BlueZetti hat geschrieben:HansVictor hat geschrieben:
In den Urlaub sollte man daher nur bei gutem Wetter fahren, damit das Ding nicht im Kofferraum liegen muss- oder du kaufst dir so eine hundsteure zusammenfaltbare aus Stoff (fast 300 Euro!), die aber bei weitem nicht so gut aussieht.
Man kann selbstverständlich auch ohne Persenning in den Urlaub fahren. Ich würde mich keinesfalls davon abhängig machen. Wenn man natürlich sehr gewissenhaft ist, schleppt man das Ding mit. Es könnte ja schließlich das Verdeck verunreinigt werden...
Thema: Wahlfreiheit.
Fazit: Persenning ist kein Muss.
Bin ja auch einer der meist ohne Persenning fährt. Hab seit dieser Saison ein Plexiglaswindschott montiert, mit dem Nachteil die Heckscheibe bei geschlossenem Verdeck nicht mehr zu erreichen und reinigen zu können. Mir hat nämlich ein Vögelchen innen auf Heckscheibe gekackt als ich mit geöffnetem Verdeck und OHNE Persenning unterwegs war
Mir bleibt also nix anderes übrig als das Windschott wegzumachen, was ja nicht lange dauert, aber trotzdem umständlicher ist als beim Stoffwindschott, die Heckscheibe innen zu reinigen und in Zukunft MIT Persenning zu fahren. Hat auch den Vorteil dass der Dreck und Staub nicht so an die Gelenke des Verdeckmechanismus kommt und diese länger leben lässt.
Da hat man mit nem Z4 schon Vorteile - noch besser wäre ne Klappe wie beim Z1 - da versteh ich BMW sowieso nicht warum sie beim Z3 und Z8 die 'nostalgische' Version gewählt haben.
Aber zum Thema....
Ist er der Erstbesitzer des Wagens?
Was für ein Eindruck macht der Z3 auf Dich?
Versuch zu Handeln...sage Du verzichtest auf die nächste Gehalterhöhung wenn er dir den Wagen für 8500€ überlässt. Dann haste das Geld für schicke Alus und ein CD-Radio raus....
Stuhli