1996er empfehlenswert?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon Bender-1729 » 22.01.2006 21:34

Ok, vielen Dank erstmal an alle!

Also der Preis ist es, was an dem Angebot nicht stimmt. Vielleicht kann man den Händler ja dazu bewegen für die 10.900 noch ein (gebrauchtes) Hardtop in Wagenfarbe zu besorgen. Dann wärs wirklich kein schlechtes Angebot.

Ansonsten haben wir noch bis Mitte April Zeit einen anderen zu finden. Mein jetziges Auto (Opel Kadett E, Sonderedition "Frisco", den ich nur ungern hergebe) bekommt dann nämlich keinen TÜV mehr, ich bekomme den jetzigen Wagen meiner Mutter und sie will sich dann einen Z3 kaufen. :wink:
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Beitragvon Toni » 22.01.2006 22:09

Hallo Bender,

unter den beiden folgenden Links kannst du den Z3 in Hinblick auf den Preis mal bewerten lassen.
Je mehr Angaben du hast, desto besser wird das Ergebnis.

www.dat.de
www.autobudget.de

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Sensi » 23.01.2006 01:24

da liegen bei mir 6000€ zwischen dat und autobudget !?!
Sensi
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 66
Themen: 14
Registriert: 11.06.2005 12:17

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

Beitragvon Rubi69 » 25.01.2006 01:17

Hallo,

- um so jünger der ZZZ, um so umfangreicher ist die Serien- und die erhältliche Sonderausstattung.
- um so jünger der ZZZ, um so weniger Kinderkrankheiten sind es. Hier wurden von Fahrern vor allem unterschiedliche Spaltmasse, schlechtes Verdeck und nicht zufriedenstellende Lackierung genannt.

Wie bei jedem Fahrzeug altert auch ein ZZZ. Dabei ist es egal, ob er viel oder wenig bewegt wird. Denke da vor allem an Gummidichtungen, Schläuche, Reifen etc. Auch bei Stossdämpfern hinterlässt Alter seine Spuren.

Ob die KM-Leistung stimmt, muss Dir Dein Gefühl sagen. Wenn ich immer wieder lese, dass Fachleute trotz der Gesetzesverschärfung von rund 1/3 veränderter Tachos ausgeht, dann kannst Du dir ausmalen, wie vorsichtig man sein sollte. Da das Auto aber aus Erstbesitz stammt, bekommst Du ja sicherlich ausser Scheckheft auch ALLE Original-Rechnungen und TÜV-Bescheinungen und kannst damit den KM-Stand auf Plausibilität prüfen. Erstbesitz finde ich grundsätzlich immer :thumpsup: . Wenn das Auto jetzt auch nicht im Winter gefahren wurde, dann :2thumpsup:

Auch wenn der KM-Stand stimmt, finde ich den Preis zu hoch.

Ein Hardtop kostet ca. 900 - 1100 Euro auf ebay. Allerdings ist es bei rot relativ schwer, was Gebrauchtes zu finden, da die Farbe eher selten ist. Ausserdem brauchst Du zu dem Hardtop noch einen Hardtop-Montagesatz (passend zum Hersteller des Hardtops). Dieser hat mit der Hardtop-Vorbereitung nichts zu tun. In 99% der Fälle wird dieser beim Gebrauchtkauf nicht mit angeboten und kostet neu nochmals ca. 350 Euro.

Wie Du siehst, fahre auch ich einen 1996er ZZZ. Bin mit meinem äusserst zufrieden. Deshalb tausche ich mein Fahrzeug auch nicht gegen einen jüngeren ZZZ mit mehr PS ein.

Viel Erfolg und berichte wie Du / Ihr Euch entschieden habt.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon 123biker » 25.01.2006 09:51

Hallo,
ich habe vor 8 Wochen einen gebrauchten Z3 in München für 10500 € gekauft.
Die Eckdaten sind:
1,9 l / 140 PS
Bj. 1997
80.000 Km
1. Hand
KD gepflegt
Guter allgemein Zustand
TÜV-ASU neu
1. Jahr Gebrauchtwagengarantie auf Motor – Getriebe -Elektrik
zusätzlich zur :bmw: Serienausstattung
Blaumetallic
Alarmanlage
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Klimaanlage
Chromline innen
Holzdekor
Z-Line Chromfelgen (zwei Reifen sind an der Abfahrtsgrenze, muss ich noch ersetzen)
Radio mit CD
Leder grau
Vorbereitung für Hardtop

Ich habe im Großraum Stuttgart nichts vergleichbares gefunden, oft war der Preis günstiger aber der Zustand vom Fahrzeug war sehr schlecht :enraged: .
Es gibt sehr große Preisunterschiede auch Regionalbedingt, großes Angebot kleiner Preis.
Kaufe nicht gleich den erst besten, ich habe über 10 Fahrzeuge angeschaut, bis ich der Meinung war, das ist der Richtige.
Wenn du bei Mobile o.ä. schaust, und das Baujahr eingibst wirst du einen großen Preisunterschied feststellen.

:2thumpsup: Viel Glück :2thumpsup:

Gruß aus Geislingen
Benutzeravatar
123biker
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 162
Themen: 46
Bilder: 10
Registriert: 03.11.2005 17:18
Wohnort: 72351 Geislingen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Bender-1729 » 25.01.2006 22:00

Das hat sich ja alles richtig gelohnt ... :pssst:

Ist mittlerweile zwischenverkauft wurden. War bis heute reserviert und der Händler woltle anrufen wenn er noch da ist ... hat er aber nicht. :?

Trotzdem danke für die Tips. Helfen ja auf alle Fälle!!!

Der nächste Kandidat ist von 98 und hat 65.000 runter ebenfalls für 10.900€. Mal sehen was daraus wird.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Beitragvon Speed » 26.01.2006 11:30

Hallo,

ich habe meinen 1,9er vor 2 Wochen bei einem Händeler in Zahlung gegeben. (Habe jetzt nen 2.8er ! :lol: )
Hier der link zum Händler:
http://home.mobile.de/cgi-bin/homepageS ... tnerHead=1
Ich war mit dem Wagen sehr zufrieden, keine Probleme.
Wäre eventl. eine Alternative.

Gruß
Speed :bmw:
Benutzeravatar
Speed
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 74
Themen: 20
Bilder: 2
Registriert: 20.05.2005 22:21
Wohnort: Paderborn

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Beitragvon pat_z3 » 26.01.2006 11:38

Viel Glück beim Z3-Kauf!

Ich würde auf das Alter des Fahrzeuges auch nicht unbedingt achten. Gerade die erste Serie von 1995/96 wurde werksmässig sehr gut geprüft vor der Auslieferung (wenn ich mich nicht irre Nachbesserungsaktionen im Werk Regensburg). Ich hatte selber einen 1996er 1.9 und war rund 5 Jahre sehr zufrieden mit dem Auto. Kein Wassereintritt und auch sonst nichts auszusetzen. Gewechselt habe ich dann auf einen Sechszylinder im Jahr 2001. Viel macht sicher die Pflege aus und ob das Auto im Winter gefahren wurde. Mein Zett darf nur von Frühling bis Herbst raus. Erstbesitz ist sicher auch :2thumpsup:

Dass aber bei einem 10 Jahre alten Auto auch mal ein Defekt auftreten kann ist ja wohl klar. Lass den Kandidaten einfach mal auf eine Hebebühne nehmen... dann kannst du auch den Unterboden betrachten. Der Innenraum gibt oft auch Hinweise auf die Behandlung des Autos des Vorbesitzers. Kratzer, ein verwendeter Aschenbecher/Zigarettenanzünder, ausgebleichtes/verschmutztes Innenverdeck im vorderen Teil, Zustand der Heckscheibe (auch Naht rund um die Scheibe) etc. Ein ausgefülltes Serviceheft ist für mich auch :2thumpsup:

Der Preis deines ersten Angebotes war sicher an der obersten Grenze. Lass dir einfach genügend Zeit und gib lieber etwas mehr Geld beim Kauf des besseren Autos aus – eine Grotte auf vordermann zu bringen kostet im Endeffekt sicher mehr. Händlergarantie ist sicher auch immer ein wichtiger und in der Regel erfolgreich verlaufender Verhandlungspunkt.

Die Zeit in der kalten Jahreszeit ist sicher gut für den Roadsterkauf... obwohl die preislichen Unterschiede auch schon grösser waren...
pat_z3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 28
Registriert: 22.06.2004 09:24
Wohnort: Sursee, Schweiz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Beitragvon bebeto » 28.01.2006 15:02

:)
Klaus schrieb:
"Mich jedenfalls würden die 10 Jahre nicht abschrecken".

Dem kann ich nur beipflichten, denn auch habe eine Zetti Bj. 1996 und finde daran ist nichts auszusetzen.
Entscheidend ist, ob der Wagen in gute Hände gewesen ist, das kann man leicht herausbekommen indem man sich mit dem Vorbesitzer über das Thema Z3 unterhält.
Gelegenheitsfahrer, ohne Bezug zum Fahrzeug, sind mit Vorsicht zu betrachten, meistens identifizieren sie sich nicht mit dem Zetti, dementsprechend behandeln sie ihn auch.
Wie gesagt, muß nicht sein, aber es trifft schon des Pudels Kern.

:!:
bebeto
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 46
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 27.09.2005 20:27
Wohnort: Oelber a w Wege

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Beitragvon Bender-1729 » 28.01.2006 19:47

So. Wir haben einen!

Von Juli 98. Ausstattung identisch mit dem vorgestellten 96er Modell, nur ohne Alarm, dafür mit Traktionskontrolle und Persenning, schwarz, 65.000km.

Preis ebenfalls 10900€ (Scheint irgendwie ein Einheitspreis zu sein. :) )


[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Inversator und 0 Gäste

x