Für den wirklich professionellen Einsatz stimme ich dem Gesagten voll und ganz zu.
Privat aber für einen Drehmomentschlüssel nur für die Radschrauben hundert(e) € ausgeben würde mir nie in den Sinn kommen.
Das Soll-Drehmoment wird selbst im TIS mit 120 +-10 Nm angegeben, also +-9%
Es ist dann doch meiner Meinung nach egal, ob der verwendete Drehmomentschlüssel eine Abweichung von 2%, 3% oder vielleicht sogar 5% hat, wenn die zulässige Abweichung bei 9% liegt.
Viel wichtiger ist, dass beim Erreichen des Drehmomentwertes auch aufgehört und nicht hinterher noch 3 x "ein Bisschen zur Sicherheit" oben drauf gegeben wird.
			
		
 von der_Thomas » 21.11.2018 20:49
von der_Thomas » 21.11.2018 20:49 

 
   

 
 
 
    
  
 
    
  
  

 
   


