Vorstellung und Frage Motorisierung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Z3-Seeker » 14.04.2025 17:48

Aufgrund des Motorsounds wollte ich einen Sechszylinder…

Letztendlich mal Probefahrt machen und dann schauen.

Danach wird es schwerer den fürs Budget passenden Z zu finden. Zwei Zylinder mehr werden schon mit Aufschlag gehandelt.

Ob VFL oder FL ist dann Geschmacksache - ebenso wie die Ausstattung.

Viel Erfolg bei der Suche.
Benutzeravatar
Z3-Seeker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 743
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 14.11.2021 19:41
Wohnort: Rhein-Main

Z3 roadster 2.0 (07/1999)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Klesi » 14.04.2025 20:42

Für mich war die Karosserievariante das entscheidende Kriterium.

Ich wollte unbedingt die breiten Backen des VFL 6-Zylinder haben. Die 4-Zylinder VFL haben ja ein ziemlich schmales Heck. Die FL-Modelle sind zwar alle genauso breit, wie die 6-Zylinder VFL, aber haben auf den hinteren Kotflügeln "Höcker", was mir persönlich nicht gefällt.

Somit blieb für mich nur die 2,0 und 2,8 VFL Varianten übrig.

Nur falls dir die verschiedenen Karosserievarianten noch nicht aufgefallen sind, wäre das evtl. auch ein entscheidendes Kriterium.
Benutzeravatar
Klesi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 251
Themen: 4
Bilder: 53
Registriert: 28.08.2018 14:35

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon OldsCool » 14.04.2025 21:00

Ein 2.0l mit VFL Heck wäre mal was neues :wink: VFL Breitarsch gibt es nur als 2.8l oder 3.2l (M-Roadster).

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon RunnerAZ36 » 14.04.2025 21:34

OldsCool hat geschrieben:Ein 2.0l mit VFL Heck wäre mal was neues :wink: VFL Breitarsch gibt es nur als 2.8l oder 3.2l (M-Roadster).

Gruß Steffen


…warte, VFL, 2,0/2,1l, 4-Zylinder, Schmalarsch, Check, gab es u.a. von Schnitzer und Co. :mrgreen:
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1397
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon rotafux86 » 14.04.2025 23:40

Die Vorredner haben hinsichtlich Haltbarkeit, Fahrspaß und Klang bereits alles wesentliche gesagt. Da die BMW-Motoren im Z3 letztlich alle langlebig sind (und ihre je eigenen Stärken und Schwächen haben), kommt es am Ende vor allem auf die persönlichen Vorlieben an. Bei mir war die Farbe und der Gesamtzustand entscheidender als die Motorisierung, nur sollte es unbedingt ein Sechszylinder sein. Herausgekommen ist der 2.2i - für mich von den Fahrleistungen mehr als zufriedenstellend (ich cruise aber auch eher und genieße das Roadster-Feeling). Und um über den (BMW-)Tellerrand zu schauen: Der MX-5 war und ist bis heute nicht hochmotorisiert und gilt vielen als DER Roadster schlechthin.

Stefan Grundhoff schrieb in der Süddeutschen Zeitung zum Ende der Z3-Produktion einmal: "Die beste Wahl in der Motorenpalette ist der BMW Z3 2.2i. Ist der kleine Vierzylinder 1.9i mit 118 PS / 87 kW doch etwas schwach auf der BMW-Brust, muss es der mächtige 3.0i oder das Power-Geschoss M-Roadster nun wirklich nicht sein." Dem mag man zustimmen oder nicht: Letztlich ist auch das eine genauso subjektiv gefärbte Meinung wie in der Frage, ob das Verdeck elektrisch oder manuell zu betätigen sein soll (Grundhoff plädiert -des Wiederverkaufswertes wegen- übrigens zum elektrischen Verdeck).
rotafux86
Benutzer
 
Alter: 39
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert: 21.03.2025 01:46
Wohnort: Peine

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon RunnerAZ36 » 15.04.2025 07:38

…was den Ur—Roadster MX-5 angeht, ist zu beachten, dass dieser ein deutlich besseres Leistungsgewicht hat und das bis heute.
Mit um die 1.000kg wiegt der Mazda damit im Vergleich zum Z3 gute 300kg weniger, damit reichen 4-Zylinder mit 130-140 PS, um beim Z3 im Bereich der 6-Ender 2,2l bzw. 2,8l fahrleistungstechnisch mithalten zu können.
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1397
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Klesi » 15.04.2025 08:50

OldsCool hat geschrieben:Ein 2.0l mit VFL Heck wäre mal was neues :wink: VFL Breitarsch gibt es nur als 2.8l oder 3.2l (M-Roadster).

Gruß Steffen


Tut mir leid, aber es gab den 2.0 als VFL. Zwar nur für wenige Monate, aber es gab ihn :wink:
Benutzeravatar
Klesi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 251
Themen: 4
Bilder: 53
Registriert: 28.08.2018 14:35

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Molotow-M72 » 15.04.2025 09:14

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Willkommenswünsche und die zahlreichen Antworten.

Ich komme mit den Begrifflichkeiten VFL und FL und Varianten noch nicht so ganz zu recht. Gibt es irgendwo eine Übersicht dazu?
Und was kann man zum Thema ca. Verbrauchs-Unterschiede sagen?

Gibt es jemanden in meiner Ecke mit dem 140 PS und ggf. einem 6 Zylinder, wo man mal (mit)fahren könnte. Leider wird hier herum gerade zum Verkauf nur der 118 PS angeboten und das z.T. nicht zugelassen.

Ich hatte gestern noch mit einem ehemaligen Verkäufer von BMW gesprochen, der auch viele Z3 verkauft hat. Der meinte nur, dass wohl die ersten Modelle einen Zahnriehmen hatten und dann erst zur Steuerkette gewechselt wurde. Stimmt das?

Gruss Mario
Zuletzt geändert von Molotow-M72 am 15.04.2025 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Molotow-M72
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 50
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 14.04.2025 10:40
Wohnort: Harth-Pöllnitz

  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Klesi » 15.04.2025 09:20

Molotow-M72 hat geschrieben:Hallo zusammen,

vielen Dank für die Willkommenswünsche und die zahlreichen Antworten.

Ich komme mit den Begrifflichkeiten VFL und FL und Varianten noch nicht so ganz zu recht. Gibt es irgendwo eine Übersicht dazu?

Gruss Mario

Grobe Übersicht gibt dieses Bild
Screenshot_20250415_091836.jpg
Benutzeravatar
Klesi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 251
Themen: 4
Bilder: 53
Registriert: 28.08.2018 14:35

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon RunnerAZ36 » 15.04.2025 10:10

Klesi hat geschrieben:
OldsCool hat geschrieben:Ein 2.0l mit VFL Heck wäre mal was neues :wink: VFL Breitarsch gibt es nur als 2.8l oder 3.2l (M-Roadster).

Gruß Steffen


Tut mir leid, aber es gab den 2.0 als VFL. Zwar nur für wenige Monate, aber es gab ihn :wink:


Den M52TÜB20 gab es ab 04/1999 mit Start des FL.
Ggf. verwechselt du das mit dem M52TÜB28 und/oder dem M43TÜB19, die gab es beide bereits ab Modelljahr 1999 (also ab 09/1998) schon im Vorfacelift. Dazu zählt ja, dann auch dein 2,8 DV in deiner Bella Macchina mit VFL Karosse :wink:
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1397
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x