Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon Blue98 » 13.08.2020 23:12

Hallo
Auf den Bildern sieht man schon einiges. :|
Auf der Beifahrerseite passt etwas am vorderen Kotflügel nicht ganz, steht irgendwie über.
Auf der linken Seite sieht es aus als würde der Schweller hinten am Radlauf rosten.
Da würde ich schon mal genauer hinsehen, sonst kann es richtig teuer werden.
Grüße
Gerhard
Blue98
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 75
Themen: 13
Registriert: 03.04.2015 20:04
Wohnort: Dorfen

Z3 roadster 1.8 (03/1998)

   



  

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon PeWe » 14.08.2020 10:51

Mich stört schon bei den von Jonas genannten Zetti das Windschott, welches sehr angebastelt aussieht... :thumpsdown:
Kratzer, Dellen und anderes ist bei solchen Angebotspreisen sicherlich ganz normal.

Sicherlich sollte Jonas den Wagen sehr aufmerksam checken (lassen), auch auf einer Hebebühne um schwere Rostschäden zu finden...

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3116
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon NischenPaul » 14.08.2020 11:30

Moin Zusammen,

meine Erfahrungen aus den letzten beiden Saisons:

Im April 2019 habe ich meinen Zetti, Bj. 03/1999, 1,9er, 118 PS gekauft. Hatte 162.300 KM auf der Uhr. Preis: 6.500 €. Dafür wurden vom Autohaus, wo ich ihn gekauft habe, noch folgende Arbeiten ausgeführt:

- Auspufftopf getauscht,
- neue Hardyscheibe,
- Ölwechsel mit Filter,
- 4 Bremsscheiben und Klötze neu,
- alle Radläufe entrosten, verzinnen, lackieren
- neuer Schweller Fahrerseite, Beifahrerseite saniert, lackieren
- TÜV

Bisher habe ich machen lassen:

- neue Blende in der Mittelkonsole
- Zündkerzenwechsel
- neuer Kat, nebst Lambdasonde
- neues Hosenrohr
- neuer Auspufftopf (ja, der 1 Jahr vorher vom Autohaus eingesetzte Ersatztopf war "Schweizer Käse")
- neue Wasserpumpe
- Motordichtungen neu
- Steuerkette nebst -kasten neu
- Druckdose für Kurbelgehäuseentlüftung neu
- Handbremsbeläge neu
- 2 Rostlöcher im Unterboden geschweißt und versiegelt
- neue Batterie

Hat mich bisher schlappe 3.000 € gekostet (geschraubt hat mein Freund, ein KFZ-Meister).

Was noch ansteht (was ich bis jetzt weiß):

- neues ABS-Steuergerät
- neue Kupplung mit Simmerring
- neues Lenkrad (Altes ist oben rechts "weich" geworden)

Gerade gekauft habe ich ein neues Verdeck, was nicht unbedingt jetzt nötig gewesen wäre - die Gelegenheit wollte ich jedoch nutzen. Den Einbau muss ich noch organisieren - Kosten unbekannt.

Ich habe gewusst, ein 20 Jahre altes Auto verursacht immer wieder zusätzliche Extrakosten - und diese kann ich mir leisten.

Wenn ich mir vorstelle, mein Budget ist derart begrenzt, würde ich mir sehr genau überlegen, wofür ich es ausgebe.
Benutzeravatar
NischenPaul
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 25
Themen: 2
Registriert: 08.05.2019 14:53
Wohnort: Achim

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 14.08.2020 11:44

Oder man kauft einfach meinen und hat Ruhe :pssst:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... ommend_DES
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon Al Jaffee » 14.08.2020 11:59

...dass DER nach 5 Wochen noch nicht verkauft ist wundert mich schon.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon der_Thomas » 14.08.2020 12:13

Hallo Jonas,

dir sollte klar sein, dass der Z3 seit Jahren langsam aber sicher im Preis steigt.
Wenn dann jemand einen Z3 für 3400€ anbietet, dann gibt es nicht nur Haken, sondern ganze Fangnetze :wink:
Zum Zustand (Spiegelfuß, Kratzer, Rost) wurde ja schon etwas geschrieben. Außerdem hat dieser Z3 keine Überrollbügel (für mich aus Sicherheitsgründen ein Muss) und keine Klimaanlage. Ich freue mich bei Urlaubstouren regelmäßig über die Klima, außer es ist einem bei 30°, Regen und geschlossenem Verdeck egal, dass man in einer Sauna sitzt.
Da du Student bist und die Kasse wahrscheinlich dementsprechend knapp sein wird, wirst du den Z3 wohl zu jeder Jahreszeit im Alltag fahren wollen.
Da sollte dann das Verdeck unbedingt wasserdicht sein (ist es oftmals nicht zu 100%) und die Kunststoffheckscheibe kann bei niedrigen Temperaturen brechen. Also egal ob dieser oder irgend ein anderer Z3 - nie im Winter bei Minusgraden das Verdeck aufreißen, sondern erst warten, bis die Heckscheibe durch den warmen Innenraum auch aufgewärmt wurde.
Ansonsten würde ich auf eine neue HU bestehen und zwar nicht vom Verkäufer"Ja ja, mache ich schon noch irgendwie vor dem Verkauf" sondern mit dem Verkäufer vor dem Unterschreiben des Kaufvertrages zu einer Prüfstelle von TÜV, Dekra, ... fahren und das da dann wirklich von einem unabhängigen Prüfer machen lassen.
Dann wird sich anhand der Mängelliste zeigen, ob der günstige Preis sich nur in optischen oder auch in technischen und sicherheitsrelevanten Mängeln begründet.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon John57 » 14.08.2020 15:19

Dann wird sich anhand der Mängelliste zeigen, ob der günstige Preis sich nur in optischen oder auch in technischen und sicherheitsrelevanten Mängeln begründet.

Vielleicht hat er keine Mängel,abwarten. Wenn man das manchmal liest würde ich als Neuling denken bloß kein Z3 kaufen,der hat ja nur Mängel.Es ist ein super Auto, zuverlässig und sportlich. Ist aber halt 20 Jahre und älter, d.b. es gibt nicht immer gleich alle Ersatzteile. Der Kauf lohnt sie aber allemal. Nur Mut.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 839
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon Mach2.8 » 14.08.2020 16:01

Hallo Jonas,

willkommen hier im Forum. Einen Z3 zu kaufen lohnt sich auf jeden Fall. Allein der Fahrspaß überzeugt.
Mit geduldiger Suche ist auch für kleines Budget was gutes zu finden. Falls für dich etwas weit weg um den anzuschauen, hilft in den meisten Fällen jemand von hier aus und kann einen Besuch mit Besichtigung und Rückmeldung abstatten.
Die Preise sind schon verhandelbar, das große Angebot mit langen Standzeiten läßt auf wenig Bewegung am Markt für Z3 schließen.

Der von dir vorgeschlagene Z3 hat, schon auf den Fotos zu sehen, einige Roststellen. Die allein sind kein Problem für ein Auto in der Preisklasse um damit 2-3 schöne Jahre ohne große Investitionen zu haben. Nur wenn man die Bilder der für Aufbereitung zerlegten Z3 gesehen hat, kommt man ins Grübeln. Hinter den Schwellerblechen sind die Tragbleche. Sind die Schweller schon korrodiert, ist von viel mehr Rost im Untergrund zu rechnen. Dann kann es auch mal den Supergau geben. War ja hier im Forum einem Mitglied so ergangen. Z3 gekauft und als Schrott deklariert dem Verkäufer zurückgegeben.

Stell hier einfach mal die Frage nach einem Z3 mit deinem Budget ein. Die Vorschläge werden kommen.
Ob dann in Zukunft etwas defekt geht oder nicht...es ist vieles Großserientechnik und vieles gebraucht zu erwerben. Das macht den Vorteil zu ähnlichen Spaßfahrzeugen aus. Dazu kommt die günstige Versicherungseinstufung. Das ist auch ein Argument für einen Z3.
Probleme und Fehler sind an allen Fahrzeugen in einer gewissen Preisklasse möglich, egal welches Fabrikat.

Viel Erfolg bei der Suche wünscht dir Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3393
Themen: 135
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon OldsCool » 14.08.2020 16:55

Jetzt muss er erst mal die Fragen nach dem Budget und ob er selber Schrauben kann beantworten :roll:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6146
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Schöner und günstiger Z3 - aber gibt es einen Haken?

Beitragvon Leuchte » 14.08.2020 18:37

Das stimmt wirklich, man sollte schon etwas schrauben können. Vielleicht sogar einen Schrauber im Freundeskreis haben, der von Fahrzeugen Ahnung hat.

Hier in meiner Ecke, wo ich wohne, hat :bmw: einen Stundenlohn von 150 Euro.... :enraged: :roll:
Benutzeravatar
Leuchte
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 581
Themen: 23
Bilder: 31
Registriert: 20.11.2006 22:56
Wohnort: Dörentrup

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x