Seite 2 von 4

Re: Werkstatt gesucht im Raum München - Elektrik Problem

BeitragVerfasst: 12.04.2022 17:37
von John57
Es ist der Knotenpunkt X1067,kann man etwas schlecht erkennen.
Hast du jemanden der dir hilft? Wenn am Kabelbaum auch was geändert wurde, hab dich so verstanden, könnte etwas komplizierter sein aus der Ferne.
Was wurde geändert? Falls du es weißt.

Re: Werkstatt gesucht im Raum München - Elektrik Problem

BeitragVerfasst: 12.04.2022 17:47
von Fizzy
John57 hat geschrieben:Ich hab dir mal den Plan der Sicherung 31 drangehängt, da kann du sehen was alles versorgt wir,von der Si31.
Der andere Plan zeigt den Knotenpunkt und wo er sich befindet,es ist die Kabelfarbe Rot/Gelb.
Vorausgesetzt dein Fahrzeug ist Bj 2000 und der Motortyp passt.
Sonst schreib mal welches Bj du hast und den Motortyp.
Ich kann nicht aus dem Stehgreif sagen ob es da Unterschiede gibt, ohne mir die Pläne anzuschauen.
Wird aber wohl so sein sonst wäre es nicht extra auf dem Plan angegeben.

Meiner ist ein 2.8er von 1999.
Was mache ich, wenn ich die Kabel gefunden habe? Wie stelle ich fest, was das Problem ist?

Wie gesagt, würde es lieber machen lassen, als weiter im Nebel zu stochen...

Re: Werkstatt gesucht im Raum München - Elektrik Problem

BeitragVerfasst: 12.04.2022 17:54
von John57
Na, wenn du es nicht selber machen kannst, ist es besser du holst dir Hilfe.
Ich würde jede einzelne Leitung abklemmen oder durchmessen.
Es löst ja immer die Si31 aus, richtig? Wenn genau löst sie aus? Was machst du oder was wird betätigt vor dem Auslösen?
Du hattest such mal geschrieben der Akku wir entladen, soweit ich mich erinnere.
Da könnte eine Stommessung helfen, mit einem Zangenamperemeter.
Wie geschrieben aus der Ferne ist es etwas schwierig.

Das es ein 2.8 Bj99 ist steht ja auch in deiner Legende, ich Dussel :lol:

Re: Werkstatt gesucht im Raum München - Elektrik Problem

BeitragVerfasst: 12.04.2022 18:00
von Fizzy
John57 hat geschrieben:Es ist der Knotenpunkt X1067,kann man etwas schlecht erkennen.
Hast du jemanden der dir hilft? Wenn am Kabelbaum auch was geändert wurde, hab dich so verstanden, könnte etwas komplizierter sein aus der Ferne.
Was wurde geändert? Falls du es weißt.


Das weiß ich leider nicht.

Re: Werkstatt gesucht im Raum München - Elektrik Problem

BeitragVerfasst: 12.04.2022 18:09
von John57
Denn muss man es am Auto sehen, so ohne genaues Wissen ist es schwierig. Sollte die Änderung da eine Rolle spielen, was aber aus der Ferne schlecht sagen kann.
Ich habe da leider schon Sachen gesehen, da kann man nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
So mach einer baut um ohne Wissen, leider.
Wird aber schon, ist ja keine Raketenwissenschaft, nur nah dran :lol:

Re: Werkstatt gesucht im Raum München - Elektrik Problem

BeitragVerfasst: 12.04.2022 19:25
von OldsCool
Der Anlasser hängt nicht mit an der 31. Sicherung 31 versorgt einiges an Geräten mit Dauerstrom z. B. zur Speicherung von Einstellungen (Kombiinstrument: Tages-km). Da fließen nur sehr kleine Ströme. Sollte zumindest :mrgreen:
Bist du dir ganz sicher dass du keine Alarmanlage hast, oder hast du sie nur nie entdeckt weil sie schon immer defekt war? Die Sirene der Alarmanlage (DWA) hängt nämlich mit an 31 und ist normalerweise der typische Grund dafür dass es Probleme mit Batterieentladung und fliegender Sicherung 31 gibt. Eine Ausstattungsliste über einen VIN Decoder gibt Aufschluss.
An Si 9 hängt nur Radio/HiFi.

Gruß Steffen

Re: Werkstatt gesucht im Raum München - Elektrik Problem

BeitragVerfasst: 12.04.2022 19:37
von John57
Der Anlasser nicht, das ist klar,nur die Steuerung. Also der Sekundärteil

Re: Werkstatt gesucht im Raum München - Elektrik Problem

BeitragVerfasst: 12.04.2022 20:17
von OldsCool
Nur die Permanentversorgung der Wegfahrsperre (EWS). Wenn die fehlt wird natürlich auch der Anlasser nicht freigegeben. Deswegen startet der Zetti nicht mehr wenn die Sirene mit ausgelaufenen Notbatterien die 31 geschossen hat.

Gruß Steffen

Re: Werkstatt gesucht im Raum München - Elektrik Problem

BeitragVerfasst: 12.04.2022 20:59
von Fizzy
OldsCool hat geschrieben:Nur die Permanentversorgung der Wegfahrsperre (EWS). Wenn die fehlt wird natürlich auch der Anlasser nicht freigegeben. Deswegen startet der Zetti nicht mehr wenn die Sirene mit ausgelaufenen Notbatterien die 31 geschossen hat.

Gruß Steffen


Gibt definitiv keine Alarmanlage. Also auch keine Sirene. Ich hab mir die Ausstattung ausdrucken lassen.

Re: Werkstatt gesucht im Raum München - Elektrik Problem

BeitragVerfasst: 12.04.2022 21:27
von eisi
Servus!

Fizzy hat geschrieben:
OldsCool hat geschrieben:Nur die Permanentversorgung der Wegfahrsperre (EWS). Wenn die fehlt wird natürlich auch der Anlasser nicht freigegeben. Deswegen startet der Zetti nicht mehr wenn die Sirene mit ausgelaufenen Notbatterien die 31 geschossen hat.

Gruß Steffen


Gibt definitiv keine Alarmanlage. Also auch keine Sirene. Ich hab mir die Ausstattung ausdrucken lassen.


Eventuell wurde diese durch einen Vorbesitzer nachgerüstet?

eisi