Werner hat geschrieben:Hallo Franky,
herzlich Willkommen hier in unserem schönen Forum.
Zu deinem beabsichtigten Autokauf wurde bereits alles gesagt. Mir erscheint der Preis für ein bereits 11 Jahre altes Fahrzeug auch viel zu hoch.
Allerdings bin ich bzgl. Motorisierung etc. nicht ganz der Meinung von Marco. Mir persönlich wäre es lieber, einen wenig gefahrenen 4-Zylinder zu kaufen, anstatt einen 6-Zylinder mit hoher Kilometerleistung. Man sollte nämlich bedenken, dass nicht nur der Motor beim Fahren beansprucht wird, sondern auch alle Verschleißteile sowie die Karosserie. Sollte dir also nur einen bestimmtes Budget zur Verfügung stehen würde ich den Markt nach wirklich wenig gelaufenen 4-Zylindern sondieren.
Hallo Werner,
zunächst einmal schön wieder etwas von Dir zu lesen.
Hoffe, Ihr hattet eine schöne Tour an der Mosel.

Die Diskussion erinnert mich ein wenig an meine damalige Suche. War zuvor auch auf 4 Zylinder Fahrzeuge fixiert, natürlich auch wegen dem Preis. Cruisen sollte reichen, das war und ist auch heute noch mein Motto. Nach diversen Probefahrten wandelte sich das Bild...

Verschleiß an Karosserie & Co. ist ein guter Punkt. Nun ja, ich denke, das hat aber auch etwas mit der Fahrtstrecke/-stil etc. zu tun. Z.B. 100 Tsd km Laufleistung auf der Autobahn sind mit lieber als 50 Tsd km nur stop & go in der Stadt. Aber diese Frage und weitere kann eben keiner genau beantworten. Etwas mühsam, hier weiter zu diskutieren, da uns einfach die Fakten fehlen.
Franky, beim Sixpack ist bekannt, dass BMW schon oft nationale/internationale Preise und Auszeichnungen für seine Motoren erhalten hat. In der Regel haben diese Triebwerke noch gewaltig Reserven, so dass auch bekannte BMW Tuner u.a. Hubraumvergrößerungen anbieten (was nicht heißen soll, dass man deswegen sich so ein Auto kauft).
Fazit: Ich würde auf jeden Fall zuvor Probefahrten machen.
Falls Du Dir bereits zu diesem Zeitpunkt wirklich im klaren bist, dann natürlich kaufen und genießen.
Denn darum geht es ja hier in erster Linie...

Beste Grüße
Marco