Angebot 1 und 2 verlangt Besichtigung und einen ausgiebigen Check. Der 2.0 aus Angebot 3 ist schlichtweg zu teuer.
Mein Tipp:
Nie an Ausstattung sparen! Alles was so ein Z3 mal ab Werk teuer werden ließ, macht heute kaum noch einen großen Unterschied im Gebrauchtwagenpreis aus. Haben ist besser als brauchen, gilt vor allem für Leder, Klima und Sitzheizung.
Mir war bei meinem Z3 wichtig, dass Innen und Außen harmoniert, inkl. Dach. Eben alles schwarz. Ich halte die originalen Überrollbügel für relevant, die muss ein Z3 einfach haben und ich meine damit nicht nur die Optik. Auf was ich beim Z3 total verzichten kann, ist die M-Ausstattung, sprich Sitze und Lenkrad, den originalen Heckträger (Löcher im Deckel, grausam!) und das elektrische Dach. Ich kaufe grundsätzlich durchreparierte Autos ohne Wartungsstau, aber mit hohen Kilometern. Du hast einen enormen Kostenvorteil (Kaufpreis) und eben Budget übrig. Auch dieses 1. Hand-Gedöns, also möglichst wenig Vorbesitzer...total irrelevant. Kann einer mit seinem Auto nicht umgehen, dann reicht das dem Auto bereits. Ne Kupplung lässt sich auch unter 50Km schrotten, kein Problem und so sehen manche Autos eben auch aus. Ist ein Auto durch 3 oder 7 Hände gegangen, ist zumindest die Chance vorhanden, dass es alle GUT mit dem Zetti meinten...aber, wie gesagt, dass sieht man. Ich habe mir kürzlich einen topasblauen Z3 angesehen, der war vom Lackbild gut, frisch aufbereitet...und dann guckt man mal genauer hin..Antenne, untere Dichtung rissig, Loch im Nebelscheinwerferglas, ein Spiegelfuß top, der andere aufgeblüht ..und ein paar weitere "Gebrauchsspuren"..die eben genau davon zeugen. Das sind Kleinigkeiten, auch finanziell noch nichts Wildes und das wurde schon nicht erledigt.
Ein Auto erzählt Dir seine Geschichte, wen Du lesen kannst...
Viel Erfolg bei Deiner Z3-Suche.