von ISO » 25.02.2007 19:05
Hallo Redhawk
Nein mir ist Gottseidank nichts passiert! Blech und Geld kann man alles ersetzten, nur ein Leben kann man nicht kaufen!
Mein Sohn ist Caroserie – Spengler und 60% machen sie für die BMW und der Rest teilt sich auf andere Marken auf. Wenn es Rost von unten ist, also von innen, dann gibt es Blasen und die sind zum Teil mit Wasser gefüllt, weil das Blech von Innen nach aussen gerostet ist. Wenn die Durchrostung bei der Grundierung und Farbe angelangt ist, dann bilden sich diese Blasen, weil die Farbe gegenüber dem Blech Elastisch ist und die Bricht dann durch, wenn der Rostfrass gröbere Masse erreicht. Ich hatte solche Punkte auch schon beim 7ner und die sind mit Polieren weggegangen, bei mir waren es einzelne, nicht so wie bei dir. Aus diesem Grunde denke ich die These von Thomas könnte bei dir zutreffen.
Mein Sohn hat schon ältere Z3 wegen eines Unfalls machen müssen und wenn alles abgeschraubt ist, dann sehen die wirklich noch Jungfräulich aus. Also keine Rostansätze usw. Eines möchte ich nicht vergessen, dass die ersten Modelle bis Anfangs 1997 viele Problemen hatten ( Auch gemäss Auto Bild, Tüv Statistik und anderen Zeitschriften ) Aber ab 1997 wurden die Nachgebessert und die Zuverlässigkeit dieser Zettis ist sehr sehr hoch.
Vor Rost habe ich beim Zetti keine Angst und glaube mir, ich bin bei Gott kein Sonntagsfahrer, mein Zetti bekommt öfters die Sporen. Die, die mich kennen können dir das bezeugen.
Gruss
Gio