Z3 Kauffrage zum Preis

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 Kauffrage zum Preis

Beitragvon Troy » 14.04.2007 07:45

Hallo und herzlich Willkommen bei den Z3-Fans.
Also ich finde 10K schon gerechtfertigt, und wie hier schon erwähnt wurde ist der Lack kein Nachteil. Ich finde Stahlgrau sehr edel und schön.

Wenn du doch ein paar Ausstattungsmerkmale postest, dann würde eine solche Beratung etwas einfacher Fallen.

Ich würd dir aber empfehlen, mit dem Wagen zur Dekra oder eine Werkstätte zu fahren und Ihn durchchecken lassen. So können eventuelle Mängel festgestellt werden bevor du Ihn kaufst, denn eine Garantie bekommst du ja bei einem Privatkauf nicht.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: Z3 Kauffrage zum Preis

Beitragvon Stuhli » 14.04.2007 12:06

BlueZetti hat geschrieben:
HansVictor hat geschrieben:
In den Urlaub sollte man daher nur bei gutem Wetter fahren, damit das Ding nicht im Kofferraum liegen muss- oder du kaufst dir so eine hundsteure zusammenfaltbare aus Stoff (fast 300 Euro!), die aber bei weitem nicht so gut aussieht.


Man kann selbstverständlich auch ohne Persenning in den Urlaub fahren. Ich würde mich keinesfalls davon abhängig machen. Wenn man natürlich sehr gewissenhaft ist, schleppt man das Ding mit. Es könnte ja schließlich das Verdeck verunreinigt werden...

Thema: Wahlfreiheit.
Fazit: Persenning ist kein Muss.



Bin ja auch einer der meist ohne Persenning fährt. Hab seit dieser Saison ein Plexiglaswindschott montiert, mit dem Nachteil die Heckscheibe bei geschlossenem Verdeck nicht mehr zu erreichen und reinigen zu können. Mir hat nämlich ein Vögelchen innen auf Heckscheibe gekackt als ich mit geöffnetem Verdeck und OHNE Persenning unterwegs war :oops: :mrgreen:
Mir bleibt also nix anderes übrig als das Windschott wegzumachen, was ja nicht lange dauert, aber trotzdem umständlicher ist als beim Stoffwindschott, die Heckscheibe innen zu reinigen und in Zukunft MIT Persenning zu fahren. Hat auch den Vorteil dass der Dreck und Staub nicht so an die Gelenke des Verdeckmechanismus kommt und diese länger leben lässt.
Da hat man mit nem Z4 schon Vorteile - noch besser wäre ne Klappe wie beim Z1 - da versteh ich BMW sowieso nicht warum sie beim Z3 und Z8 die 'nostalgische' Version gewählt haben.

Aber zum Thema....
Ist er der Erstbesitzer des Wagens?
Was für ein Eindruck macht der Z3 auf Dich?
Versuch zu Handeln...sage Du verzichtest auf die nächste Gehalterhöhung wenn er dir den Wagen für 8500€ überlässt. Dann haste das Geld für schicke Alus und ein CD-Radio raus.... :D 8) :lol:



Stuhli
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Z3 Kauffrage zum Preis

Beitragvon Firebolt » 15.04.2007 18:54

Hallo !

Ich habe einmal ein Auto vom Arbeitskollegen gekauft und bin fürchterlich auf die Nase gefallen.:enraged:
Die folgenden Gesprächen waren sehr angespannt und es bleibt immer was hängen.:roll:

Bei einem Kauf vom Chef wäre in einem solchen Fall die Situation bestimmt noch viel komplizierter. :x :oops: :cry:

Mein 96er 1,9er Zett mit Leder und 80.000 hat 8k gekostet. :D
Von Privat ohne Garantie.

:2thumpsup: :bmw: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Firebolt
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 213
Themen: 31
Bilder: 1
Registriert: 28.05.2006 21:49

(2001)
  

Re: Z3 Kauffrage zum Preis

Beitragvon Vierm » 15.04.2007 19:05

Hallo,

erstmal Thanks für Eure Meinungen und Anregungen.

Nachreiflicher Überlegung ist das Thema aus genau 2 Gründen erledigt:

1: Das Auto gefällt mir so wie es aussieht, nicht!

2: Es fehlen für mich gravierende Auststattungsmerkmale

Von daher werde ich in aller Ruhe suchen ob sich nicht der Zetti meiner Träume findet.

Ciao
Vierm
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 13.04.2007 22:33
Wohnort: Aachen

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x