Spritzplan für die (Hohlraum)-Konservierung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Spritzplan für die (Hohlraum)-Konservierung

Beitragvon larshannes » 12.11.2016 11:56

Hallo,

vom aus sind die 15,-€ okay.
Ich bin bis 28.11.16 nicht in Deutschland, damit kann ich erst ab 28.11.16 die 15,-€ überweisen.

Martin
Benutzeravatar
larshannes
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 266
Themen: 16
Bilder: 29
Registriert: 05.03.2011 21:33
Wohnort: 15345 Eggersdorf

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   



  

Re: Spritzplan für die (Hohlraum)-Konservierung

Beitragvon Stö » 12.11.2016 13:41

Hi all,
ich bin definitiv auch mit von der Partie.
Martin (also maddinh87): ich überweise die 15 Euro gern per Vorkasse auf Dein Bankkonto, sofern Du Dich netterweise der Bestellung und dem weiteren Prozedere annimmst :wink:
Wäre jedenfalls ne tolle Sache.
Gruß aus dem sonnigkalten Berlin
Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 969
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Spritzplan für die (Hohlraum)-Konservierung

Beitragvon norbertzzz » 12.11.2016 20:10

Hallo,
schön, dass sich einige von euch für die Marke Dinol/Dinitrol als Rostschutzvorsorge interessieren. Die von den Schweden angefertigten Pläne sind insgesamt sehr zu empfehlen. Aber, es gibt hier einiges zu beachten. Die Produkte von Dinol/Dinitrol für die Hohlräume basieren auf Öl/Wachsbasis und durften zu meiner Zeit, dass waren noch die 70 erJahre :pssst: , nur von Karosseriefachbetrieben verarbeitet werden. Diese wurden dann entsprechend vorher durch Dinol/Dinitrol Mitarbeiter geschult und in die Verarbeitung der Produkte nach genauen Vorgaben eingewiesen. Hinzu kam, dass die Hohlräume gemäß den Bohrplänen angebohrt mit speziellen Airlesspumpen mit dem Material versehen werden. Anschließend wurden diese Bohrlöcher mit speziellen Pfropfen verschlossen.
Ich möchte hier nicht zuviel schreiben, aber ich war damals mit für den Vertrieb und die Ausbildung der Mitarbeiter in den Karosseriefachbetrieben tätig. War eine sehr schöne Zeit, ich war sehr oft in Schweden zu den Meetings und muß sagen, dass dieses Produkt in der damaligen Automobilwelt für die Nachrüstung bzw. Nachbehandlung optimal war.
Einige von uns Älteren kennen sicherlich noch so Rostlauben, deren braune Pest innerhalb von sehr kurzer Nutzungsdauer nach dem Verlassen des Verkaufsshowraum entlang der Schweißnähte real wurden. Rund um die Scheinwerfer und unterhalb der Türpfalze war es besonders ausgeprägt.
Da unsere kleinen Zettis im Werk eine entsprechende Rostvorsorge bekommen haben, sollte man mit dem nachträglichen Bekämpfen von Rostansätzen schon sehr sorgfälltig sein. Die werkseite Behandlung ist nach meinem Wissen teilweise auf Kunstoffbasis angelegt, während die Produkte von Dinol/Dinitrol auf Bitumen/Wachsbasis ausgelegt ist. D.h. in der Konsequenz werden unterhalb der Kunstoffversiegelung befindlichen Rostansätze mit den nachträglich aufgebrachten Wachsbasen verschlossen. Und da der härtere Kunststoff weiterhin in Bewegung ist, kann das wachsbasierte Materiel nicht optimal den Zweck erfüllen. Wir wissen ja, Rost/Korrosion ensteht in Verbindung mit Sauerstoff. Der Erfolg für die Rostvorsorge steht und fällt mit der Verarbeitung!!

Übriges, gute Werbung war auch damals ein Thema... http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... kQ9QEIJjAB

Mein damaliger Arbeitgeber hatte zu dem Zeitpunkt Christin und Roger Dubos aus Frankreich als Werbeträger mit dem Chevron B21 gebucht. Waren beide Rennfahrer, wobei die Christin noch etwas erfolgreicher war als ihr Ehemann Roger. Die durften auf dem Hockenheimring ihre Runden drehen, ich nicht :|

Bei Fragen kann ich vielleicht noch aus der Erinnerung einiges beantworten.
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Spritzplan für die (Hohlraum)-Konservierung

Beitragvon Transistor » 14.11.2016 18:33

Hallo,
Von meiner Seite sind 15 € auch Ok.
wäre toll, wenn du dich um alles weitere kümmerst!

Danke
Gruß Transistor
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Spritzplan für die (Hohlraum)-Konservierung

Beitragvon maddinh87 » 14.11.2016 20:36

Hallo zusammen,

aufgrund des vorliegenden Interesse werde ich das Thema weiter zügig angehen.

Melde mich wenn es Neuigkeiten gibt.

Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
maddinh87
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 20.10.2016 19:18

Z3 coupe 3.0i (2001)

   



  

Re: Spritzplan für die (Hohlraum)-Konservierung

Beitragvon PeterKro » 14.11.2016 22:25

Hallo,

Dinol ist zwar nicht mein Favorit (die Ausführungen von NorbertZZZ dazu finde ich sehr interessant), aber auch für mein "Lieblingsmittel" FluidFilm wäre so ein Spritzplan ganz interessant. Zumal ich mir kürzlich eine Spritzdüse für Hohlräume beim Korrosionsschutzdepot gekauft habe, die würde ich gerne mal nutzen.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich wäre auch gerne (zahlenderweise) dabei!

Martin, danke für Deine Bemühungen!
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2590
Themen: 215
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Gütersloh






  

Re: Spritzplan für die (Hohlraum)-Konservierung

Beitragvon Peters_Z » 14.11.2016 22:52

Ich bin natürlich auch dabei.

Peter
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 853
Themen: 44
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Spritzplan für die (Hohlraum)-Konservierung

Beitragvon maddinh87 » 15.11.2016 23:12

Für euch zur Info.

Bestelle nun den Spritzplan der folgendes enthalten soll.

“Die deckt die Türen, das Heck die Front und den Unterboden ab.“

Mein Vorschlag wäre wie gesagt 15€ pro Person und alles was darüber hinaus geht, wird dem Forum gespendet.
Meine Bankverbindung schicke ich jedem per PN zu.

Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
maddinh87
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 20.10.2016 19:18

Z3 coupe 3.0i (2001)

   



  

Re: Spritzplan für die (Hohlraum)-Konservierung

Beitragvon Toni » 16.11.2016 00:11

Hallo Martin,

bitte beachte, dass in diesem Forum grundsätzlich keine Spendenmöglichkeit besteht. Sämtliche anfallenden Kosten werden ausschließlich von mir persönlich getragen. :wink:

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7665
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Spritzplan für die (Hohlraum)-Konservierung

Beitragvon PeterKro » 16.11.2016 09:35

Hallo,

Forum grundsätzlich keine Spendenmöglichkeit


danke für die Info, Toni,

Martin, unter den Umständen bitte nochmal den exakten Überweisungsbetrag mitteilen, ich buche dann sofort.

Viele Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2590
Themen: 215
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Gütersloh






  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x