Kreisverkehr00 hat geschrieben:Um noch etwas produktives beizutragen:
Du klingst wie der richtige Kandidat für den 1.9 VFL mit 140ps. Das ist noch ein 16V alter Schule und nicht vergleichbar mit dem 1.9i mit 118ps.
Wenn du sportlich und mit viel Schalten fahren willst könntest du dir auch mal einen Mazda MX-5 NA 1.8 mit 131ps anschauen.
Ich selbst habe einen Z3 mit 118ps und den Mazda MX5 NA mit 131ps und kann bestätigen: Der Mazda macht mehr Fahrspaß.
Fährt sich rundum sportlicher, liegt besser (mit entsprechendem Fahrwerk), ist verwindungsfester und direkter in jeglicher Hinsicht.
Dafür hat der Z3 bei Komfort, Verarbeitungsqualität und Langstreckentauglichkeit die Nase vorn.
Vielen Dank für den Vergleich.
Ich war vorher auch heiß auf einen MX5.
Der NA ist zu unsicher, alt und mittlerweile sogar teuer.
Der NB gefällt mir optimistisch nicht so, aber die 10th anniversary version wäre auch garnicht so schlecht.
Problem ist allerdings der Rost. Die typischen Z3 BMW E36 problemchen sind ok, aber habe keine Lust gegen Rost anzukämpfen.
Ich schaue mir morgen ein feines Exemplar an (VFL 1.9 140ps) mit M-Fahrwerk etc.
Ich habe eigentlich schon die Hoffnung auf ein halbwegs sportliches Fahrzeug. Auch wenn man hier und da ein paar Gummis mit härteren (z.B. Powerflex) austauschen muss.
Ich bin ja so einen auch schon gefahren letzten Samstag und war sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten.
Nun habe ich häufiger von dem Thema "mangelnde Verwindungssteifigkeit" gehört.
Sollte ich als allererste Maßnahme einplanen einen Käfig einzuschweißen

?