Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

Beitragvon Cabriofahrer » 01.08.2006 23:39

Ich gebe alle Daten raus,
Name, Nummer, Straße, Haus,
das hättest du wohl gern,
du bist ein Star...
doch...
ich bin dein Stern ;-)

Im Ernst: Dirk
Und du? Gabi

@Reifen: ja, scheint ja echt nicht gut gewesen zu sein
Cabriofahrer
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert: 18.08.2005 12:59
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (1998)
  

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

Beitragvon Gixxerin » 01.08.2006 23:50

Cabriofahrer hat geschrieben:Ich gebe alle Daten raus,
Name, Nummer, Straße, Haus,
das hättest du wohl gern,
du bist ein Star...
doch...
ich bin dein Stern ;-)

Im Ernst: Dirk
Und du? Gabi


Na , geht doch :wink:

Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

Beitragvon hcb » 02.08.2006 00:36

Mein 1.9er ohne ASC war auch die "Hölle". Zig mal gerutscht, zigmal gedreht. Es brauchte viel Übung ihn zu fangen / voher auf die Kupplung zu treten um die Flankenstabilität zu erhöhen.

Mit meine 2.8er habe ich da viel weniger Probleme (ob nun mit oder ohne ASC). Fährt sich - subjektiv - viel ruhiger, und macht noch mehr Spaß - hat mehr Spielraum bis zur Grenze.

Zum Fahrwerk: VERGIß das M-Fahrwerk, ich hatte 2 Stck. davon. Ein nagel neues in meinem 1.9er, ein altes (104.000 Km) in meinem 2.8er.

Ich habe mir jetzt ein Billstein / Eibach Fahrwerk einbauen lassen (kein Gewindefahrwerk - zu teuer - brauch ich nicht (bin kein prof. Rennfahrer, und so tief sollte er nicht)). Die Hölle! Liegt wie ein Brett, und ist super zu handeln. Nicht sehr viel "Umkonfortabeler", und das PoPo-Meter bekommt sehr viel eher was gemeldet, man hat mehr zeit zu reagieren (vom Gas gehen, schleppgas, Kupplung..... was auch immer).

Richtige Reifen sind auch extrem wichtig (hier wird komischerweise IMMER gespart, obgleich diese die Lebensversicherung sind, bringen Sie doch den Antrieb auf die Straße, halten die Quer- und Seitenbeschleunigung bis zum Abriß, müßen die Bremsungen abfangen...).

Ich habe vorne noch die SP9000 drauf (225er), und hinten die (SC3 245er) mit 20mm Spurverbreiterung. Die SP3 sind nichts für Nässe, kleben aber auf trockenem Asphalt wie Pattex. Die SP9000 (auf meinem 1.9er komplett SP9000 225er) können "beides gut". Bei Nässe sind sie sehr viel besser, erlauben aber kein so grenzwertiges Fahren - wenn es warm ist - wie die SC3.

Durch die Spurverbreiterung hat sich das Nachlaufverhalten sehr verbessert (nur hinten, Verbreiterung vorne mach den ZZZ (IMHO) wesentlich unruhiger, die Mischbereifung 225er / 245er macht sich IMHO auch extrem positiv bemerkbar!). Eine Domstrebe würde sehr viel bringen, traue ich mich aber nicht, da ich den Wagen noch 20 - 30 Jahre behalten will, und mir die Gefahr eines gerissenen Domes zu hoch ist. :-( :-)

Mein Tip: Hol Dir ein Bilstein / Eibach Fahrwerk, SP 9000 (die Nachfolger Sport Max sollen wohl nicht so gut sein), und mach min. ein ADAC-Fahrsicherheitstraining. Das Gefühl wo die Grenze ist, wann er kommt, muß man lernen, eher erfahren. In jedem Falle muß man sehr "aktiv" fahren wenn es feucht / glatt wird, und man kein ASC hat. Erst beim Perfektionstraining habe ich so richtig erfahren, wann das Heck kommt, und auch sehr viel über Haftungsabrisse - und wie man diese nach Möglichkeit vermeidet - gelernt.

Bei Feuchte / Nässe wird Dir hervorragend geholfen, wenn Du DSC / ASC (oder wie auch immer) hast. Dann kannst Du Dich sehr viel mehr auf die Strecke konzentrieren, als auf das Heck.

Du wirst bei allen Hecktrieblern dasselbe Problem haben. Egal ob Japaner, Ami oder BMW. 140 / 190 PS auf der Hinterachse - ohne / mit wenig Gewicht, ist immer = unruhig. U. a. dafür gibt es ja "jetzt" die Fahrassistenten (ASC...).

Sei mir nicht böse, aber Deine Beschreibung klingt nach "selbst verschuldet". Reifen runter (böse), Gefühl fehlt (muß man wirklich unter professioneller Anleitung lernen), und evtl. noch falsch reagiert. Ist auch alles nicht so schlimm, ging ja noch mal gut aus.

Da die Versicherung zahlt, hättest Du die Möglichkeit auf ein Billstein / Eibach upzugraden (Differenzzahlung cash).

Solltest Du ein Fahrsicherheitstraining / Intensivtraining / Perfektionstraining machen, und feststellen Du kommst mit dem Wagen nicht klar, hol Dir einen 2.xer / 3.0er - halt irgend etwas mit ASC. Ist ja nicht schlimm, der 1.9er mit 140 PS, und dem leichtem Heck ist schon eine kleine schleuder, wenn man die "üblichen" Fehler macht (aus der Kurve - bei Nässe / Gefälle herausbeschleunigen, ruckartig einlenken...

Zusammengefaßt:

Billstein / Eibach
H&R 20mm
Tonnenlager erneuert
cà. 1.500,00 €s (waren noch ein paar andere Kleinarbeiten enthalten).

Und bitte (!!!): Nicht nur neue Federn, oder Fahrwerk hinten neu, vorne alt... Laß bitte komplett erneuern - egal ob M-FW oder B/E.

Gruß
hcb
Benutzeravatar
hcb
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 28
Registriert: 20.02.2005 01:42
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

Beitragvon hcb » 02.08.2006 00:37

Ach ja: Ich bekomme KEINE Provi von B oder E, die kennen mich noch nicht einmal! :D Bilder von meinem Heck gibt es unter: "Mein BMW Z3 2.8 - Fahrwerkswechsel"... :-)
Benutzeravatar
hcb
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 28
Registriert: 20.02.2005 01:42
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

Beitragvon beauceron » 02.08.2006 07:40

hallo cabriofahrer,

lies dir auch mal den fread durch.

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=3799

diese lager sind wichtig, um einem schwammigen fahrverhalten
entgegen zu wirken.
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

Beitragvon Helios » 02.08.2006 10:34

Gixxerin hat geschrieben:Übrigens gerast wird nur noch ausnahmsweise , ansonsten ist jetzt sanftes " dahingleiten " angesagt :pssst: ......


...och komm..jetzt hast du einen der stärksten (fast) serienmäßigen Zettis und gurkst durch die Gegend? Muss man doch ausnutzen die Beschleunigung, den Topspeed *gg*....

Gixxerin hat geschrieben:Ich würde sagen , shit happens . Hätte wäre wenn , man kann das alles sowieso nicht mehr ändern . Ist halt einfach passiert . Da kann ich Dir ein Lied von singen ......


Oh ja...kann glaub ich fast jeder..Laut Statistik (nicht von mir geffälscht ;-)) baut jeder Autofahrer im Schnitt alle 12 Jahre selbstverschuldet einen Unfall..Nuja Nuja..nachdem ich mal mit meinem alten car Mist gemacht hatte, müsste ich dann ja auch noch 9 Jahre Ruhe bis zum nächsten Mal haben..also keine Gefahr fürn Zetti :mrgreen:

Gixxerin hat geschrieben:ich hatte auf meinem Schwarzen Conti Sportcontact ( 225 / 245 ) und jetzt Bridgestone ( 225 / 255 ) . Keine Billigheimer :? , aber im Regen haben mich beide absolut überzeugt .

Greetzzz Gabi :sunny:

Verrate uns doch mal Deinen richtigen Namen :wink:


Sollte mir das zu denken geben dass noch nie jemand meinen richtigen Namen wissen wollte? *grübel* :( :evil: *mal ne runde schmollen geh* :twisted: :mrgreen:

Was die Reifen angeht jepp der Sportcontact 1 war gut und 3 ists wohl wieder.


hcb hat geschrieben:Mein 1.9er ohne ASC war auch die "Hölle". Zig mal gerutscht, zigmal gedreht. Es brauchte viel Übung ihn zu fangen / voher auf die Kupplung zu treten um die Flankenstabilität zu erhöhen.

...

Richtige Reifen sind auch extrem wichtig (hier wird komischerweise IMMER gespart, obgleich diese die Lebensversicherung sind, bringen Sie doch den Antrieb auf die Straße, halten die Quer- und Seitenbeschleunigung bis zum Abriß, müßen die Bremsungen abfangen...).

Ich habe vorne noch die SP9000 drauf (225er), und hinten die (SC3 245er) mit 20mm Spurverbreiterung. Die SP3 sind nichts für Nässe, kleben aber auf trockenem Asphalt wie Pattex. Die SP9000 (auf meinem 1.9er komplett SP9000 225er) können "beides gut". Bei Nässe sind sie sehr viel besser, erlauben aber kein so grenzwertiges Fahren - wenn es warm ist - wie die SC3.


Solltest Du ein Fahrsicherheitstraining / Intensivtraining / Perfektionstraining machen, und feststellen Du kommst mit dem Wagen nicht klar, hol Dir einen 2.xer / 3.0er - halt irgend etwas mit ASC. Ist ja nicht schlimm, der 1.9er mit 140 PS, und dem leichtem Heck ist schon eine kleine schleuder, wenn man die "üblichen" Fehler macht (aus der Kurve - bei Nässe / Gefälle herausbeschleunigen, ruckartig einlenken...



..ich krieg gleich Angst...fahre ja auch nur smallblock schleuder mit leichten heck oO...naja wenigstens ASC+T hats.

Was die Reifen angeht full ack. Ich finds immer befremdlich, wenn manche Leute x-hundert/tausend euros für schnicki/schnacki oder rein optische Dinge am car ausgeben und gleichzeitig grübeln ob sie nicht 20-30-40 Euros pro Reifen sparen können, indem sie nur Billigheimer fahren, die sie dann aber auch nach 10t km weghauen müssen, weil die schon völlig abgefahren sind und das auch wegen schnicki-schnacki-spurverbreiterung/Tieferlegung/ungünstiger Sturz an der HA. Ich mein "Hallo...viel mehr als 100-200 Eus pro Reifensatz kann man da kaum sparen. Wenn man nun mal 200Eus annimmt und den Satz 20.000 km* fährt., kommt man auf einen phänomenalen Mehrbetrag von 1 Cent/km. Das sollte einem - zumal bei nem Funcar - nun wirklich Rille sein."

mfg :sunny:, der übrigens Michelin Pilot Primacy HP auf seinen 16" Rundspeichen-Chrom-Alus hat und findet, dass die kleben wie Pattex und der damit auch recht glücklich ist, obwohl er erst die Pilot Sport PS2 wollte, die es in 16" jedoch nicht passend gibt :| und der btw. fast 3 volle Tage von früh bis spät Testberichte gewälzt hat und dann noch 3 Tage zum Entscheiden gebraucht hat. Btw. der :) :bmw: wollte unbedingt die Dunlop Sportmaxx montieren, weil die speziell von BMW für den Zetti zugelassen sein. Einmal kurz in den Testbericht geschaut und gruselnd abgewendet. Hmpf wenn man nicht überall hinterher ist, gibts wohl auch nur "suboptimale" ergebnisse.

Zum Thema Reifentests bzgl. "Sommerreifen 225/45 R17 W/Y", schlag ich mal http://www.adac.de/Tests/Reifentests/So ... geID=8772# als Einstieg vor. Vorne liegen:

Bridgestone Potenza RE050A
Pirelli Pzero Nero
Michelin Pilot Sport PS2
Continental SportContact 3

Jeder mit individuellen kleinen Vor- und Nachteilen. Und allesamt nicht wirklich Billigheimer. Wenn man sich mal die Übersicht anschaut, fällt einem auch recht schnell auf, dass es wohl bei Sommerreifen scheinbar so ist, dass allgemein besser = teurer gilt, wenn mal 20-Euro-Schwankung noch als "gleich" anschaut.


* Ich denke solange man den Zetti halbwegs serienmäßig hält und nicht über die Nordschleife hetzt, sollte hoffentlich eigentlich mehr drin sein.
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

Beitragvon Gixxerin » 02.08.2006 10:50

Helios hat geschrieben:
Gixxerin hat geschrieben:Übrigens gerast wird nur noch ausnahmsweise , ansonsten ist jetzt sanftes " dahingleiten " angesagt :pssst: ......


...och komm..jetzt hast du einen der stärksten (fast) serienmäßigen Zettis und gurkst durch die Gegend? Muss man doch ausnutzen die Beschleunigung, den Topspeed *gg*....


Wer sagte was von rumgurken :shock: ???? Das Gleiten schliesst eine kleine flotte Einlage ja nicht aus :twisted:

Helios hat geschrieben:
Gixxerin hat geschrieben:Verrate uns doch mal Deinen richtigen Namen :wink:


Sollte mir das zu denken geben dass noch nie jemand meinen richtigen Namen wissen wollte? *grübel* :( :evil: *mal ne runde schmollen geh* :twisted: :mrgreen:


Haben wir das etwa vergessen :shock: :oops: :pssst:


Ich denke solange man den Zetti halbwegs serienmäßig hält und nicht über die Nordschleife hetzt, sollte hoffentlich eigentlich mehr drin sein.


Nunja , da würd ich nicht drauf wetten :roll:

Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

Beitragvon Helios » 02.08.2006 11:22

Gixxerin hat geschrieben:Wer sagte was von rumgurken :shock: ???? Das Gleiten schliesst eine kleine flotte Einlage ja nicht aus :twisted:


da bin ich beruhigt :mrgreen: Cruisen ist ja ganz nett aber ab und an kribbelts mich so, dann muss ich den zetti ausfahren, beim anfahren voll beschleunigen, Slalommäßig die Schnarchnasen überholen die mit 60/70 auf ner 2-spurigen Bundestraße(80-100 erlaubt!) in der linken Spur rumgurken

Gixxerin hat geschrieben:Haben wir das etwa vergessen :shock: :oops: :pssst:


Weisst du ihn denn? :D 8)

Gixxerin hat geschrieben:Nunja , da würd ich nicht drauf wetten :roll:


Hmmm das hieße dann ja maximal alle 2 Jahre nen neuen Sommerreifensatz..schon heftig :| Naja wat mut dat mut

mfg :sunny:
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

Beitragvon Gixxerin » 02.08.2006 12:30

Helios hat geschrieben:
Gixxerin hat geschrieben:Haben wir das etwa vergessen :shock: :oops: :pssst:


Weisst du ihn denn? :D 8)



Ööööööööö .... Nein , ich glaube den hat tatsächlich noch keiner erfragt oder es liegt am Alter und ich habe ihn vergessen :oops:

Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: Schleuder-Unfall mit Z3 - Fahrverhalten normal??

Beitragvon Helios » 02.08.2006 12:54

Gixxerin hat geschrieben:
Helios hat geschrieben:
Gixxerin hat geschrieben:Haben wir das etwa vergessen :shock: :oops: :pssst:


Weisst du ihn denn? :D 8)



Ööööööööö .... Nein , ich glaube den hat tatsächlich noch keiner erfragt oder es liegt am Alter und ich habe ihn vergessen :oops:

Greetzzz Gabi :sunny:


ach du bist doch noch (fast) jung und knackig. Wenn ich sehe was für gruftis hier bei uns immer mit zzzzs rumfahren da wirds einem ja schlecht...uiuiui...3.0si/FahrerIn älter 75 und dann mit 30 durche Stadt gurken und 50m vor der ampel bremsen sie könnte ja evtl rot werden *njjarghh*

warum hab ich eigentlich kein James-Bond-Paket in meinem zzz? So Boden-Boden-Raketen wären fast feines. Oder ne kleine Gatling...


Ich glaub wir brauchen mal so ein endlos-laber-und-spam-thread im "Allgemein" oder "Smalltalk"..für sone Gespräche :mrgreen:

mfg :sunny:
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 19 Gäste

x