Nach 10 Jahren Wiederinbetriebnahme. Was tun?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Z3 leuft wieder. Was ist zusätzlich zu tun

Beitragvon Hans-J-Meyer » 06.04.2017 12:06

Hallo zusammen,

der Z3 leuft wieder !!! Neue Batterie, neue Reifen, Öll und Bremsflüssigkeit sowie Filtter für Benzin und Öll wurden getauscht. alles zusammen für
1100 €

Danke erstmals für eure Teilnahme und Tips, die zur Wiederinbetriebname geführt haben. Was ist nun noch zu tun?

Ich habe da aber noch einige Fragen:

1. Bei der Anmeldung wurde im Fahrzeugschein nur 215er Reifen eingetragen (Hinten habe ich aber 245er). Beim Strassenverkehrsamt meint mann
ich solle mal vorbeikommen. Mein BMW-Händler meint; "es wird nur noch die kleinste Größe eingetragen, die Polizei kann bei einer Kontrolle die Daten online abfragen." Darf ich nun die 245er fahren, obwol sie nicht im Fahrzeugschein stehen?

2. Der Funkschlüssel geht nicht mehr. Ich habe gelesen, dort soll ein Akku drin sein, und mann könnte diesen über induktion laden (z.B überZahnbürste-Ladestation) Gilt das auch für mein Model 1997er.

3. Muss ich das Gas für die Klimaanlage jetzt tauschen, oder hat das noch Zeit? (geht die Kaputt)

4. Muss ich das Verdeck imprägnieren? Wen ja, kann ich das selber? Was nehme ich da?

5. Hat jemand schon mal Parksensoren (vorne) nachgerüstet?

6. Versicherung VK 75€ war günstig, aber die Versicherung hat einen Zeitwert von 5000€ eingetragen. Ich bin der Meinung das ein Z3 2.8 von 1997 mit 34.000 km als Garagen-Sommer-Fahrzeug eigentlich mehr wert sein soll?
Was passiert bei einen Unfall? Bekomme ich dann nur die 5000€? Oder ist das vom Schadensgutachter abhängig?

Wa

Vielen Dank
Hans
Hans-J-Meyer
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 5
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 06.11.2013 13:37
Wohnort: Eschweiler

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Nach 10 Jahren Wiederinbetriebnahme. Was tun?

Beitragvon muhaoschmipo » 06.04.2017 12:58

Hallo....Gratuliere

Zu deinen Fragen

1.Du kannst dir bei BMW eine sog. COC Bescheinigung holen....kostet 60€, da sind alle mögliche vom Werk freigegeben Rad-Reifenkombinationen aufgeführt.
2.Nö....Batterie wechseln
3.Solange die Klimaanlage aus bleibt ist das egal....im Kühlmittel befindet sich auch eine Art Schmiermittel....heißt Betrieb ohne Gas/Kühlmittel--》 keine Schmierung des Kompressors--》 geht kaputt
4.Nö
5.ich nicht.
6. Schau nach einer anderen....was hilft dir das im Schadensfall....wenig...genauso wenig wie es kostet


Grüße
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Nach 10 Jahren Wiederinbetriebnahme. Was tun?

Beitragvon ZettiHH » 06.04.2017 13:11

Hallo Hans,
ein klein wenig mehr auf die Rechtschreibung zu achten, empfinde ich angemessen für die Leser hier.
Grusss
Norbert
Benutzeravatar
ZettiHH
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 258
Themen: 25
Bilder: 45
Registriert: 30.06.2011 13:25
Wohnort: 22399 Hamburg


   



  

Re: Nach 10 Jahren Wiederinbetriebnahme. Was tun?

Beitragvon muhaoschmipo » 06.04.2017 13:22

ZettiHH hat geschrieben:Hallo Hans,
ein klein wenig mehr auf die Rechtschreibung zu achten, empfinde ich angemessen für die Leser hier.
Grusss
Norbert

:enraged: überflüssig
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Nach 10 Jahren Wiederinbetriebnahme. Was tun?

Beitragvon toddel » 06.04.2017 13:26

Ja, jeder wie er kann! Ist kein Deutschforum hier. Wenn mich jedes mal im englischsprachigen Foren einer anmachen würde, warum ich so oll schreibe, hätte ich keinen Bock mehr...

Hier mal zur Batterie im Schlüssel ein paar Bildchen:

https://www.google.de/search?q=bmw+e36+funkschl%C3%BCssel+batterie+wechseln&espv=2&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwisp6r424_TAhXDORoKHVlWDOoQ_AUIBigB&biw=2276&bih=1280#imgrc=FoGgI89FTkw2qM:
Benutzeravatar
toddel
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 597
Themen: 129
Bilder: 0
Registriert: 01.04.2016 03:53
Wohnort: Hennickendorf

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Nach 10 Jahren Wiederinbetriebnahme. Was tun?

Beitragvon Hans-J-Meyer » 06.04.2017 15:28

Danke an alle !!!

Hans
Hans-J-Meyer
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 5
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 06.11.2013 13:37
Wohnort: Eschweiler

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Nach 10 Jahren Wiederinbetriebnahme. Was tun?

Beitragvon Mach2.8 » 06.04.2017 22:14

Glückwunsch zu dem tollen roadster mit der super Farbe und den wenigen km.

Machst du mal ein paar schöne Fotos für uns?
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3393
Themen: 135
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Nach 10 Jahren Wiederinbetriebnahme. Was tun?

Beitragvon Bernie » 07.04.2017 10:30

zum Verdeck:
hatte die gleich Überlegung vor 2 oder 3 Jahren,
habe dann auch nach Infos gesucht und irgendwo (weiß nicht mehr
genau ob hier oder in einem anderen Forum) eine interessante Info gefunden, Ursprung war eine Antwort von einem User der bei einem Verdeckhersteller
arbeitete. Demnach - zitiere aus dem Gedächtnis ohne detailliertes, technisches Wissen - ist ein Verdeck mehrschichtig aufgebaut. Die äußere Stoffschicht dient eigentlich nur der Optik und des Schutzes der darunter liegenden Kautschukschickt (welche eigentlich dichtet). Mit Chemie - also Imprägnierung - würde man langfristig die Kautschukschicht ehr belasten, auch wenn optisch das Wasser an der Stoffschickt erst mal schön abperlt.
Sein Tip war, das Verdeck einfach bei der Autowäsche mit einem Schwamm und Autoschampoo waschen, abspülen und lufttrocknen lassen. Fertig.
Mach ich seit dem so, und siehe da, die Stoffschicht wir mit der Zeit immer sauberer und die ursprüngliche Farbe (schwarz - auch wenn das eigentlich keine Farbe ist..... :lol: ) wird immer gleichmässiger und tiefer.
Benutzeravatar
Bernie
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 346
Themen: 9
Bilder: 21
Registriert: 14.02.2012 18:07
Wohnort: Burscheid / Rheinland

M roadster (06/1997)

   



  

Re: Nach 10 Jahren Wiederinbetriebnahme. Was tun?

Beitragvon PeWe » 07.04.2017 12:17

Zur Verdeckpflege einfach mal die Hinweise von "Monsterbacke" lesen...Verdeckpflege

Liebe Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3116
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Nach 10 Jahren Wiederinbetriebnahme. Was tun?

Beitragvon Micki1005 » 07.04.2017 13:11

Hallo,
Autoshampoo kann unter Umständen schon zu scharf für das Verdeck sein, ich verwende Baby-Shampoo, welches ich mit einer ganz weichen Bürste diagonal und horizontal einreibe, keine kreisenden Bewegungen.
Da beide Roadster bewusst nur bei schönem Wetter bewegt werden, mache ich das höchsten 2 x im Jahr.
Micki1005
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 398
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 04.02.2007 14:09

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], Elchtreter, Facebook2 [Bot] und 0 Gäste

x