ja, lieber böses Frauchen, legt ZZZ nackig ins Bettchen
@Randyandy
Bei Swizöl braucht es keine Poliermaschine, google mal Switzöl, das ist ein Wachs. Vorher musst mit Cleaner (ebenfalls Switzöl) den Dreck aus Lack holen, Anwendung wie bei normalen Polituren - nur dass Du eben diesen Dreck bei denen dann in den Lack schön reinpolierst

. Danach erst kommt das Wachs drauf, wird nur mit Fingern einpoliert und danach abgenommen, dann in die Sonne stellen, dass es schön einziehen kann (nicht zu lange Fingernägel und keine Ringe, dann alles gut)
Nur bei ganz üblem Lack rät auch Swizöl mal zu einer Anwendung mit Poliermaschine - habe ich seit 2006 nie gebraucht.
Swizöl hat speziell auf Marken und Baujahre abgestimmte Wachse. Kommt ja auch auf das Baujahr und die Art der Lacke mehr drauf an, als auf Farben.
Ganz früher hatte mein erster uni-schwarz Z3 auch so eine farbige Politur bekommen, vergiss es, alles Schrott.
Der jetzige ist saphier-schwarz-metallic und immer wieder staunen die um meinen rum, wie toll die metallic-Partikel bei meinem BJ 2002 noch herausfunkeln
Der Oberhammer, mit dem Cleaner sogar Dachbitumien aus dem Lack eines Spezis-ZZZ heraus bekommen. Mann

hatte ihn unter Dachvorsprung stehen und wunderte sich dann über das Zeug auf dem Lack
Das hat der Cleaner jedenfalls alles raus bekommen

- und Mann war überglücklich, was Frau so alles kann
LG Jacky