Liebe Forumsmitglieder,
lang lang ist es her, doch nun finde ich etwas Zeit kurz zu berichten.
bevor ich mich an die Empfehlung (Bavaria Motors in Mönchen Gladbach) gerichtet habe, bin ich unglücklicher Weise noch auf einen "Fachmann" reingefallen...
Gerne würde ich Alle vor Diesem warnen, doch wie genau dass nun Rechtlich möglich ist, bin ich mir unsicher, daher hier kein Name.
Freie Werkstatt mit Ausrichtung auf BMW (20Jahre Werkstattleiter bei BMW) bei mir im Ländle...
Ich habe Diesem gesagt, dass ich nur eine Reparatur wünsche, wenn Er diese auch sicher Diagnostizieren kann und sich das Ganze auch wirklich zutraut.
Ich brauche keine teuren Reparaturen welche später dann doch einen Austauschmotor bedürfen... War meine Aussage!
Dieser hat defekte HV Lager Diagnostiziert und da ich es nicht besser wuste, durfte Er diese Reparatur dann durchführen. Anschliessend erhielt ich einen Anruf das der Auftrag durchgeführt wurde, DOCH LEIDER ist der Motor immer noch defekt...
Da war meine freude natürlich Risig! Angeboten wurde dann (weil man ja so Gute Beziehungen hätte) einen Austauschmotor zu besorgen oder gar einen neuen von BMW. Die Kosten für die misslungene Reparatur würde man dann verrechnen...
Angebote kamen für alte Motoren um die 150 000km ohne Einbau zwischen 1200 bis 1500 Euro. Neuer BMW Motor zum offiziellen Listenpreis. Soviel zu guten Beziehungen...
Ende vom Lied war ich musste Matreial und eine Stunde Arbeit bezahlen 370 EURO
Aufgrund der positiven Empfehlungen habe ich mich nun an Bavaria Motor gewand.
Was soll ich sagen: Hier ist man in besten Händen.
Schon während der ersten Minuten würde mir schnell klar hier sind Fachleute am Werk! Ohne dass ich viel über meinen Schaden gesagt hatte, konnte man mir genau Berichten welche Schäden an meinem Motor am häufigsten auftreten, bei welcher Km Leistung und wie sich diese Schäden äußern.
Vermutlich Pleullagerschaden!
Nun gallt es für mich abzuschätzen:
Auf den vermeidlich nächsten Fachmann setzen, 1000-1500 Euro für nen alten Motor (oder guten alten e36) welcher Möglicherweise kurz for dem selbigen Schaden steht, plus Einbau (Aus und Einbau). Plus weitere Teile welche dann erst beim Tausch auffallen. Investition sicherlich 2500-3000Euro und Keinerlei Garantie!
oder Angebot
Bavaria Motors siehe Anhang...
Inkl. Jahr Garantie!
Ja, Billig geht anders, aber da braucht man now how, die technischen Möglichkeiten und Menschen die mit anpacken.
Leider war mir Dies nicht vergönnt und da ich nicht noch weiter "vermeitlich" billig drauflegen wollte, ging mein Zetti nach Gladbach...
Bewertung von Bavaria Motors findet Ihr bei google. Meine Bewertung sollte klar erkennbar bein

Natürlich blieb auch hier nicht alles beim Angebot. Auf Empfehlung wurde noch die Kupplung erneuert (bestimmt nicht verkehrt wenn der Motor schonmal ab ist) und da der TÜV schon wieder fällig war habe ich diesen auch gleich mit erledigen lassen was noch zu nem neuen Achlager und nem Scheinwerfereinstellmotor führte.
Jetzt werden bestimt viele meinen ich hätte zu viel Geld, doch für ein Zetti 1.8 mit defektem Motor werden auch nicht gerade hohe Summen offeriert!
So sollte mein Zetti meiner Meinung nach am Markt wieder im oberen Drittel stehen.
Was meint Ihr!?
"Austauschmotor" mit diversen Anbauteilen neu, dass ist nun auch nicht überall auf dem Markt zu finden und sollte sich bemerkbar machen.... oder?