Nutzungsausfallentschädigung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Nutzungsausfallentschädigung

Beitragvon Roadcaptain » 20.09.2019 08:37

stroker hat geschrieben:.... allerdings arbeitet die Allianz echt langsam und man braucht Geduld.


Das hat System. Irgendwann ist fast jeder Gegner weichgekocht und akzeptiert auch für ihn schlechtere Kondition.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Nutzungsausfallentschädigung

Beitragvon hoschi » 20.09.2019 09:16

dem kann ich nur bestimmen, unverschuldet immer ra!
anfang mai ist mir eine 911 unters auto gekrabbelt, unter den x3, (habs fast nicht bemerkt :mrgreen: ),
er gepennt, er schuld, er ticket, alles zugegeben, bis heute nicht reguliert, >t€30.

immer ra und immer viel geduld.
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2285
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Nutzungsausfallentschädigung

Beitragvon rcesi » 20.09.2019 10:47

Die Zeit ist mir relativ egal, der eigentliche Schaden ist
schon Reguliert und behoben. 1 1/4 Jahre mit Gericht.
Hab beim Gutachter angerufen, steht in keiner Liste mehr
versuchen mit 3Tagen a.50.-€ + Unkostenpauschale.
Mich würde noch interessieren wie teuer dürfte ein
Leihwagen sein.
LG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Nutzungsausfallentschädigung

Beitragvon 427 » 20.09.2019 13:02

stroker hat geschrieben:@427
Schwer zu beurteilen. Die Allianz hat mir die Schwacke-Abfrage auf Verlangen geschickt. Soweit ich weiß richten die Versicherer alle nach dieser Liste.
Eine eigene Abfrage hatte ich nicht gemacht. Die wäre ja kostenpflichtig.
Es lief bei mir ohne Anwalt ab, allerdings arbeitet die Allianz echt langsam und man braucht Geduld.
Unterm Strich habe ich aber bei dem Schaden nen guten Schnitt gemacht und somit lasse ich es so sein.
Wobei ich die 12,39€ auch als Frechheit empfinde.
Ich habe die Schwacke-Abfrage mal angehängt.


@Stroker
haben die irgend einen Grund dir eine gewerbliche Nutzung zu unterstellen? Z.b. weil das Fahrzeug als Firmenwagen zuglassen ist?
Bei privater Nutzung ist die Anwendung der reinen Vorhaltekosten, bei älteren Fz. mit hoher Laufleistung, nur zulässig wenn die Nutzung durch den schlechten Erhaltungszustand eingeschränkt ist. Ich vermute dass, das bei deinem Wagen nicht der Fall sein wird…
Das Urteil hier ist zwar schon älter, ich nehme aber an dass es noch Gültigkeit hat. Typischerweise ist es ja so dass, „Schlupflöcher“ mit deren Hilfe die Versicherer zu ihren Vorteil regulieren wollen, erst im Nachgang durch solche Urteile geschlossen werden.

https://www.iww.de/ue/archiv/nutzungsausfall-nutzungsausfallentschaedigung-versus-vorhaltekosten-f19276

und hier noch ein weiter, schöner Link dazu:
https://www.captain-huk.de/urteile/lg-arnsberg-verneint-bei-einem-21-jahre-alten-pkw-die-vorhaltekosten-und-bemist-die-nutzungsausfallentschadigung-nach-der-sanden-danner-tabelle-zwei-gruppen-niedriger-berufungsurt-v-12-5-2010-5/
Benutzeravatar
427
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 28
Themen: 4
Registriert: 09.01.2014 21:37
Wohnort: Hannover

Z3 coupe 2.8 (07/1999)

   
  

Re: Nutzungsausfallentschädigung

Beitragvon rcesi » 20.09.2019 17:40

Na, damit kann man doch arbeiten, Klasse, damit bekomm ich
die Trulla zum laufen.
LG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 1 Gast

x