine Mordsbelastung für die Technik.

Mit so einem großvolumigen Triebwerk würde ich in der Stadt nie über 2500U/min fahren. Raufschalten müsste bei 1500 gehen. So schnell es geht, in den höchsten Gang, 4. oder 5. Bis zur Leerlaufdrehzahl kann man ohne Weiteres runtergehen, darunter muss man runterschalten.

Das "Geheimnis": Nie viel Gas geben, auch wenn man beschleunigt. Auf keinen Fall in einem hohen Gang voll reintreten. Man beschleunigt natürlich langsamer, aber man will ja sparen. Wenn man beschleunigen muss, runterschalten und im optimalen Drehmomentbereich des Motors bleiben. Dann sofort wieder in den höchstmöglichen Gang und das Gaspedal so wenig wie möglich durchdrücken.

Vor allem vorausschauend fahren. Auf eine rote Ampel zuzuheizen, dann voll abbremsen und beim Umschalten auf Grün wieder voll beschleunigen kostet sicher 30-40% mehr Sprit. Auf die rote Ampel hinrollen, wenn geht, gar nicht zum Stillstand kommen und dann im höchstmöglichen Gang ganz sanft wieder beschleunigen.

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon Malteser » 03.02.2008 21:38

Um zum Thema zurückzukehren: Wenn ich in der Stadt bei 1500 hochschalte und mittelstrecke fahre, schaff ich mit meinem 2,8er 8,...Liter.
Auf meiner Strecke stuttgart münchen ( 70 der 250 km sind Baustelle) schaff ich mit konstant 120 (ich weiß, darf man in der baustelle net) sogar 7,... Liter. Letztes mal sogar 7,2 Liter.
Pässe und flotte Landstrassenpassagen mit ausdrehen und allem Spass der Welt immer über 10 Liter, selten über 13 Liter.
Also schließe ich daraus: Wenn man wirklich sprit sparen will, was ich für richtig halte, ist es am besten so früh wie möglich zu schalten und wegen der schlechten Aerodynamik schnelle Autobahnpassagen zu meiden.
Und mal ehrlich: Wo braucht man in der Stadt mehr als 1500 Umdrehungen?
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon z3-780 » 03.02.2008 22:08

So Spass ist vorbei!

Wie meine Vorredner schon beschrieben haben, früh schalten (max.2000U/min bei50-55 schon im 5.Gang fahren. Vorausschauend fahren ist auch sehr wichtig. Praktiziere ich schon länger so habe ich meinem Volvo-T5 in der Stadt den ganz grossen Durst abgewöhnt.

Gruß Hans :thumpsup: :idea: :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon Leuchte » 03.02.2008 22:20

GodlikeZ hat geschrieben:
z3-780 hat geschrieben:Manu
Ich könnte einen Modellmotor zur Verfügung stellen, 62ccm,5,7PS-2Tackt

Verbrauch pro Flugstunde ca 1l . Klimakompressor aus dem Zetti raus,2-Tackter rein.
Würde im Stadtverkehr zwar etwas stinken wäre aber sparsam.

Hans :lol: :lol:


da kann ich mir dann ja gleich nen 1,8er vorne quer einbauen - müsste aufs gleiche kommen :pssst: :mrgreen:


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Der ist gut. :lol:

Da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen, genau so isses!
Benutzeravatar
Leuchte
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 581
Themen: 23
Bilder: 31
Registriert: 20.11.2006 22:56
Wohnort: Dörentrup

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon nolook » 04.02.2008 13:58

Wie gesagt, mich interessiert das ganze, weil hier mein persönliches Empfinden und mein technisches Verständnis nicht auf den gleichen Wert kommen...

Der Zetti wird schon artgerecht behandelt, keine Sorge ;) Fürs Spritsparen habe ich mir den ja nicht geholt :)

Werde die nächste Tankfüllung mal konsequent den Fahrschul-Schaltstil (bei 1500 hoch und wirklich bis zur Leerlaufdrehzahl runter) praktizieren und dabei mal mehr darauf achten, nicht zuviel Gas zu geben.

Ach so, bisher sind alle Antworten falsch, richtig wäre gewesen: offen und auf kurvigen Straßen ;D
nolook
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 484
Themen: 29
Registriert: 11.05.2007 13:03

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon Gixxerin » 04.02.2008 17:34

Hi ,

fahre im reinen Stadtbetrieb - leider meißtens Kurzstrecke - den 3.0 auch so um die 11l . Allerdings nicht nach Fahrschulmanier , sondern so wie ich halt immer fahre . Auch ich bewege mich da fast ausschließlich im 5.Gang .

Ich kann auch bestätigen das Autobahn mit ca. 110 - 120 km/h die beste Methode ist um den ZZZ zum Spritsparer zu machen .

Aber mit der artgerechten Haltung hat das nix zu tun :mrgreen:


Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon nolook » 05.02.2008 08:15

aaaaaaaah, ich bin heut morgen nur mal eben die paar Kilometer zur Arbeit im "Fahrschul"-Schaltstil gefahren... und schon macht die Tanknadel n Sprung nach links! :/

Wenn ich ihn höher drehe und einfach mit Spaß fahre, dann bewegt sie sich manchmal auch nach rechts ^^ (kein Scherz jetzt... ihr wisst was ich meine ;))

Demnächst müsste die Reserve anspringen... dann komm ich vermutlich nur noch 5 km weit :enraged:
nolook
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 484
Themen: 29
Registriert: 11.05.2007 13:03

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x