Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon AlpineZ3 » 04.06.2007 15:13

Ja, das mag sein, wobei ich mein Auto auch so schon sehr sexy finde. Und wenn ich mich von meinem anderen Hobby trennen sollte (siehe Logo links), überlege ich unter anderem auch, ob ich nur ein Spaßauto haben werde, was dann " :bmw: Mroadster" heißt - wobei ich die Aussprache noch üben muss.

Dann bin ich allerdings auch schon in der Region, wo man problemlos Cobra-Replika fahren kann - die Schraube lässt sich ohne Ende weiterdrehen.... :roll:
Benutzeravatar
AlpineZ3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 134
Themen: 18
Registriert: 11.05.2007 08:52
Wohnort: Holzminden

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   



  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon Gixxerin » 04.06.2007 15:18

Also mein 3.0 ist da absolut problemlos . Der verbraucht genauso viel wie mein 2.0 ... so gut wie nichts :wink:

...... liegt wohl an der zarten Frauenhand die ihn bewegt :mrgreen:



Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon Bullet » 04.06.2007 16:21

Gixxerin hat geschrieben:...bewegt...


Ja genau... bewegt :mrgreen:
Männer fahren und Frauen "bewegen" :pssst: Hehe...



Pro's für 3.0i = gute Ausstattung, selten, Facelift, M-Paket, 231PS :mrgreen: Verbrauch ist nur bischen höher als der vom 2.0i, günstig in der Vollkasko, Geiler Sound auch ohne SportESD, uuuunnd im Gegensatz du den Meisten 2.8er: DSC + Differenzialsperre + > Serienmäßig (und die braucht man auch bei der Leistung).

Deine Entscheidung: Pocketbike oder Supersportler :mrgreen:
Benutzeravatar
Bullet
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 171
Themen: 11
Bilder: 29
Registriert: 20.04.2007 16:12
Wohnort: Reichshof (bei Gummersbach)

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon beauceron » 04.06.2007 17:42

pro's für den 2,8l

gute ausstattung = kein elektr. verdeck 8)
vfl = selten :mrgreen:
m-paket = gleich tauschen gegen gewindefahrwerk und meyle lager :mrgreen:
verbrauch = unter 10l :wink:
geiler sound = am besten mit bastuck :roll:
und ein guter 2,8l fahrer braucht kein ASC + DSC = weil überflüssig :idea:
und da die leistung doch nicht reicht = anständiges tuning :twisted:

damit es auch mit dem nachbarn klappt und dem fahrspass stehen keine
elektronische fahrhelferlein im weg.

und wenns zu heiss wird, brauch ich keine klima-anlage sondern berge :thumpsup:
dann stimmen auch die temperaturen wieder.
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon Muellermilch » 04.06.2007 17:57

Ich selber bin 1,94 und fahre im zzz bequem ...

Allerdings sollte man mit hochgegelten Haaren dann aufpassen ;) Die werden in Mitleidenschaft gezogen ...

Ich selber fahre den 2.0 Liter mit 150 Ps ...

Wenn ich jetzt nochmal einen zzz kaufen würde, würde ich die 2,2 Liter Maschine nehmen ... weil die Maschine einfach günstiger in der Versicherung ist ... Vom Verbrauch her dürfte er dann eben ein bisschen mehr nehmen ... Aber da ich den zzz jeden Tag nutze und ca. 12-15000 Kilometer im Jahr fahre und der 2.0 Liter ein gutes Angebot war, hab ihn mich für die kleinere Maschine entschieden.

Verbrauchsmäßig kann ich mich nicht beschweren ... mit sanftem Gasfuß ist es möglich den 2.0 mit 8,5 Litern auf 100 Km zu bewegen, ohne ein Verkehrshinderniss zu sein.. Ich muss dazusagen, dass ich auch häufig kurze Strecken fahre und breite Mischbereifung habe.

Bei normaler Fahrweise liegt der Verbrauch aber eher zwischen 9 und 10 Litern ... Bei 10 Liter Verbrauch fährt man aber recht zügig ...

Trotzdem ... ich würde den 2.2 Liter empfehlen, wenn du nicht grad Kilometer reissen musst ...

Über die hier angegebenen Verbräuche wundere ich mich ehrlich gesagt sehr oft ...

Ein Arbeitskollege von mir fährt auch nen 2.8er VFL ... Lt. ihm ist es eine Qual so zu fahren um die Kiste überhaupt auf 10,X Liter zu bekommen ... im Normalbetrieb braucht der eben seine 12 Liter ...
Muellermilch
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 78
Themen: 10
Registriert: 06.01.2007 12:40

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon Bullet » 04.06.2007 17:57

Nun ja... Wenn man mit den Ohren im Gras liegt.... aber was solls, den "Spaßverderber DSC" kann man aber auch ausschalten. Ich bin froh, dass ich das DSC im Regen habe.

Das 0815-Tuning braucht man bei einen "ordentlich ausgestatteten" Wagen nicht. M-Sportfahrwerk ist allemal TOP, der Sound stimmt auch (kein Kaputtenendtopfsound a la Golf III), vfl 2.8 selten eben weil ohne DSC! Die die übrig sind haben entweder welches oder standen jahrelang in der Garage...

10L/100km bei einem 2.8er???? Im Standgas vielleicht... :mrgreen:

Anständiges Tuning a la Chiptuning oder wie??? Hubraum ist durch nichts zu ersetzen (aúßer vielleicht mit Wahnsinn) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mit 12L/100km fahre ich meinen 3.0er auch und ich meine richtig artgerecht Fahren. Dafür habe ich fast 40PS mehr!

Und wenn man bei 35°C auf der Autobahn im Stau steht holt man sich entweder einen Sonnenbrand oder lässt sich im Innenraum mit schwarzen Verdeck das Hirn weich kochen... Den Wagen wird man ohne Klima nie wieder los... zumindest nicht zum ordentlichen Preis.
Benutzeravatar
Bullet
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 171
Themen: 11
Bilder: 29
Registriert: 20.04.2007 16:12
Wohnort: Reichshof (bei Gummersbach)

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon Benny1986 » 04.06.2007 18:15

Bullet hat geschrieben:
10L/100km bei einem 2.8er???? Im Standgas vielleicht... :mrgreen:



fahre den z3 2.8 als facelift. bin im nassen doch als mal froh über die schlupfkontrolle, im trockenen ist sie meist aus.

und zum verbrauch:

überland ist bei meinem 2.8 wirklich bei gecruistem fahrverhalten bis zu 120 ein Verbrauch unter 8 Liter möglich

bei normalem tempo 8.5, wenn man es richtig brennen lässt geht er als mal knapp über die 10 liter marke überland, und ich bin jung, ich will als meinen spaß haben :D (wohlgemerkt mit 18 Zoll und 225/255er bereifung) und innerorts mit überland gemischt lieg ich meist bei 9.6.

gut, meiner hat keine klima was auch dem verbrauch zu gute kommt, aber wenn man möchte kann man den 2.8 doch sehr sehr sparsam fahren


der grund weshalb ich mir den 2.8 gekauft habe:

zu einem roadster passt es meiner meinung nach nicht wenn man um leistung zu haben jedesmal schalten muss. drehmoment ist einfach durhc nichts zu ersetzen. zudem ist der motor haltbar, in der versicherung niedrig eingestuft, vom verbrauch absolut ok und macht wenn man möchte einfach einen riesen spaß, wenn nicht kann man sich am sechszylindersound erfreuen beim cruisen.

gegen einen 3.0 hätte ich auch nichts gehabt, jedoch war der 2.8 so günstig dass ich zuschlagen musste.


letztendlich ist es aber jedem seine eigene sache, wieso sollte sich jemand der wirklich nur roadstern und die sonne genießen möchte einen 3.0 kaufen?
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon Muellermilch » 04.06.2007 18:20

Versteh ich nicht ...

Wenn ein 2.8 er bei gemütlichem cruisen unter 8 Liter geht ...

Wie gesagt... ich hab 2.0 Liter ... und ich habs noch nie unter 8 Liter geschafft ... Egal wie langsam ...
Muellermilch
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 78
Themen: 10
Registriert: 06.01.2007 12:40

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon beauceron » 04.06.2007 18:25

Bullet hat geschrieben:Nun ja... Wenn man mit den Ohren im Gras liegt.... aber was solls, den "Spaßverderber DSC" kann man aber auch ausschalten. Ich bin froh, dass ich das DSC im Regen habe.

Das 0815-Tuning braucht man bei einen "ordentlich ausgestatteten" Wagen nicht. M-Sportfahrwerk ist allemal TOP, der Sound stimmt auch (kein Kaputtenendtopfsound a la Golf III), vfl 2.8 selten eben weil ohne DSC! Die die übrig sind haben entweder welches oder standen jahrelang in der Garage...

10L/100km bei einem 2.8er???? Im Standgas vielleicht... :mrgreen:

Anständiges Tuning a la Chiptuning oder wie??? Hubraum ist durch nichts zu ersetzen (aúßer vielleicht mit Wahnsinn) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mit 12L/100km fahre ich meinen 3.0er auch und ich meine richtig artgerecht Fahren. Dafür habe ich fast 40PS mehr!

Und wenn man bei 35°C auf der Autobahn im Stau steht holt man sich entweder einen Sonnenbrand oder lässt sich im Innenraum mit schwarzen Verdeck das Hirn weich kochen... Den Wagen wird man ohne Klima nie wieder los... zumindest nicht zum ordentlichen Preis.


bevor ich etwas schreib, mach ich mich schlau

was für ein tuning derjenige hat
was ein m-fahrwek ausmacht
was ein 2,8l an spritverbrauch hat
ob überhaupt eine garage zur verfügung steht
und wieviel man im zetti an km zurückgelegt hat (2,5 jahre = 65000 km)

so sieht das aus :mrgreen: nüchtern betrachtet
neue zetti fahrer wollen info's und keine mutmaßungen
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon Stuhli » 04.06.2007 19:57

Mein 3,0i hat auch kein DSC sondern 'nur' ASC, was mir aber ausreicht. Wenn man über 1,90m gross ist kanns knapp werden mit nem Z3....wenn es unbedingt einer sein soll, dann mit Sportsitzen, weil man da ein wenig tiefer sitzt. Eine Klimaanlage ist dann empfehlenswert wenn man keinen Zweitwagen hat. Im Sommer bei Regen mit dann geschlossenem Dach, macht Z3 fahren deutlich angenehmer, sobald das Dach offen ist, ist die Klimaanlage logischerweise aus. Vom Unterhalt ist selbst ein 3,0 nicht wirklich teuer, aber trotzdem vorher mal bei seiner Versicherung nachfragen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass ein 116PS zwar reicht, aber einmal in nem Sixpack mitgefahren und es ist um einen geschehen...also 2,2 - 2,8 oder 3,0 wäre meine Empfehlung. Der Ölverbrauch meines 3,0 hat sich seit dem letzten Ölwechsel stark reduziert, was ich auf die Verwendung von LM Synthoil High Tech zurückführe, mit dem ich auch bei meinen anderen Autos gute Erfahrungen gemacht habe. Ob nun VFL oder FL muss jeder selbst wissen. wenn ich an die fast abgerissenen Differenziale der VFLs denke, kommt nur ein FL in Frage bei dem das Ganze verstärkt wurde.

Und egal in welchem Auto-Forum ich bin rege ich mich über den Ausdruck 'artgerecht bewegen' auf. Man sollte ein Tier artgerecht halten....ein Auto, egal mit wieviel Hubraum-Leistung-Drehmoment, kann man sowohl gemütlich als auch sehr flott bewegen. Meinen 3,0 hab ich mir nicht nur wegen der 231PS geholt, sondern auch wegen des satten Drehmoments unter 3000U/min. Muss ich ein Auto mit über 200PS immer im schmerzfreien Bereich bewegen? Und wenn ich normal fahre, also im Verkehr mitrolle und auf der Autobahn auch mal an die 200km/h drangehe oder darüber, dann auf der Landstrasse zwar flott fahre aber nicht glaube der Schnellste sein zu müssen und anderen die Chance gebe, wenn sie es eilig haben, mich zu überholen (schadet weder dem Selbstvertrauen noch der Potenz - einfach mal ausprobieren :wink: ), dann komm ich selten über 10L/100km.
Hält man sich allerdings für H-J Stuck oder Schumi und ist furchtbar wichtig, gehörts zum guten Ton 'nie unter 12L' unterwegs zu sein.
Zugegebenermassen geht auch ein Durchschnittsverbrauch von knapp über 13L/100km, aber das stresst dann auf Dauer doch ein bissl.

Stuhli
Zuletzt geändert von Stuhli am 04.06.2007 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x