Kaufberatung Z3 1.9 vs 2.2

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung Z3 1.9 vs 2.2

Beitragvon Helios08 » 19.07.2017 20:35

individualer hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist der VFL 2.8er mit dem einfach Vanos Motor mit der am besten motorisierte Zetti. Der Motor ist unkaputtbar und hat Leistung satt inkl. dem gut abgestimmten Differential.


Ich kann mich dem uneingeschränkt anschließen, wobei der M auch etwas hätte... :wink:
Benutzeravatar
Helios08
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 327
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 18.08.2016 22:06

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 1.9 vs 2.2

Beitragvon Kreisverkehr00 » 19.07.2017 23:54

Der Threadstarter schreibt wortwörtlich "Der 2.8er gefiel mir nicht, ich will etwas was mich zum schalten animiert"
-> es kommen trotzdem Leute daher und predigen den 2.8er ... ich kotz' im Strahl :enraged:
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 12:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Kaufberatung Z3 1.9 vs 2.2

Beitragvon frinzfrinz » 20.07.2017 06:01

mk-z3-2.0 hat geschrieben:Da ist es wieder...habe lange darauf gewartet...das 2,0er bashing!!

Fahr ihn doch einfach mal, bevor Du das schreibst, was Du irgendwo gelesen hast. Ein kleiner, feiner 6-Zylinder, der deutlich günstiger zu haben ist als ein 2,2er. Der hat mehr PS und ist auch neuer.


Servus,

ja da hast du wahrscheinlich recht :oops: .

Ich schaue jetzt nach "kleinen" 6 Zylindern (2.0, 2.2), ich denke das sollte passen.

Leider sind die relativ selten :(.
Vielleicht muss ich dann doch einen 1.9er kaufen...
frinzfrinz
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 19.07.2017 10:24
Wohnort: Mainz

  

Re: Kaufberatung Z3 1.9 vs 2.2

Beitragvon batleth » 20.07.2017 07:26

Von welchem 1.9er redest du denn?
Vom Vorfacelift oder Facelift? Das ist ein großer Unterschied...
Der 1.9er mit 16V vom Vorfacelift mit 140PS hat mir persönlich viel Spaß gemacht. Der Zetti ist etwas leichter, hat ausreichend Power und der Sound ist für einen 4-Zylinder auch toll. Gegebenenfalls kann man ja nachhelfen.
Der 1.9i (8V) mit 118PS ist eigentlich auch kein schlechter Motor, aber eben etwas lahmer.

Vielleicht solltest du dich weniger auf die Motorisierung versteifen. Schau dir die Autos an, die motortechnisch in Frage kommen, und entscheide dann beim Gesamtpaket (Zustand, Laufleistung, Preis, Pflege, Vorbesitzer).

Wenn du gerne und viel schaltest... schon mal über einen S2000 nachgedacht? Sicherlich ein bisschen über Budget, aber da darf man viel schalten und man hat richtig Bumms.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 20:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Kaufberatung Z3 1.9 vs 2.2

Beitragvon Helios08 » 20.07.2017 11:08

Kreisverkehr00 hat geschrieben:-> es kommen trotzdem Leute daher und predigen den 2.8er ... ich kotz' im Strahl :enraged:


Ich halte Deinen Umgangston für unangemessen. Kritik ist immer okay, aber bitte nicht in diesem pubertären Ton.
Benutzeravatar
Helios08
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 327
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 18.08.2016 22:06

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 1.9 vs 2.2

Beitragvon Al Jaffee » 20.07.2017 11:23

Mit der Zeit kriegt man eine dicke Haut.
Klar wäre: "da wird mir blümerant" gewählter gewesen...
...hätte aber Mancher nicht verstanden. :wink: :mrgreen:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 3690
Themen: 78
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 20:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Beitragvon Kreisverkehr00 » 20.07.2017 16:24

Um noch etwas produktives beizutragen:

Du klingst wie der richtige Kandidat für den 1.9 VFL mit 140ps. Das ist noch ein 16V alter Schule und nicht vergleichbar mit dem 1.9i mit 118ps.
Wenn du sportlich und mit viel Schalten fahren willst könntest du dir auch mal einen Mazda MX-5 NA 1.8 mit 131ps anschauen.

Ich selbst habe einen Z3 mit 118ps und den Mazda MX5 NA mit 131ps und kann bestätigen: Der Mazda macht mehr Fahrspaß.
Fährt sich rundum sportlicher, liegt besser (mit entsprechendem Fahrwerk), ist verwindungsfester und direkter in jeglicher Hinsicht.
Dafür hat der Z3 bei Komfort, Verarbeitungsqualität und Langstreckentauglichkeit die Nase vorn.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 12:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Kaufberatung Z3 1.9 vs 2.2

Beitragvon tbsxyzzz » 20.07.2017 17:26

...na seht ihr, es geht auch nett! Konditionierung :mrgreen:
Grüße aus dem Kurvenland, Micha :sunny:
Benutzeravatar
tbsxyzzz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 1
Bilder: 14
Registriert: 03.10.2008 13:50
Wohnort: Nordschwarzwald/Tübingen

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   


(09/2000)

   
  

Re: Kaufberatung Z3 1.9 vs 2.2

Beitragvon frinzfrinz » 21.07.2017 14:19

Kreisverkehr00 hat geschrieben:Um noch etwas produktives beizutragen:

Du klingst wie der richtige Kandidat für den 1.9 VFL mit 140ps. Das ist noch ein 16V alter Schule und nicht vergleichbar mit dem 1.9i mit 118ps.
Wenn du sportlich und mit viel Schalten fahren willst könntest du dir auch mal einen Mazda MX-5 NA 1.8 mit 131ps anschauen.

Ich selbst habe einen Z3 mit 118ps und den Mazda MX5 NA mit 131ps und kann bestätigen: Der Mazda macht mehr Fahrspaß.
Fährt sich rundum sportlicher, liegt besser (mit entsprechendem Fahrwerk), ist verwindungsfester und direkter in jeglicher Hinsicht.
Dafür hat der Z3 bei Komfort, Verarbeitungsqualität und Langstreckentauglichkeit die Nase vorn.


Vielen Dank für den Vergleich.

Ich war vorher auch heiß auf einen MX5.
Der NA ist zu unsicher, alt und mittlerweile sogar teuer.
Der NB gefällt mir optimistisch nicht so, aber die 10th anniversary version wäre auch garnicht so schlecht.
Problem ist allerdings der Rost. Die typischen Z3 BMW E36 problemchen sind ok, aber habe keine Lust gegen Rost anzukämpfen.

Ich schaue mir morgen ein feines Exemplar an (VFL 1.9 140ps) mit M-Fahrwerk etc.
Ich habe eigentlich schon die Hoffnung auf ein halbwegs sportliches Fahrzeug. Auch wenn man hier und da ein paar Gummis mit härteren (z.B. Powerflex) austauschen muss.
Ich bin ja so einen auch schon gefahren letzten Samstag und war sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten.

Nun habe ich häufiger von dem Thema "mangelnde Verwindungssteifigkeit" gehört.
Sollte ich als allererste Maßnahme einplanen einen Käfig einzuschweißen :shock: ?
frinzfrinz
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 19.07.2017 10:24
Wohnort: Mainz

  

Re: Kaufberatung Z3 1.9 vs 2.2

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.07.2017 14:23

Nein Domstrebe genügt :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 17:56
Wohnort: Solnhofen




  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x