Benzinverbrauch

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon Steinbeizzzer » 06.04.2016 22:17

Ich bin zur Hochzeit meines Sohnes 2014 in die Toscana gefahren bis auf 100km nur Autobahn Tempomat bei 120kmh verbrauch 7,6l/100km
Es geht auch und man hat keine Probleme mit den Carabinerie :pssst:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon Abbakus » 07.04.2016 14:38

ISO hat geschrieben:Es ging mir einfach nur mal darum, weil immer wieder die Frage auftaucht, wie viel denn so ein 2.8 braucht. Ich bin nur erstaunt, dass Neue Autos in den Echten Tests mit 180 bis 220 PS auch fast so viel verbrauchen! Da wird Vorgegaukelt dass sie mit 4,6 Liter fahren und beim Test sind es dann 1 bis 3 Liter mehr.
Ich habe Spaß am fahren und schaue nicht auf den Verbrauch.
Ich wollte bei dieser Gelegenheit einfach mal aufzeichnen, dass man mit dem auch günstig fahren kann.
LG
Gio


Das ist ja das Dilemma mit den ueberbewerteten Normverbraeuchen!

Beispiel:
a) Ich habe jahrelang fuer den Weg zur Arbeit (55 km einfach, relativ stark befahren und haeufige Staus) einen 1986er E30 325e (Zweituerer ohne nennenswerte Extras - also nur knappe 1100 kg schwer) eingesetzt. Dieser 2.7er Motor hat in der Regel zwischen 6,8 und 7,4 L / 100 km verbraucht. Wenn ich die Verbrauchswerte von Arbeitskollegen hoerte, die zur gleichen Zeit die gleichen Strecke fuhren, wird mir heute noch schlecht.
Selbst mit dem Wohnwagen (mit 100 km/h Zulassung) am Haken kam der 325e nie ueber 11L.

b) ein Arbeitskollege hat ueber sechs Jahre einen BMW 330i gefahren und den Durchschnittsverbrauch nie resettet.
Beim letzten laenger dauernden Aufenthalt in einer :bmw: NL gab es dann einen aktuellen 330i fuer fast zwei Wochen als Ersatz.

Fazit:
Der olle 330i hatte einen Durchschnittsverbrauch ueber Jahre hinweg von 9,8L gespeichert.
Mit dem aktuellen 330i waren es bei praktisch identischem Fahrprofil 12,8L.
Anhand des Normverbrauchs sollte der aktuelle 330i aber gegenueber dem alten rund 40% weniger verbrauchen...
So viel zum Downsizing mit aufgeblasenen Miniatur-Motoren und zum technischen Fortschritt.

Noch etwas zum Downsizing:
Wenn ich einen Dreizylinder mit Frontantrieb kaufen soll, wird es ein DKW Sonderklasse 3=6, aber bestimmt kein aktuelles Produkt aus bayrischen Landen :enraged:
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon Jacky777 » 07.04.2016 18:22

Beispiel:
a) Ich habe jahrelang fuer den Weg zur Arbeit (55 km einfach, relativ stark befahren und haeufige Staus) einen 1986er E30 325e (Zweituerer ohne nennenswerte Extras - also nur knappe 1100 kg schwer) eingesetzt. Dieser 2.7er Motor hat in der Regel zwischen 6,8 und 7,4 L / 100 km verbraucht. Wenn ich die Verbrauchswerte von Arbeitskollegen hoerte, die zur gleichen Zeit die gleichen Strecke fuhren, wird mir heute noch schlecht.
Selbst mit dem Wohnwagen (mit 100 km/h Zulassung) am Haken kam der 325e nie ueber 11L.

Kann ich bestätigen, hatte selbst einen 325e - das war einfach ein Traum, Leistung ohne Ende und kaum Spritverbrauch.

Mit dem ZZZ: na ja, wenn ich über Land rumdüse und das sicher nicht langsam, schaffe ich auch unter 8 Liter. Bin ich mal auf der Autobahn, dann soll er sich auch alles freipusten, heißt, wenn Öl warm wird auch mal Vollgas gefahren, dann braucht er schon einiges. Und bei permanent Stadtverkehr - wie letztes Jahr - liege ich eben bei 10 Liter. Dasselbe brauche ich mit dem Mini auch in der Stadt, über Land und Autobahn habe ich bei ihm noch nicht so richtig nachgeprüft, subjektiv kommt es mir mehr vor als beim Z3.

Also im Vergleich kann ich sagen, dass der Z3 für die Leistung die er dann - schnell und viel - abgibt, ist das alles noch genügsam. Als ich mal den Z4 neuestes Modell hatte, der hat deutlich mehr weggeschluckt bei gleicher Fahrweise: knackig über Land :mrgreen:

Einer hat es hier richtig formuliert: der Z3 gibt gut Leistung, ist nicht Reparatur-Kostenintensiv - da darf er auch was verbrauchen, was dann aber immer noch unter vergleichbaren Fahrzeugen liegt...insofern ein würdiger Nachfolger für mein E30 325e - der mir von all meinen Fahrzeugen vor Z3 der liebste war: 274.000 km... ein Traum, nur leider habe ich ihn dann am Baum zerstört, da betrauere ich heute noch. Aber ich kam lebend raus :mrgreen: noch nicht mal Knochen gebrochen...wow :2thumpsup:

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon xXFredwardXx » 07.04.2016 21:21

Der 2,2 ist ebenso wie der 2,0 ein Säufer.
Klar spielen viele Faktoren bei der Berechnung eine Rolle wie Reifen, Zustand der Vanos und sonstigen Verschleißteilen, aber bisher nimmt sich der M54 im Stadtverkehr gut und gerne 11+ Liter weg bei moderater Fahrweise.
Ich komme bei Autobahnfahrten auf Grund der fehlenden Ampeln auf maximal 9,8 Liter. Aber auch nur im 5. Gang 2-3k /Min.
Kann man nur froh sein, dass die Benzinpreise zur Zeit vertretbar sind. :)
Benutzeravatar
xXFredwardXx
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 27
Beiträge: 87
Themen: 9
Registriert: 26.04.2015 15:23
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.2i (08/2001)

   
  

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon Steinbeizzzer » 07.04.2016 21:29

xXFredwardXx hat geschrieben:Der 2,2 ist ebenso wie der 2,0 ein Säufer.
Klar spielen viele Faktoren bei der Berechnung eine Rolle wie Reifen, Zustand der Vanos und sonstigen Verschleißteilen, aber bisher nimmt sich der M54 im Stadtverkehr gut und gerne 11+ Liter weg bei moderater Fahrweise.
Ich komme bei Autobahnfahrten auf Grund der fehlenden Ampeln auf maximal 9,8 Liter. Aber auch nur im 5. Gang 2-3k /Min.
Kann man nur froh sein, dass die Benzinpreise zur Zeit vertretbar sind. :)

Dann würde ich mal den rechten Fuß zum überprüfen geben :pssst:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon mystica » 07.04.2016 21:32

Hallo,

was ihr aber auch für moderate Verbräuche habt. :roll: :roll: :roll: Gut mir ist es wirklich vollkommen egal was der Kleine braucht, denn es ist immer weniger als der Dicke. Ich bin auf der Landstraße meist so mit 120-130 unterwegs und auf der Autobahn ca. 160 wenn es der Verkehr zulässt. Fahrstrecke einfach 65 km, Fahrtdauer meist ca. 32-35 Minuten, Auto wird also schon warm und er ist immer offen, außer es regnet junge Hunde.

Der Verbrauch liegt derzeit seit ca. 25000 km nicht mehr zurückk gestellt bei 10,4 l/100km, wenn ich mal nachrechne bei 10,8-11.0 L/100 km. Ich denke das ist für einen Wagen mit knapp 200 PS und einem Alter von knapp 19 Jahren durchaus in Ordnung. Ach ja, natürlich bekommt er meistens Super Plus!

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon xXFredwardXx » 07.04.2016 22:01

Steinbeizzzer hat geschrieben:Dann würde ich mal den rechten Fuß zum überprüfen geben :pssst:


Quak! Schalte immer so früh wie möglich bei 1500-2000.
Gibt leider verdammt viele Ampeln hier. So viel Mühe ich mir gebe, unter 10-11 komme ich nicht! Im Gegenteil, wenn man ihn fordert gehts auf die 14. :mrgreen:
Benutzeravatar
xXFredwardXx
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 27
Beiträge: 87
Themen: 9
Registriert: 26.04.2015 15:23
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.2i (08/2001)

   
  

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon Steinbeizzzer » 07.04.2016 22:02

mystica hat geschrieben:Hallo,

was ihr aber auch für moderate Verbräuche habt. :roll: :roll: :roll: Gut mir ist es wirklich vollkommen egal was der Kleine braucht, denn es ist immer weniger als der Dicke. Ich bin auf der Landstraße meist so mit 120-130 unterwegs und auf der Autobahn ca. 160 wenn es der Verkehr zulässt. Fahrstrecke einfach 65 km, Fahrtdauer meist ca. 32-35 Minuten, Auto wird also schon warm und er ist immer offen, außer es regnet junge Hunde.

Der Verbrauch liegt derzeit seit ca. 25000 km nicht mehr zurückk gestellt bei 10,4 l/100km, wenn ich mal nachrechne bei 10,8-11.0 L/100 km. Ich denke das ist für einen Wagen mit knapp 200 PS und einem Alter von knapp 19 Jahren durchaus in Ordnung. Ach ja, natürlich bekommt er meistens Super Plus!

Schöne Grüße
Horst

:2thumpsup: komme als Drehzahljunkie auf 10-11 l super+ und wenns gemütlich ist auf 8,5l ist aber selten, dann hab ich depri :pssst:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon Steinbeizzzer » 07.04.2016 22:05

xXFredwardXx hat geschrieben:
Steinbeizzzer hat geschrieben:Dann würde ich mal den rechten Fuß zum überprüfen geben :pssst:


Quak! Schalte immer so früh wie möglich bei 1500-2000.
Gibt leider verdammt viele Ampeln hier. So viel Mühe ich mir gebe, unter 10-11 komme ich nicht! Im Gegenteil, wenn man ihn fordert gehts auf die 14. :mrgreen:

14l hab ich auch schon gebraucht aber sind wir über die Pässe geheizt das meise im 2. oder 3. gang, wenns der r. fuß nicht ist dann der Motor wenn ich bei 1500 hochschalte bin ich bei 8l.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Benzinverbrauch

Beitragvon mystica » 07.04.2016 22:12

Steinbeizzzer hat geschrieben: wenn ich bei 1500 hochschalte bin ich bei 8l.


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: seit wann machst Du sowas?????????????????????????????????????????? Wirst Du alt oder was??????????? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x