Z3 lackieren - Kosten - Eure Meinung und Erfahrung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 lackieren - Kosten - Eure Meinung und Erfahrung

Beitragvon tribo » 03.07.2020 15:43

Ich stand im Frühjahr vor dem gleichen Problem.

Es mussten auf jeden Fall die beiden Schweller und der komplette Hintern neu lackiert werden (beide Kotflügel & Kofferraum). Ich habe dann den Lackierer aufgesucht und nach einem Angebot für alles hintenrum gefragt und den Wunsch geäußert, er solle die Motorhaube in das Angebot mit einrechnen (viele Steinschläge). Der Preis für Schweller, 2 x Kotflügel, Kofferraumdeckel und Motorhaube belief sich auf 2.400€.

Er hat mir dann noch ein extra Angebot gemacht das zusätzlich zu dem oben erwähnten noch die vorderen Kotflügel und die Türen beinhaltet damit es ein stimmiges Bild gibt. Bei diesem Angebot werden also alle "Blechteile" frisch lackiert. Dieses Angebot belief sich incl. neuer BMW Embleme ringsrum auf knapp 3.300€. Ich habe mich ohne lange zu überlegen für das komplette Paket entschieden.

Kleiner Bonus: Da sich die Arbeiten anstatt der vorausgesagten 5 - 7 Werktage letzlich auf 20 Tage ausdehnten hat er mir als Entschädigung alles Andere ( beide Stoßstangen, Kiemen und Spiegel) gleich noch ohne Zusatzkosten mitlackiert.
Benutzeravatar
tribo
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 62
Themen: 4
Bilder: 29
Registriert: 26.06.2016 05:56
Wohnort: Villingen-Schwenningen

Z3 roadster 1.9i (06/2002)

   



  

Re: Z3 lackieren - Kosten - Eure Meinung und Erfahrung

Beitragvon kurvenkratzer » 17.11.2020 12:25

Ein kleiner "Zwischenbericht" von meinem Projekt - als Erfahrungswerte für ander ZZZ verliebte:
(PS: falls dies besser woanders platziert werden soll --- feel free to move)

Der Wagen ist nun die 3. Woche beim lackierer - wir haben den Herbst länger geniessen können als ursprünglich gedacht.
Es zeigt sich als Vorteil, dass der Wagen sehr "modular" aufgebaut ist und sich daher sehr einfach zerlegen (und wieder zusammenbauen) lässt. Es wurden alle Anbauteile abgebaut und somit steht das "nackige Gerüst" alleine da.
Erfreulicherweise zeigen sich alle Blechteile in ausserordentlich gutem Zustand. Neben den kleinen bekannten Roststellen sind nur einige kleinere Roststellen nach dem Ausbau zum Vorschein gekommen:

- Innenseite Radlauf (Feuchtigkeit / Steinschläge)
- Auflageflächen von "Verschraubungen"

Es handelt sich mehrheitlich um leichten "Flugrost" - aber durch die Zerlegung (einige lackierer wollten keinesfalls zerlegen!) sieht man die saubere Substanz und die wenigen kleinen Schönheitsfehler welche bei der Gelegenheit mit sehr wenig Aufwand beseitigt werden können.

Nun werden alle Teile Fachgerecht behandelt und aufbereitet. Die Hohl- und Zwischenräume werden zusätzlich mit Wachs behandelt. Wir sind zuversichtlich, dass der ZZZ danach in perfektem Zustand in den wohlverdienten Winterschlaf gehen kann.
In etwa 2 Wochen sollte es soweit sein - wenn es länger dauern sollte ist es ja kein Problem.

Gruss
Thomas
kurvenkratzer
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 16
Themen: 1
Bilder: 3
Registriert: 23.04.2020 12:56
Wohnort: Reichenburg

Z3 roadster 1.9 (05/1997)

   
  

Re: Z3 lackieren - Kosten - Eure Meinung und Erfahrung

Beitragvon eisi » 17.11.2020 13:02

Servus!

Wenn meine J-Lo fertig ist, dann stelle ich hier einen detaillierten Einblick samt Bildern ein.
Heute habe ich noch mit meinem Bekannten zwecks MS-Versiegelung telefoniert, das folgt aller Voraussicht nach im Dezember.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9720
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x