Neues Mitglied, alter ZZZ

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon Arcana » 10.05.2023 18:23

Ach Mensch, das ist wirklich ein super Onlinekatalog, danke! :thumpsup:
Eine Frage hätte ich noch: der Endtopf ist auch ein wenig löchrig, passt da eigentlich auch was vom E36 Compact drunter?
Und den gibt es ja nur mit dem MSD an einem Stück, sehe ich das richtig? Herrje...
Arcana
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 9
Registriert: 04.05.2023 11:06
Wohnort: Karlsruhe (Baden)

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon eisi » 10.05.2023 18:42

Servus!

Wenn, dann passt nur der ESD vom E36 compact. :thumpsup:
Ja, nur in einem Stück

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9736
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon Arcana » 10.05.2023 19:38

Alles klar, gut zu wissen.
Irgendwas fällt mir bestimmt im Laufe der Arbeiten noch ein...

Ah von wegen Einfällen:
Hat eigentlich schon mal jemand die Colourlock Produkte zur Lederpflege/-reparatur ausprobiert?
Wenn er dann mal wieder schick ist, gibt es auch Bilder von dem gutem.
Nach einem kurzen Gastspiel im Schwarzwald wird er wieder in den Bayrischen Wald überführt :2thumpsup: :sunny:
Arcana
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 9
Registriert: 04.05.2023 11:06
Wohnort: Karlsruhe (Baden)

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon PeWe » 10.05.2023 20:37

Hallo Lena,

erzähl doch bitte mal was von deine britische Autos...

Ich hatte 16 Jahre lang einen Triumph Spitfire.

gallery/image_page.php?album_id=1325&image_id=27102

gallery/image_page.php?album_id=1325&image_id=27101

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3114
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon chriszz3003 » 10.05.2023 20:51

Arcana hat geschrieben:Alles klar, gut zu wissen.
Irgendwas fällt mir bestimmt im Laufe der Arbeiten noch ein...

Ah von wegen Einfällen:
Hat eigentlich schon mal jemand die Colourlock Produkte zur Lederpflege/-reparatur ausprobiert?
Wenn er dann mal wieder schick ist, gibt es auch Bilder von dem gutem.
Nach einem kurzen Gastspiel im Schwarzwald wird er wieder in den Bayrischen Wald überführt :2thumpsup: :sunny:


Ja Hallo,
zu den Colourlock Produkten und auch ledermaxx : kann ich uneingeschränkt empfehlen. Ich verwende sie selbst bei Aufbereitungen. Wichtig ist halt nur, dass mit dem mildesten Mittel begonnen werden sollte, da grade bei betagtem Leder evtl Schädigungen auftreten, wenn man gleich mit der Keule draufgeht. :shock:
Zu der Dachimprägnierung stehe ich anders, da ich dies 2X im Jahr mache und nach durchgeführter Reinigung und Trocknung Umbrella303 verwende. Der Effekt ist, dass das Dach, gleich gut versiegeltem Lack ein schönes beading zeigt, und keine Nässe annimmt.
Benutzeravatar
chriszz3003
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 234
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 14.03.2019 12:45
Wohnort: 58452 Witten

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   



  

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon Arcana » 10.05.2023 21:02

Hallo,

sehr schöner Wagen und die Flipfront ist wirklich ziemlich praktisch zwecks Geschraube :)
Ich habe ein MGB Chrommodell Cabrio und einen in der Restauration befindlichen MG TD Mark 2 von 1952.
Der braucht aber noch etwas, wurde versehentlich eine Vollresto.
Der erste Brite war der von Oma geerbte Rover 214i, dem dann ein MG ZR 160 Facelift folgte, dieser wurde nun leider vor 2 Jahren verkauft.
Der nächste Brite, den ich etwas ins Auge gefasst habe, wäre der MG TF 160, leider werden diese auch immer seltener.

Falls ihr euch fragt, weshalb Briten: jaaaa, ich mag Öl und Kopschmerzen :banana:

7l9ygy.jpg


Daher hat der ZZZ leider nur einen kurzen Zwischenstopp bei mir, da er für meinen Partner gedacht ist. Ist sein Traumroadster und da ich eine nette bin...nur leider habe ich mich fast schon etwas an die Anwesenheit des blauen gewöhnt. Bin ja selbst auch mal eine Zeit lang E36 gefahren neben meinen ganzen Briten.
Arcana
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 9
Registriert: 04.05.2023 11:06
Wohnort: Karlsruhe (Baden)

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon Arcana » 10.05.2023 21:05

Allerdings werde ich wohl die schraubende Kraft bleiben beim kleinen blauen und den selbst auch oft genug durch den Bayrischen Wald scheuchen :D
Danke auch noch zu der Meinung zur Verdeckversiegelung...da bin ich mir aktuell echt noch etwas unschlüssig.
Arcana
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 9
Registriert: 04.05.2023 11:06
Wohnort: Karlsruhe (Baden)

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon PeWe » 11.05.2023 13:30

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind....

Das war damals ein beliebter Spruch in meiner Spitfire-Ära. Zum Glück hat mich mein Spiti in den ganzen Jahren nie in Stich gelassen, unter anderen auch bei zwei großen England und Schottland Rundreisen....

Hier in den Highlands:

Spitfire in Schottland B9007.JPG
Spitfire in Schottland B9007.JPG (86.6 KiB) 279-mal betrachtet


Spitfire2.jpg


Weiterhin viel Spaß mit den Engländern, wünscht

der PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3114
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon Arcana » 11.05.2023 15:14

Lieber PeWe,

tatsächlich ist der MGB auch ein sehr zuverlässiges Auto und hat mich schon viele Kilometer weit gebracht.
Mit dem ganz alten ist eine Fahrt nach Goodwood geplant, wenn er denn mal fertig ist :)
Arcana
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 9
Registriert: 04.05.2023 11:06
Wohnort: Karlsruhe (Baden)

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Neues Mitglied, alter ZZZ

Beitragvon Arcana » 09.08.2023 13:44

Ich hatte völlig vergessen, mal Bilder vom ZZZ einzustellen. Mittlerweile wohnt er in Bayern und macht den bayrischen Wald unsicher ;)
Die Arbeiten, die bis dahin erledigt wurden, waren Tausch aller Bremsleitungen (arg!), Lackierung der Haube wegen Klarlackabplatzern, Teillackierung der Heckstoßstange, Tausch von Verschleißteilen, Wechsel aller Flüssigkeiten und noch ein Haufen Kleinigkeiten, natürlich schön alles mit Bildern dokumentiert. Denke das Endergebnis kann sich dann doch sehen lassen:

Poliert.jpg

IMG-20230721-WA0001.jpg

IMG-20230721-WA0015.jpg
Arcana
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 9
Registriert: 04.05.2023 11:06
Wohnort: Karlsruhe (Baden)

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 9 Gäste

x