Heutiger Wert Z3 2.8 Bj.1999?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Heutiger Wert Z3 2.8 Bj.1999?

Beitragvon OldsCool » 26.10.2025 23:25

Ich finde das Moosgrün in Verbindung mit Boston hat schon was, gerade in dem Neuzustand. Schwarze und Silberne gibt's genug. Allerdings ist tatsächlich der Markt im Moment im Keller, und damit auch die Preise. Wirtschaftskrise usw.... Viele stoßen ihre Lieblinge ab. Das Teuerste ist meistens der Garagenplatz (frag mich mal :enraged: ). Also wenn Du es nicht eilig hast, behalten. Ist übrigens ein eher seltener Doppelvanos M52TU mit Seitenairbags :sunny:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6820
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Heutiger Wert Z3 2.8 Bj.1999?

Beitragvon Boston » 27.10.2025 08:11

fpsathome hat geschrieben:Guten Tag zusammen,

ich überlege, meinen Z3 2.8 Roadster, Bj. Februar 1999, KM-Stand: 26500 (ja, sechsundzwanzigfünf) aus gesundheitlichen Gründen (Bandscheiben-OP) zu verkaufen.
...
Daten:
Z3 Roadster 2.8, HU/AU 07/26,
Rentnerfahrzeug, 1. Hand, unverbastelt, in Originalzustand
incl. Original-ACR,
reines Sommerfahrzeug (Saison-Kennzeichen), nur in Garage gestanden, kein Salz, kein Rost,
technisch und optisch hervorragend,

Farbe Boston grünmetallic, Ledersitze /-ausstattung bicolor moosgrün/schwarz,
Verdeck schwarz, Entfall elektr. Verdeckbetätigung,
nur 1 Halter, scheckheftgepflegt, Fzg-Historie lückenlos belegbar,

Ausstattung:
- Seitenairbag für Fahrer / Beifahrer
- Originalfelgen Styling 18 mit Mischbereifung7 1/2 x 17" RS723 und 8 1/2 x 17" RS724 mit Mischbereifung 225/45 17" und 245/40 17"
- Alarmanlage
- Fernbedienung für Zentralverriegelung
- Chrome Line Interieur
- Verdeck Softtop schwarz
- Überrollschutzsystem
- Fußmatten in Velours
- Vollleder Sportsitze für Fahrer / Beifahrer
- Sitzheizung für Fahrer / Beifahrer
- Nebelscheinwerfer
- Radio BMW Business RDS
- Hifi-Lautsprechersystem Harman Kardon Soundsystem
- M Sportfahrwerk
- M Lederlenkrad
- Windschott
- erweiterte Lederausstattung moosgrün/schwarz
- Cassettenbox
- WSG grün Frontscheibe mit Grünkeil


Servus,

Ich als Freund und Besitzer von Fahrzeugen mit niedrigen Kilometerständen, möchte kurz folgendes dazu sagen:

Wenn du die Möglichkeit hast, behalt dein Fahrzeug. Sie werden nicht mehr und wenn der Z3 in einem guten Zustand ist, hast du da etwas ganz besonderes.

Fahrzeug Ausstattung, Farbe, etc. ist immer Geschmackssache. Wenn du ihn wirklich verkaufen möchtest, sehe ich folgende Punkte als kritisch beziehungsweise preislich reduzierend:

Alarmanlage
Grünes Leder (Geschmacksache)
Fehlende Klimaanlage (für sehr viele ein MUSS)

Hätte er meiner Meinung nach eine andere Leder Farbe und Klimaanlage, wäre eine Preisgestaltung bei einem Privatverkauf bei VB 25k€ anzusetzen.

Bei deinem Fahrzeug entsprechend weniger… wie gesagt, das ist meine Meinung.

Ich bin selbst Besitzer von 2 Fahrzeugen als 2.8er VFL mit knapp 70.000 km (Bostongrün) und eins mit 15.000 km (Estorilblau, welches ich gerade wieder auf die Straße bringe).

Bei der Auswahl der Fahrzeuge beziehungsweise Ausstattung bin ich schon sehr zielorientiert vorgegangen. Für mich ist ein fehlendes Extra keine Option. Aber gut, wie gesagt, das sieht jeder anders. Aber so gehen viele Suchende vor.
Zuletzt geändert von Boston am 27.10.2025 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Boston
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 185
Themen: 15
Registriert: 06.07.2023 08:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Heutiger Wert Z3 2.8 Bj.1999?

Beitragvon fpsathome » 27.10.2025 08:32

Vielen Dank, sehr interessant , auch die "Besichtigung"!!
fpsathome
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 65
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 26.10.2025 11:02
Wohnort: Kassel

Z3 roadster 2.8 (02/1999)

   
  

Re: Heutiger Wert Z3 2.8 Bj.1999?

Beitragvon OldsCool » 27.10.2025 09:34

Alex, bitte vermeide diese sinnfreien Riesenzitate. Es gibt auch einfach den Antworten-Knopf :wink:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6820
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Heutiger Wert Z3 2.8 Bj.1999?

Beitragvon chris_11 » 27.10.2025 09:58

Hallo,

ich persönlich würde die fehlende Klima in einem Z3 eher Begrüssen, da ich so ein Auto nicht als daily und nur bei brauchbarem "offen Wetter fahren würde. Mach mal Fotos für die üblichen Portale von den Problemstellen wie äussere Fahrersitzwange, Sitzfläche und die typischen Stellen wie Schweller vorne des Unterbodens. Auch wenn das nicht perfekt aussieht, ist das immer ehrlicher und ein Interessent wird eher hunderte von km fahren, wenn er weiß das dort nicht böse Überraschungen warten. Es gibt sicher den einen Interessenten, aber Du mußt ihn halt finden. Meine Vermutung Preis irgendwo mit einer 2 vorne. Die typische Interessentenbasis von Oldtimern stirbt IMHO in den nächsten 20 Jahren aus. Eine heftige Baustelle tut man sich nur noch an, wenn überhaupt, wenn es richtig billig ist, oder der Wiederverkauf mindestens 6 stellig wird. Auch dafür wird es mit der Käuferbasis die nächsten 20 Jahre spannend. Liegt einfach daran, das sich die jetzigen Rentner ihre Jugendträume leisten, Autos für die Generation Z und später keine Identifikationsmerkmale mehr sind.

Grüsse
Christian
chris_11
Benutzer
 
Alter: 64
Beiträge: 27
Themen: 1
Registriert: 21.08.2025 09:35
Wohnort: Lüdinghausen

Z3 roadster 1.8 (05/1996)

   
  

Re: Heutiger Wert Z3 2.8 Bj.1999?

Beitragvon eisi » 27.10.2025 10:41

Servus!

chris_11 hat geschrieben:Meine Vermutung Preis irgendwo mit einer 2 vorne.

Das sehe ich auch so.
chris_11 hat geschrieben:Die typische Interessentenbasis von Oldtimern stirbt IMHO in den nächsten 20 Jahren aus.

Das wird de facto nicht so sein, weil es immer Menschen geben wird, die sich auf etwas spezialisieren, was vielseitig herausfordernd und anders als der Mainstream ist.
chris_11 hat geschrieben:Eine heftige Baustelle tut man sich nur noch an, wenn überhaupt, wenn es richtig billig ist, oder der Wiederverkauf mindestens 6 stellig wird. Auch dafür wird es mit der Käuferbasis die nächsten 20 Jahre spannend. Liegt einfach daran, das sich die jetzigen Rentner ihre Jugendträume leisten, Autos für die Generation Z und später keine Identifikationsmerkmale mehr sind.

Hier folgerst Du richtig, dass es spannend werden wird - und dass sich die Sache lohnen sollte; die Betragshöhe lasse ich gerne aussen vor - das kann niemand voraussagen.

Gedankenmodell, damit man einschätzen kann, was kommen könnte:
Glaskugelmodus an: Es wird viel geschlachtet werden und die besten Teile wandern in die Einlagerung.
Wir sprechen von < 300.000 Stück, von denen ca. nicht mal die Hälfte in die EU gegangen ist.
Wenn man von < 150.000 Einheiten ausgeht, dann wird es auf die Einwohnerzahl der EU gerechnet ca. 448.000.000 bzw. ganz Europa mit ca. 745.000.000 auf jeden rund 3.000 in der EU bzw. 5.000 Einwohner in Europa ein Z3 kommen, Tendenz fallend (weil die Fahrzeuge weniger werden).
Überlegt man sich dann, welche verschiedensten Hobby´s die Leute so haben, dann besteht die begründete Annahme, dass sich beim Z3 erstmal nicht viel ändern könnte. In 20 Jahren sind geschätzt etwa 50% der jetzt umherfahrenden Z3 durch "Zersetzung"/"Unfall"/"techn. Schäden" von der Masse wegzurechnen. Verbleiben noch 75.000 - wenn überhaupt. Und jetzt geht es um die Wahrscheinlichkeitsberechnung, wieviel Komma-Promille der Europäer sich ein solches Hobby gönnen.
Mein Fazit: Ich behaupte auch, stell den - sofern Platz vorhanden - in eine Garage und warte nochmal bis Ende der 20er Jahre. Es wird einer kommen, der zahlt Dir richtig viel Geld für das Schmuckstück.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10249
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Heutiger Wert Z3 2.8 Bj.1999?

Beitragvon PeWe » 27.10.2025 11:50

Meine persönliche Meinung:
Auch ich finde diese Farbkombination sehr gelungen und es gibt bestimmt nur sehr wenige Z3 mit dieser Ausstattung. Ich habe noch nie einen in dieser Kombi gesehen. Dazu kommt der extrem niedrige Km-Stand, der selten zu finden ist. Auch das der Wagen in wenigen Jahren zum echten Oldtimer (H-Kennzeichen) wird und es bestimmt jede Menge reiche Leute gibt die sich einen solchen Traum leisten können und wollen. Wenn man mal bei benkel-classic.de so nachschaut was dort alles so (m.M. nach zu überhöhten Preisen) verkauft wird, findet sich bestimmt ein Käufer für dieses schöne Fahrzeug...

Ich würde sogar mal bei Brenkel nachfragen was er dafür beim Ankauf bereit wäre zu zahlen: https://www.benkel-classic.de/bmw-z3-ankauf/

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3312
Themen: 143
Bilder: 225
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Heutiger Wert Z3 2.8 Bj.1999?

Beitragvon Boston » 27.10.2025 12:51

Der Benkel wird ihn, wie den letzten in blau auch, bei circa 23-25.000 € einschätzen.
Den letzten blauen, den er mit niedrigem KM-Stand gekauft hat (allerdings mit Klima) hat 25.000 € gebracht.
Wofür diese Fahrzeuge anschließend bei ihm zum Verkauf stehen, kann ja jeder selber auf der Website sehen 8)
Boston
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 185
Themen: 15
Registriert: 06.07.2023 08:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Heutiger Wert Z3 2.8 Bj.1999?

Beitragvon Zetti28 » 27.10.2025 19:37

Mach2.8 hat geschrieben:Viele bestehen auf Klimaanlagen, verursacht halt Kosten in Wartung und Reparatur. Das Kältemittel wird immer teurer. […]

Eine Wartung kostet 100-150€, die reicht bei den meisten aber alle 5-10 Jahre. Eine Überholung mit Kondensator, Trockner und allen O-Ringen geht für 300€ selfmade, oder 500€ in der Werkstatt. Daher nehmen meiner Einschätzung nach die Kosten für eine laufende Klima in den Jahres-Fixkosten einen kleinen bis gar keinen Posten ein.

Mach2.8 hat geschrieben: […]
Die Generation der User und Leuten die ein so analoges Kfz überhaupt noch fahren können, ist immer älter, hat Beschwerden die eine Nutzung einschränken. […]

Also ich kenn nicht eine einzige Person zwischen 30 und 50, die einen Z3 nicht fahren könnte, weil alle auf einem Handschalter (oftmals auch auf heckangetrieben) gelernt haben. Und wer >50 ist fährt idR eh schon seit Jahren/jahrzehnten Automatik, die können das mit abnehmeder Reaktionszeit und ohne Handschalter-Alltags-Erfahrung besser?
Bitte nicht falsch verstehen, aber klingt stark nach dem typischen Satz: heutezutage kann ja keiner mehr was, nur früher konnten wir alles.

Boston hat geschrieben: […] Fahrzeug Ausstattung, Farbe, etc. ist immer Geschmackssache. Wenn du ihn wirklich verkaufen möchtest, sehe ich folgende Punkte als kritisch beziehungsweise preislich reduzierend:
Alarmanlage
Grünes Leder (Geschmacksache)
Fehlende Klimaanlage (für sehr viele ein MUSS).

Mit der Klima geb ich dir recht, aber mit der Farb-Kombi seh ich es genau andersherum: Das ist doch genau sein unique-selling-point. Es ist eben nicht der hunderste schwarz/schwarz oder silber/schwarz Z3.
Und genau deswegen gilt doch: Wenn er nicht verkaufen muss, dann warte auf den einen der es haben will. Der zahlt dir für genau DEN nämlich mehr als für einen schwarz/schwarzen, weil der grün/grüne besonders ist.

chris_11 hat geschrieben:[…] Die typische Interessentenbasis von Oldtimern stirbt IMHO in den nächsten 20 Jahren aus. Eine heftige Baustelle tut man sich nur noch an, wenn überhaupt, wenn es richtig billig ist, oder der Wiederverkauf mindestens 6 stellig wird. Auch dafür wird es mit der Käuferbasis die nächsten 20 Jahre spannend. Liegt einfach daran, das sich die jetzigen Rentner ihre Jugendträume leisten, Autos für die Generation Z und später keine Identifikationsmerkmale mehr sind.

Wir reden hier über einen Z3, daher mal ein Realitätscheck:
Jugendträume (12-18j) von Rentnern (60+) sind Autos Baujahr 1983 und jünger. Ein Z3 ist Baujahr 1996 und älter.

Altersgruppe 30-40: sehr stark vertreten auf Youngtimer-Treffen
Altersgruppe 20-30: mittel bis stark vertreten auf Youngtimer-Treffen (Generation Z: Altersgruppe 13-30); sobald es Richtung 2000er (Super)Sportwagen, ist die Gruppe teils sehr stark vertreten

Es gibt bereits in der Altersgruppe 30-40 sehr viele Leute, die sich Jungendträume sehr locker leisten können: Da bekommen manche hohe 5stelllige Bonus (netto) im Jahr, oder haben eine 2bis3 vorne im Jahresgehalt; und es gibt auch viele Rentner, die kriegen 5stellige netto-Beträge pro Monat. Das ist u.a. genau die Gruppe, die für >30k€ bei Benkel sich einfach einen Z3 kauft. Und genau die kann der grün/grüne auch ansprechen.

Das hier teils über Benkel-Preise eher negativ berichtet wird, verstehe ich auch nicht: Die müssen da Gewährleistung drauf geben, Geld für TÜV/Aufbereitung/Reperatur reinstecken, auf ihren Ruf achten, Mitarbeiter bezahlen, und am Ende noch Gewinn machen. Damit stärkt man den Wirtschaftsstandort Deutschland und sichert Eure Renten. Und das ist dann auch wieder falsch, oder wie?
Zetti28
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 258
Themen: 15
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Heutiger Wert Z3 2.8 Bj.1999?

Beitragvon OldsCool » Gestern 00:03

1. Teil stimme ich voll zu.
Altersgruppe: Leider nicht. Mit meinen immerhin 45 Lenzen gehöre ich typischerweise zu den Jungspunden der Z3-Cliquen, von ein paar wenigen Ausnahmen die noch jünger sind mal abgesehen.
Trotzdem glaube ich auch nicht, dass das Thema Z3 völlig an den anderen Jungspunden vorbeigeht. Allerdings geht die Nische für den Z3 langsam zu. Lange Zeit war das ein relativ erschwinglicher Spaß mit billigem Unterhalt (damit meine ich nicht Steuer/Versicherung). Das ist vorbei. In Zeiten von Luftmassenmessern für 420€ und Scheinwerfern für 1200€ ist das nix mehr für den halbwegs liquiden jungen Familienvater für nebenher, ganz besonders wenn man nicht viel selber machen kann.
Die mit den irre hohen Boni und abstrusen Jahresgehältern stellen sich einen 911 in die Garage. Davon abgesehen kenne ich davon keinen (in meinem Alter) :roll: Du scheinst einen coolen Freundeskreis zu haben :lol:

Benkel... streitbares Thema. Andere Autohändler schaffen das mit weniger Gewinnmarge, formulieren wir's mal so... :wink: Aber es wird ja gekauft, also hat's wohl seine Berechtigung. Das ist halt für Schwaben nicht darstellbar :P

Gruß Steffen
Geringverdiener nach Merz'scher Einkommensdefinition
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6820
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Alfanta, ClaudeBot [Bot] und 25 Gäste

x