Serviceintervall

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Serviceintervall

Beitragvon Rubi69 » 30.01.2008 19:35

Hallo Layla,


lies mal u.a. hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=5473


Wie bereits geschrieben, gibt es keinen "starren" Rhythmus. Allein von der Wartungshistorie deines Fahrzeuges lassen sich konkrete Rückschlüsse auf den aktuell fälligen Service ziehen. Alles andere sind nur Vermutungen und grobe Schätzungen.


Nach herrschender Meinung wird das Wechselintervall aufgrund des Benzinverbrauchs "errechnet". Damit spielt also dein Fahrstil und der individuelle Einsatz deines Fahrzeuges eine entscheidende Rolle. Ausserdem scheint es so, dass es von Motorengeneration zu Motorengeneration länger wurde. Bei den "alten" 4-Zylindern scheint es in der Ecke 17.000Km zu liegen, bei dem "neuen" 3.0er Motor liegt es anscheinend eher in der Ecke 20.000km.
Achtung: Die Intervallangaben sind Circa-Angaben. Abweichungen von +/- 2000Km aufgrund individueller Einflüsse sind normal.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Serviceintervall

Beitragvon zettdrei11 » 30.01.2008 19:59

Liebe Zetti Fans...
warum macht Ihr Euch bloss immer solch einen Kopf um die Intervalle der Inspektionen, die sind doch eigentlich nur wichtig wenn sich das Fahrzeug noch in der Garantie befindet. Ich selber sehe jedes Frühjahr nach ob sämtliche Schläuche, Füllmengen, Bremsen, Beleuchtung..einfach alles noch ok ist. Den Ölwechsel selber führe ich einmal im Jahr durch, egal wieviele KM ich gefahren bin..über 15tkm komme ich eh nicht. Bremsflüssigkeit sollte ja alle 2 Jahre gewechselt werden, gut das habe ich verpennt..die kommt nun nach 3 Jahren raus...
mal ganz nebenbei, der 6 Jahre alte Fiat meiner Mutter - 18tkm gelaufen war gerade zur 6. Inspektion..laut der Rechnung..mehr machen die auch nicht
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Serviceintervall

Beitragvon MeisterPetz » 30.01.2008 20:16

Ja, kann man machen, wenn man die Kenntnisse und die Ausrüstung hat.

Ich finde es ganz gut, wenn ein Auto regelmäßig auch von unten kontrolliert wird. Poröse Gummiteile, Rost etc. kann man von oben ja meistens nicht erkennen. Das geht nur auf der Bühne und da ich keine habe, muss ich in die Werkstatt.

Kühlflüssigkeit sollte auch mal gewechselt werden, weil sonst der Kühler dicht gehen kann. Muss man nicht, ist meistens nicht vorgeschrieben, aber ein neuer Kühler kostet soviel wie 10 solche Wechsel und bei BMW wahrscheinlich 20. ;)

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Serviceintervall

Beitragvon zettdrei11 » 30.01.2008 20:20

Hallo Peter
eine Hebebühne habe ich auch nicht, da ich aber eine Stammtanstelle habe darf ich die Bühne für eine kurze Durchsicht einmal im Jahr nutzen, dauert höchstens 20 Minuten...wenn es dann ans reparieren geht oder Ausbessern...findet sich immer ein Weg
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Serviceintervall

Beitragvon Toni » 31.01.2008 00:25

Hallo Layla,

Layla hat geschrieben:Im konkreten Fall interessiert es mich, bei welchem km-Stand das Schaltgetriebe- und das Hinterachsgetriebeöl (Differential) gewechselt werden soll.


die Antwort findest du hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic6786.html

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Serviceintervall

Beitragvon Insolvenzprofi » 31.01.2008 08:41

Onlineroster hat geschrieben:Moin moin. Mich interessiert welche Punkte bei der 130000 km Inspektion durchgeführt werden.


Moin
es grundsätzlich zu generalisieren und festlegen halte ich nicht viel von... eine gute werkstatt guckt sich den wagen an und macht dich auch erneuerungsfällige sachen aufmerksam.... so war es jedenfalls bei mir....
Grüße
Inso
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Serviceintervall

Beitragvon z3-780 » 31.01.2008 12:43

Hallo Lyla

Um dein Differenzial brauchst Du Dir keinen Kopp machen.Laut BMW ist das oel auf das Autoleben ausgelegt,soll heissen wenn Du kein Oel verlierst braucht es nicht gewechselt werden.

Gruß Hans :2thumpsup: :D
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Serviceintervall

Beitragvon Toni » 31.01.2008 16:45

Hallo Hans,

das dachte ich bis vor kurzem auch noch.

Toni hat geschrieben:Bisher war ich der Meinung, dass es sich bei dem Oel um "Dauerfuellung ohne Oelwechsel" handelt.
Wie ich aber gestern gelernt habe - ein Blick in mein Serviceheft haette auch ausgereicht icon_redface.gif - werden diese Oele "zusaetzlich bei jeder zweiten Inspektion II" gewechselt.


Schau mal in dein Serviceheft.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Serviceintervall

Beitragvon z3-780 » 31.01.2008 17:27

Hallo Toni

Im Aug.07 hatte ich bei den BMW-Schraubern mein Differenzial neu abdichten lassen.Zwangsläufig wurde das Oel erneuert.Dabei viel die Aussage.(vom Monteur )

Wie Du schon erwähnt hast steht im Serviceheft was anderes-Geldschneiderei? In einer der letzten Automagazinsendungen imTV hat man in Laboruntersuchungen festgestellt das moderne Motoroele locker 70000 und mehr Km halten Geldschneiderrei?

Ich werde also weiterhin mich ans Serviceheft halten und meinem Kleinen was Gutes gönnen,meine Frau braucht ja auch pausenlos neue Schuhe obwohl die"alten" noch gut sind.(die Damen im Forum mögen mir verzeihen)
:mrgreen: :mrgreen:

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Serviceintervall

Beitragvon klein170478 » 01.02.2008 14:49

hatte bei rund 90tkm Inspek II, danach wieder nur Ölwechsel und jetzt bei rund 132tkm ist wieder Inspek I dran.

Diff und Getreibeöl habe ich bei Inspek II bei 90tkm machen lassen.
Je Fahrverhalten ( zügig, cruisen ) alter des Fahrzeugs sollte man das Öl zwischen 85 und 110tkm machen lassen. Immer bei Inspek II bei rund 90tkm kein Fehler. Also mit 130tkm bist du eigentlich schon drüber
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x