Lackschaden Motorhaube - Reparatur und Kosten?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Lackschaden Motorhaube - Reparatur und Kosten?

Beitragvon Inversator » 25.05.2025 10:21

Also selbst in der teuren Schweiz habe ich im offiziellen Auftrag bei meiner Lackiererei gerade mal um die 900.- Franken für die komplette Haube bezahlt. Ist zwar eine Weile her, aber andere Lackieraufträge in der Zwischenzeit lassen nur moderate Teuerungen erwarten. Also rund 1000.- bis 1100.- ohne Stammkundenbonus.
Bei dem gezeigten Schaden wird das garantiert nichts mit Teillackierung. Besonders bei Metalliclack. Man weiss es, und es wird einem immer wieder unschön auffallen. Effektiv wird eine Teillackierung preislich auch nicht allzuweit von einer Komplettlackierung weg sein. Fazit: Kann man zwar so machen, aber dann wird es halt irgendwie Kacke.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 550
Themen: 49
Bilder: 92
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Lackschaden Motorhaube - Reparatur und Kosten?

Beitragvon Oliver. » 25.05.2025 11:42

Hallo Holger,

mein Lackierer meinte vor kurzem zu mir das dunkle Unilacke (schwarz oder Dunkelgrün II, so wie bei mir) sogar schwieriger zum Beilackieren sind als Metallik-Lacke da man Metallic viel leichter "aushauchen" lassen kann. Bei Uni muss man schon sehr viel Erfahrung haben. Wie gesagt, bei mir wurde die Lackfarbe gemessen und nachgemischt und man sieht absolut keinen Unterschied auch wenn man es weiss. Und ich denke das Du weisst das ich einer der pingeligsten Lack-Kritiker bin den es gibt ;-).

LG
Oliver
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 559
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Lackschaden Motorhaube - Reparatur und Kosten?

Beitragvon Domi-2.0 » 25.05.2025 11:54

Ich würde da jetzt auch keine Panik schieben... einfach ein paar Lackierer besuchen, bis man den Richtigen findet. Hier wurde offensichtlich versucht auszubessern und das ist in die Hose gegangen. Meiner Erfahrung nach ist das nichts, was ein fähiger Lackierer nicht retten könnte.

Und machen wir uns nichts vor: ein Fahrzeug mit so einem ausgebesserten Schaden ist kein "Sammlerstück", wenn man nachher also einen leichten Farbunterschied an der ausgebesserten Stelle sieht, dann ist das nicht der Untergang des Abendlandes... :roll:

Das Problem heutzutage: für viele Betriebe sind Versicherungsschäden mittlerweile attraktiver, weil dann ganz anders abgerechnet werden kann als bei Privataufträgen. Wenn du zu einem Lackierer kommst und er nicht den Schaden begutachten möchte, sondern direkt nach dem Fahrzeugschein fragt -> such direkt das Weite, der rechnet fix ab und nicht nach tatsächlichem Aufwand. Besser eine kleine Werkstatt aufsuchen; das sind meine Erfahrungen mit diesem Thema.
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 889
Themen: 78
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Lackschaden Motorhaube - Reparatur und Kosten?

Beitragvon abra134 » 26.05.2025 21:31

Hallo,
schon als ich meinen Z3 2012 gekauft habe, war auf der Motorhaube, schön zentral, eine ca. 2 cm große Fehlstelle. Anscheinend wurde hier auch mal versucht ein Steinschlag o.ä. auszubessern. Es hat mich damals so gestört, dass ich die Motorhaube mit einem dezenten Motorhaubenaufkleber versehen habe, um die Stelle zu kaschieren. Die Motorhaube ist in der Farbe Arktissilber lackiert und ansonsten noch in gutem Zustand.
Da mir gesagt wurde, dass ein H-Kennzeichen mit einem Aufkleber nicht möglich wäre, informiere ich mich auch gerade nach Möglichkeiten der Lackierung. Ich war schon bei zwei Lackierern und habe von Smart Repair/Beilackierung bis zur Komplettlackierung alles empfohlen bekommen. Anscheinend sei es speziell bei Arktissilber kau möglich, die Farbe genau zu treffen. So richtig überzeugt hat mich noch keiner der Vorschläge, werde mich also noch weiter umsehen.
Benutzeravatar
abra134
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 35
Themen: 15
Registriert: 05.08.2012 00:07
Wohnort: Höpfingen

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   



  

Re: Lackschaden Motorhaube - Reparatur und Kosten?

Beitragvon Murdock » 27.05.2025 08:58

Anscheinend sei es speziell bei Arktissilber kau möglich, die Farbe genau zu treffen.


Das habe ich auch immer gedacht und deswegen eine Lackierung der Frontschürze, aufgrund Steinschläge, immer wieder vor mir her geschoben. Dann eine sehr fähige Werkstatt aufgesucht und mit dem Inhaber darüber gesprochen. Er sagte, dass sei überhaupt kein Problem. Der Lack/ die Farbe wird per Computer analysiert und auf den Punkt hergestellt.

Das war vor ca. 5 Jahren, und die Lackierung der Schürze eine sehr gute Entscheidung. Selbstverständlich mit Bildern vorher/ nachher. Kein Farbunterschied, nichts!
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1155
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Lackschaden Motorhaube - Reparatur und Kosten?

Beitragvon Porsche944 » 08.06.2025 12:01

Hallo zusammen,

also bezüglich dieser Bilder empfehle ich Ganzlackierung Motorhaube !

Habe vor Jahren Motorhaube/Frontschürze komplett neu lackieren lassen wegen Steinschläge Frontschürze und einer größeren Beschädigung Steinschlag Motorhaube.

Der Zetti hat ja auch schon viele Kilometer geleistet!

Das wurde bei BMW gemacht und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis .

Smart Repair war keine Option für mich.

Grüße vom Kaiserstuhl :sunny:
Porsche944
Benutzeravatar
Porsche944
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 32
Registriert: 04.03.2010 22:48
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: Lackschaden Motorhaube - Reparatur und Kosten?

Beitragvon John57 » 08.06.2025 12:08

Lackiert BMW noch selbst ? Soweit mir bekannt geben die es auch nur in eine Lackiererei.
Zumindest war es hier so.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 849
Themen: 23
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Lackschaden Motorhaube - Reparatur und Kosten?

Beitragvon Porsche944 » 08.06.2025 12:43

Hallo,
hier bei BMW Freiburg/Bötzingen geht viel zum Lackierbetrieb extern, kleinere Sachen hatten sie aber in der Vergangenheit selber gemacht .
Montagearbeiten ab und Anbau der Teile wird aber bei BMW durchgeführt.

Gewährleistung Garantie der Arbeiten geht über BMW.

Grüße vom Kaiserstuhl :sunny:
Benutzeravatar
Porsche944
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 32
Registriert: 04.03.2010 22:48
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: Lackschaden Motorhaube - Reparatur und Kosten?

Beitragvon Mach2.8 » 08.06.2025 15:46

Hallo Bötzinger Nachbar,

Seit ahg die Firma Märtin übernommen hat, ist manches nicht mehr so wie gewohnt.

Habe vor einem Monat auf eine Werbung hin mit Sonderpreisen für ältere BMW einen Onlinetermin über den link in der Mail angefordert.
Bisher hat sich niemand gemeldet.
Denke über eine andere Werkstatt nach. Habe Empfehlungen von Nachbarn bekommen. Mal sehen.

Grüße ins Unterdorf sendet Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3467
Themen: 138
Bilder: 156
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Lackschaden Motorhaube - Reparatur und Kosten?

Beitragvon Porsche944 » 09.06.2025 15:33

Hallo Daniel,
du hast Recht seit AHG am Ruder ist hat sich viel verändert.

Da ich aber auch noch mit verschieden Geschäftswagen vom Fuhrpark Kunde dort bin klappt es bis dato ganz gut .


Heute endlich mal kein Regen am Kaiserstuhl :sunny: :sunny: :sunny:

Grüße
Porsche944 (Horst).
Benutzeravatar
Porsche944
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 32
Registriert: 04.03.2010 22:48
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x