Hallo Lars ,
herzzzlich Willkommen aus dem Bergischen Land .
Ich so als Ex-2.0 Fahrerin kann Dir sagen das auch der kleine Sechser sehr viel Spass macht . Allerdings quittiert er das mit einem Spritverbrauch der den großen Brüdern in nichts nachsteht . Versicherung ist kaum ein Unterschied und in der Steuer sind die Großen natürlich entsprechend .
Der Kleine hängt sauber am Gas und ist extrem drehfreudig . Man nutzt das allerdings auch gerne aus und bewegt ihn damit gerne häufiger auf der letzten Rille .
Die Großen sind wie schon beschrieben , über jeden Zweifel erhaben . Kraft in allen Lagen .
Der laufruhige Motor ist beiden gemeinsam .
Spritverbrauch bei meinem Kleinen , nicht unter 12 l bei überweigendem Stadtbetrieb . Auf der Landstraße auch schon mal knapp an die 9 l ran .
Den 3.0 fährt man mit ein wenig Geschick beim Cruisen auf der Landstraße auch mit 8,5 l . Wenn es zügig vorwärts geht , dann nimmt er sich natürlich auch etwas mehr . Allerdings war gesamt gesehen mein 2.0 durstiger als der 3.0 !
Du solltest versuchen beide Motoren zu fahren , dann wirst Du ganz schnell merken , was Dir besser gefällt . Wenn Du Wert auch Dahingleiten legst , dann der 2.0 der eben auch schon die Tugenden des Reihensechsers mitbringt . Wenn es von allem etwas mehr sein soll , dann gönn Dir einen von den größeren Modellen .
Spass machen eh alle Zettis .... vor allem in den Bergen
Viel Spass noch bei der Zetti-Suche und hier im Forum .
Greetzzz Gabi
