Wow, ihr seid ja der Wahnsinn! Vielen Dank erst mal an euch alle für eure vielen Kommentare und weiteren Vorschläge!!!
pat.zet hat geschrieben:Hallo Vicky , ihr solltet euch auch gedanken machen obs ein 2,8 L mit Einzelvanos ( euro 2 ) oder Doppelvanos Euro 3 /D4 )werden sollte je nach wohnort kann das wichtig sein in Zukunft , ggf ist ein 2,0l 6 zyl auch ok ( Doppelvanos D4 ) , das kommt halt drauf an wie ihr fahrt oder was ihr vorhabt

Die Abgasnorm ist für uns eigentlich kein Thema. Ich meine allerdings, gelesen zu haben, dass der Singlevanos als robuster eingeschätzt wird, richtig? Aber das ist ja auch keine Garantie, dass er nicht auch kaputt gehen kann
VFL mit breitem Heck ist für uns auf jeden Fall ein Muss, daher ist der 2.0 leider raus.
muhaoschmipo hat geschrieben:Der erste ist ein Individual Bella Macchina.... Sofort kaufen!
Vielen Dank für die Info! Das wäre uns natürlich nicht aufgefallen. Sorry, wenn ich so doof fragen muss, aber warum ist das ein Argument, um ihn sofort zu kaufen? Bei der Bepreisung/Bewertung spielt das ja (noch?) keine Rolle, wenn ich die vorherigen Threads dazu richtig deute. Und wenn man was originalgetreu erneuern wollte, würde das die Sache doch auch eher verkomplizieren, oder?
Ehrlich gesagt ist er für uns aber sowieso noch nicht ganz aus dem Rennen.
Er hat schon auch einige Punkte auf der Haben-Seite wie die Felgen und Klima, aber auch viele "Kleinigkeiten", die genau so sind, wie wir sie gern hätten, wie Scheinwerfer, Seitenblinker, Rückleuchten, Kiemen etc. Natürlich ist er, wie Charly schon so treffend geschrieben hat, definitiv nicht liebhabergepflegt. Die junge Frau, die ihn seit sechs Jahren hat, hat ihn sozusagen immer bloß gefahren und Verschleißteile erneuert. (In den Kofferraum haben wir übrigens reingeschaut, da war alles okay.)
Ein bisschen was tun möchten wir ja eigentlich auch schon, d.h. das, was zu machen wäre, würden wir grundsätzlich in Kauf nehmen - nur eben nicht zu dem geforderten Preis! Wir sind noch unschlüssig bzgl. unserer Schmerzgrenze. Mit 11.000-11.300€ könnten wir unmittelbar noch was reinstecken und dann halt nach und nach. Würdet ihr den Preis für vertretbar halten?
Charles hat geschrieben: Der zweite Z3: Der wäre mir zu verbastelt, Scheinwerfer, Rückleuchten, Seitenblinker, Felgen, Nieren, (Auspuff??? sieht man nicht genau) nichts was man nicht wiederherstellen könnte, geht aber ins Geld. Keine Ü-Bügel, wäre für mich nichts, keine Klima, ebenfalls nicht so schön.
Tatsächlich würden wir bei diesem Kandidaten Einiges wiederherstellen wollen. Wenn das Fahrzeug technisch gut da steht und man an dem Preis noch bissl was machen kann, wäre das für uns auch vorstellbar. Die fehlende Klima ist allerdings in der Tat ein Manko. Und die Sache mit den Überrollbügeln war uns überhaupt nicht bewusst, darauf haben wir nicht geachtet

- Danke auch an der Stelle für den Tip!
Da der Wagen nicht so arg weit weg ist, gehen wir heute wohl mal danach schauen. Ich werde berichten...
Dieses Wahnsinns-Auto hat wirklich einen wunderschön gestalteten Innenraum und ich bin überzeugt, dass das Auto auch super gepflegt ist. Allerdings liegt er zum Einen mit Sicherheit auch nach knallharter Verhandlung noch oberhalb unseres Budgets. Zum Anderen trifft er leider einfach nicht unseren Geschmack
Dieser von euch gelobte Zetti ist uns natürlich auch schon aufgefallen und steht auf der Liste. Mein Lebensgefährte kann sich allerdings mit dem beigen Verdeck nicht so recht anfreunden und um mal kurz vorbeizuschauen, ist er leider bissl weit weg. Mal sehen, was der Tag so bringt, vielleicht nehmen wir die Anfahrt ja doch noch in Kauf

Vielen Dank noch mal für eure Unterstützung!
