Ins Schleudern gekommen

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Ins Schleudern gekommen

Beitragvon Chris-86 » 23.10.2007 20:07

Benny,

da hast du vollkomen Recht. Der Wagen war nur noch unkontrollierbar. So richtig stark entgegenlenken konnte ich gar nicht weil das so schnell ging und auserdem ein Auto neben mir war den ich dann sicherlich erwischt hätte. Die Spur war eh sehr eng und ich glaube das ich glück im unglück gehabt habe. Hätte noch schlimmer kommen können. Einerseits war es nicht mal schlecht das mir sowas passiert ist weil ein zweites mal passiert mir sowas nicht mehr.

Zu dem Riss: Der Reifen ist aufgerissen, die Felge ist bloß Zerkratzt und ne kleine Bordstein Kante drin. Die Felge ist noch in Ordnung, das einzige was sein könnte ist das die nicht mehr ganz rund läuft aber die lass ich vor dem montieren von einem Felgendoktor durchchecken lassen.

Darüber mach ich mir sowieso keine Sorgen weil nächstes Jahr sowieso neue Felgen drauf kommen. :lol:

Gruß Chris
Chris-86
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 186
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 06.10.2007 19:25

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: Ins Schleudern gekommen

Beitragvon capefear » 23.10.2007 20:33

Vielleicht bin ich Hecktriebler einfach gewohnt... fahre seit 10Jahren nix anderes, auch damals als Winterautos. Frontgetriebene bereiten mir da eher Schwierigkeiten.
Zu ASC/DSC, hatte ich nie. Erst mit dem Zetti! Aber ich schalt es im Winter oft aus. Damit mein Popometer in Form bleibt und weils mehr Spass macht! :2thumpsup: :mrgreen:

Gruß
Bernhard :sunny:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Ins Schleudern gekommen

Beitragvon Refuse2Lose » 23.10.2007 20:54

Also ich bin schon einige Autos mittlerweile gefahren und dazu haben sowohl einige Front als auch Hecktriebler gehört. Die Fahrsicherheitstrainings von BMW haben sich bezahlt gemacht... ich fühle mich in keinem Auto wohler als in einem heckgetriebenen BMW und der Z3 übertrifft das Fahrgefühl von jedem bisher gefahrenen Auto. Ein gutes Popometer vorausgesetzt und nicht einen Bleifuss in Kurven die das Tempo nicht hergeben und man hat selbst bei einem ausbrechenden Heck keine Probleme!

@Chris: Gerade wenn die Felge eine Bordsteinkante drinnen hat würde ich mir Gedanken machen ;) Was meinst du wieviele Kilos in dem Moment auf dein Fahrwerk von der Seite eingewirkt haben? Bring das Auto noch vor den nächsten gefahrenen Metern zu einer gescheiten Werkstatt und überlass die Kontrolle Leuten die erfahrungen haben. Es bringt nichts wenn du sagst "Das Auto fühlt sich gut an, es eiert nichts und die Felge ist nur zerkratzt." Einen Riss spürst du meist erst dann wenn er die Felge bzw. das Fahrwerk komplett unbrauchbar gemacht hat.
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Ins Schleudern gekommen

Beitragvon Michael* » 30.10.2007 21:04

Hmm - also mein alter Granada Kombi ging hinten mehr weg. Und erst der VW Typ3, kicher, aber der hatte den Motor auch noch hinten. Naja, ich bin da sicher ein schlechtes Beispiel. Mein Zetti hat nur den ganz kleinen Motor, und ich hab ihn auch noch nicht so lange. Ohne Gas - denke ich - schiebt er glatt zur Seite raus. Bei mir ging er bisher nur hinten weg, wenn ich auf dem Gas gestanden hab - naja wenn man dann nicht schnell genug den Fuß vom Gas nimmt - ups. Seit ich hinten neue Reifen habe verhält er sich übrigens wie ausgewechselt. Er fährt wie auf Schienen. Naja die alten Reifen waren laut DOT offenbar von 97, also die ersten. Und dass sie innen kaum Profil hatte, das hat's auch nicht besser gemacht.

Als ich jüngst bei 120 unter der linken Leitplanke geparkt habe, ist er jedenfalls nicht hinten weggegangen - um das gleich vorwegzunehmen :evil:. Da walkte er vorne und hinten gleichmäßig über die Kanten der Laufflächen. Und wenn ich nicht zu blöd zum Autofahren wäre, und mich nicht wie ein Kind angestellt hätte ... :enraged: ... fang ich schon wieder an, zu jammern? Sorry.

Michael*
Michael*
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 86
Themen: 17
Registriert: 08.08.2006 21:12
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: Ins Schleudern gekommen

Beitragvon highlander 73 » 03.11.2007 08:10

Aufpassen muss man eigentlich nur, wenn es nass ist. Dann geht man halt etwas vom Gas.
Auf trockener Straße ist die Performance schon enorm. da braucht es schon einiges, damit der Wagen ausbricht. Zumindest bei meinem Zetti. :wink:
Benutzeravatar
highlander 73
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 52
Bilder: 8
Registriert: 03.11.2007 06:29

  

Re: Ins Schleudern gekommen

Beitragvon ISO » 10.11.2007 20:34

Da muss ich Bernhard recht geben,
Geh auf einem Grossen Parkplatz bei leichtem Schnee und dann spürst du den Popometer! Ich fahre nur danach, ich muss meinen Zetti im Gesäss spüren, da merke ich jede Bewegung, auch wenn er nur leicht ausbricht, reagiere ich automatisch mit dem Richtigen Lenken oder Gas wegnehmen. Wenn du das richtig kannst, dann passieren dir solche dinge nicht mehr. Glaube mir, ich weiss von was ich spreche. Ohne die Helferchen weiss ich was ich vom Zetti will und er weiss was ich von ihm möchte! Schnell mit Driften durch die Kurven, aber auf meiner Strassenseite!

Das was Bernhard geschrieben hat, das habe ich immer denen gesagt, die bei mir gesehen haben, wie ich um die Kurven drifte. Fahre auf einem Parkplatz mit etwas Schnee und im Frühling tastet ihr euch immer mehr an die Grenzen. Im Popometer merkst du was der Zetti macht.
Viel Spass beim üben :2thumpsup:

Gruss

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Ins Schleudern gekommen

Beitragvon Chris-86 » 11.11.2007 22:42

Hi,

danke für eure super Tips. Bloß ist mein Zetti über den Winter abgemeldet. Aber werde im Frühjahr bei Nässe mal das üben anfangen.

Gruß Chris
Chris-86
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 186
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 06.10.2007 19:25

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: Ins Schleudern gekommen

Beitragvon capefear » 11.11.2007 23:24

Vorallem!!! Es macht Spass!!! ;)

Welches Winerauto hastn? Ne Heckler?
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Ins Schleudern gekommen

Beitragvon Chris-86 » 11.11.2007 23:49

ein Fiat Uno mit 45 Ps :lol:
Voll verranzt in Mintgrün und mintgrüner-pin Innenausstattung.
Also auf Deutsch gesagt ein richtiges Scheishaus. :lol: :pssst:



Grußß Cris
Chris-86
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 186
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 06.10.2007 19:25

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: Ins Schleudern gekommen

Beitragvon capefear » 12.11.2007 19:34

Alter Schwede... das ist ein Abstieg!

Als wenn man von Claudia Schiffer auf ne Gummipuppe umsteigt! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Na dann viel Spass, im Tucker-FIAT! :2thumpsup:


Gruß
Bernhard :sunny:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x