Z3 2.8, Grau Metallic, M Styling

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 2.8, Grau Metallic, M Styling

Beitragvon PeWe » 05.06.2021 11:44

Steffen, ich finde deine Tipps ja auch wichtig und gut das du deine Erfahrungen weitergibst...

Aber wenn alles passt, dann ist das bestimmt ein gutes Angebot...

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3115
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Z3 2.8, Grau Metallic, M Styling

Beitragvon Mach2.8 » 05.06.2021 13:04

Die Farbe ist selten und steht dem ZZZ sehr gut, innen Sportsitze mit dem guten oregon Leder, das Taninrot passt dem ZZZ sehr gut,
die vielen Teile vom "M" wären für eine Nachrüstung extrem teuer, falls man die haben möchte,
Gurtspangen i.O.
Sitze: Leder und Polster i.O.
Die Felgen in chromshadow sind sehr selten da nur in der letzten Serie mit 325PS lieferbar, allerdings hier nur die 7,5", da die 9" mit ET8 an den "normalo" nicht geht. Mit 225/45/17 rundum aber durchaus o.k. Passen zur Lackfarbe besser wie einfaches Silber und schöner wie Schwarz.
Die Reifen sind aus 2009 ...
Der Schaden betrifft so wie ich sehen kann, nicht nur den Stoßfänger, sondern auch die Seitenwand.
Beim Nachlackieren wird das je nach Lichteinfall zu sehen sein.

Falls der ohne Rost an den dir bereits bekannten Stellen ist, du die Reparatur und Reifen einberechnest, ist das ein guter Zetti.
Die Scheinwerfer wären ein gutes Argument. Sind die aber wie ich meine auf den Fotos erkennen zu können, i.O. dann ist das 2. gewichtigste Argument für Preisdruck weg.

Preisverhandlung ist halt zwiespältig: So wie der angeboten wird, ist relativ teuer. Versuch mit den Mängeln zu handeln kann mit leeren Händen enden.

Mal vorsichtig rantasten und "spüren" wie der Verkäufer drauf ist, bevor du eine Preisansage machst.

Vergleicht man die vorhandenen Angebote im Netz, dann sticht der halt schon raus. Allein schon die Farbe ... 8)
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Z3 2.8, Grau Metallic, M Styling

Beitragvon OldsCool » 05.06.2021 23:54

Gut zusammengefasst! Ich wollte auch keine Panik schüren, noch schlechtreden. Einfach nur mal danach schauen. Auf Bildern erkennt man das Scheinwerferproblem in der Regel nicht. Die Laufleistung gibt aber Hoffnung. Wahrscheinlich ist da noch nix gravierendes. Hängt ja auch vom Einsatz ab. Viel mit Licht gefahren? Bei reinem Sommerfahrzeug eher weniger...

Anschauen! Hilft sonst nix... :wink:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6133
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Z3 2.8, Grau Metallic, M Styling

Beitragvon wnklr » 06.06.2021 06:32

Hi zusammen,

vielen, vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen.
Heute ist es soweit ... ich schaue mir dieses Exemplar live an und werde berichten. Wenn jemand noch ein paar Tipps hat, gerne! Die Fahrt dauert ein paar Stunden. :P :P

Cheers
wnklr
Benutzeravatar
wnklr
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 14
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 28.05.2021 06:32

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   
  

Re: Z3 2.8, Grau Metallic, M Styling

Beitragvon pat.zet » 06.06.2021 08:32

Naja Tips , sind in erster Linie die Augen auf halten auf dellen + rost , z.b. die spitzen der Schweller am Radhaus vorne , ob das Verdeck ordentlich schliesst und dicht ist, der Kofferraum trocken unter dem Teppich, das die sitzheizung geht , keine Kontrolllampen füs ABS anbleiben , das beim kaltstart kein plätscher geräusche aus der rechten seite des Motorraums kommen ( krümmer riss ) nichts schnarrt oder im kalten die Leerlaufdrehzahl schwingt-> Vanos
Alters bedingt sind sicher alle gummiachslager + dämpferlager mal drann , ( nicht aufgrund der KM leistung , sondern wegen Zahn der Zeit )
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Z3 2.8, Grau Metallic, M Styling

Beitragvon OldsCool » 06.06.2021 10:44

Die Wartungshistorie ist dabei entscheidend. Wurden zum Beispiel die Tonnenlager hinten und Querlenker(-Lager) vorne schon getauscht? Stoßdämpfer? Bremsen?

Wenn ja ist das ein großer Pluspunkt, wenn nein dann hast du entsprechend noch einige Baustellen vor Dir die Du einkalkulieren musst. Wenn man das selber erledigen kann sind das überschaubare Kosten, Ersatz(verschleiß)teile aus der 3er Großserie sind recht günstig. Aber kommt der Einbau dazu wird's auch schnell viel. Das sehe ich eben immer als die Gefahr bei den top gepflegten 100tkm Autos, "an denen noch nie was war". Nur weil der Besitzer es halt nicht gemerkt hat :roll:
Logisch, solang es nicht auseinander fällt bzw. vom TÜV die rote Karte kommt, kann man auch so weiterfahren. Das hängt wie so vieles von den eigenen Ansprüchen ab.

Viel Spaß und Erfolg!!! Bin gespannt was sich ergibt.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6133
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Z3 2.8, Grau Metallic, M Styling

Beitragvon PeWe » 06.06.2021 11:15

Vielleicht hilft auch die Checkliste zum Z3 Gebrauchtwagenkauf:

Checkliste Z3-Kauf (Z3 roadster Club Deutschland e.V.)

Ich hatte sie bei allen Besichtigungen dabei und konnte dadurch meine Entscheidung treffen...

Gutes Gelingen, wünscht der
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3115
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Z3 2.8, Grau Metallic, M Styling

Beitragvon hoschi » 06.06.2021 16:35

drücke dir ganz fest die daumen!
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2281
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Z3 2.8, Grau Metallic, M Styling

Beitragvon wnklr » 07.06.2021 07:16

Hi zusammen,

und tatsächlich ist ein Erfolg zu vermelden: Es ist genau dieser Z3 geworden. Der Verkäufer und ich sind uns einig geworden ... jetzt muss nur noch abgewickelt werden. :!:

Der Zustand war wirklich top und die Farbe und Ausstattung spricht natürlich auch schon mal für sich. Die Originalschürzen/Spiegel etc. von vor dem M-Styling sind noch vorhanden ... auch das ist für mich nochmal ein ordentlicher Pluspunkt gewesen. Deutlich zu spüren war für mich auch der Unterschied zwischen dem letztens getesteten 2.0 und jetzt 2.8 ... Vielleicht ist hier mehr einfach mehr :P .

Danke für euer Feedback und auf etliche weitere Threads und Posts hier im Z3-Roadster-Forum :!:

Cheers
wnklr
Benutzeravatar
wnklr
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 14
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 28.05.2021 06:32

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   
  

Re: Z3 2.8, Grau Metallic, M Styling

Beitragvon Uwe HB » 07.06.2021 08:06

wnklr hat geschrieben:Hi zusammen,

und tatsächlich ist ein Erfolg zu vermelden: Es ist genau dieser Z3 geworden. Der Verkäufer und ich sind uns einig geworden ... jetzt muss nur noch abgewickelt werden. :!:

Der Zustand war wirklich top und die Farbe und Ausstattung spricht natürlich auch schon mal für sich. Die Originalschürzen/Spiegel etc. von vor dem M-Styling sind noch vorhanden ... auch das ist für mich nochmal ein ordentlicher Pluspunkt gewesen. Deutlich zu spüren war für mich auch der Unterschied zwischen dem letztens getesteten 2.0 und jetzt 2.8 ... Vielleicht ist hier mehr einfach mehr :P .

Danke für euer Feedback und auf etliche weitere Threads und Posts hier im Z3-Roadster-Forum :!:

Cheers
wnklr


Moin wnklr,

herzlichen Glückwunsch zum Kauf. Eine sehr interessante Farbkombination.

Gruß aus Bremen
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Zausel, zetti70 und 1 Gast

x