Kleine oder große Inspektion - Z3 3.0/74tkm

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon Toni » 28.06.2006 07:19

Hallo Peter,

hirschfeld hat geschrieben:Frage zu den Traggelenken: ich habe eine M-Fahrwerk und gelesen das es dazu entsprechende Traggelenke gibt...! Ich weiss allerdings nicht welche ich jezt drin habe (kann ich als Laie auch nicht erkennen). Sollte ich ATU darauf hinweisen die M-Teile zu bestellen und einzubauen?


die beste Empfehlung fuer die Traggelenke sind die verstaerkten Teile vom Meyle (sollten besser sein, als die M-Teile).
Diese gibt es z.B. gerade bei Ebay fuer 25-30 Euros das Paar.

Schau mal hier: http://www.meyle.com/html/techtips/inde ... cturer=BMW

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon uwe-333 » 28.06.2006 18:44

[quote="Christian1985"]
Was haltt ihr denn davon??? MFG Christian[/quote]

Geniale Idee, wenn man eh schon dort in der Gegend ist und die Gelegenheit nutzen kann. Ne neue Brille kriegt man dort auch günstiger, Zahnersatz sowieso. Ab einem bestimmten Alter, ist bestimmt auch ein Zweitwohnsitz zu überlegen ... :D :thumpsup:

ZG Uwe :D
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Beitragvon hirschfeld » 02.07.2006 13:31

Hallo,

danke für die vielen Antworten und Tips. Nach Ungarn werde ich aber nicht fahren, mein Urlaub ist schon verplant....! Obwohl die Preise natürlich sehr interessant sind.

Toni, danke für den Tip zu den Traggelenken. Habe nochmal beim Meister bei ATU gefragt. Er sagte mir das er keine :bmw: - Teile, sondern verstärkte Teile von einem "Erstausrüster" verbauen würde. Werde ihn aber nochmal auf Meyle ansprechen.

Er hat mir ausserdem eine Motorreininigung empfohlen da sich Ablagerungen gebildet haben (sieht man beim Aufschrauben des Öleinfülldeckels). Ist das wirklich notwendig und ohne Bedenken zu empfehlen für meinen 3.0 Motor? Er wollte ausserdem 5w/40 einfüllen - ich habe allerdings auf 0w/40 bestanden (laut BMW das richtige Öl für diesen Motor).

Und nochmal die WICHTIGSTE FRAGE: kann ich ATU bedenkenlos für die genannten Arbeiten meinen Z3 anvertrauen?????

Danke nochmals und Gruß aus Bremen.
Peter
hirschfeld
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 07.09.2005 10:22
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Beitragvon Discus » 02.07.2006 23:49

Hallo Peter,

was sieht man denn genau am Öleinfülldeckel ?
Frag doch einfach mal was da so "schmutzig" sein soll.

Gruß von Didi
Discus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 15
Registriert: 10.03.2005 01:34

  

Beitragvon hirschfeld » 03.07.2006 09:32

Da sind gelb-braune Ablagerungen zu sehen. Kenne das auch von anderen Autos - ist glaube ich nicht ganz ungewöhnlich. Die Frage ist eben ob:
1. das ein Problem ist.
2. eine Reinigung wirklich Sinn macht.

Es gibt ja auch Leute die behaupten eine Motorwäsche würde mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen...! :(

Gruß,
Peter
hirschfeld
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 07.09.2005 10:22
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Beitragvon Discus » 05.07.2006 00:12

Hallo Peter,

dann würde ich ganz einfach einen Öl- und Filterwechsel mit dem von :bmw: vorgegebenen Öl durchführen lassen und gut. Meiner
Meinung nach kannst Du Dir das mit der "Motorwäsche" schenken, was sind schon 74tkm, ist ja schließlich kein 200er Diesel mit 400tkm :mrgreen:

Gruß von Didi
Discus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 15
Registriert: 10.03.2005 01:34

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x