Hi,
fahre einen 2.0 liter mit automatik. Mal ehrlich, beim Z3 gehts los mit 140 ps. Gut, leicht sind sie nicht grade aber das sind von haus aus sportliche autos die man schnell bewegen kann - gar keine Frage.
das ein 3.0 liter bzw. ein 2.8 da in einer anderen liga spielt ist doch klar. dafür kanns dich dann auch bei der Versicherung über den spassaufschlag freuen bzw. den spritverbrauch mal hochrechnen aufs Jahr.
Es ist einfach eine Frage der relationen. ich persönliche würde dir mindestens zum 2.2 raten, wenn du´s dir leisten kannst und kompromislos (mal) heizen willst nimm den 2.8 oder 3.0.
Andererseits reichen mir die 2.0-fahrleistungen für ein offenes auto locker - wie´s in ein paar jahren aussieht mal schaun. (Der Sound vom 2.0er ist legendär. Ist wohl mit der Laufruhigste Motor der je gebaut wurde.)
Dafür habe ich auf der bundestraße bei tempo 110 KONSTANT (strecke 65 km) ein spritverbrauch von sage und schreibe 7,8 litern und das mit automatik. (Altötting - Landshut, im Schnitt 8 liter, nachts gefahren und durchaus zügig)
Wenn ich ihn auf der Bundesstraße sprenge liege ich bei max 10,2 litern mit automatik im sportmodus. und in der stadt komme ich auch auf ca 10 liter.
Der unterschied im Spritverbrauch mag für einige zu vernachlässigen sein aber mal ehrlich: bei nur 1 liter auf 100 km unterschied im schnitt kannst du dir das mal hochrechnen: da kommst alleine auf 300 bis 400 euro im jahr bei 15.000 km pro jahr.... nur falls dir das wichtig ist, mir wärs jetzt nicht so wichtig.
Noch ein tipp: ich würde wieder die automatik nehmen. Manche halten das für unsportlich, nach 9 Jahren Schalter-Fahren und fast 1 jahr automatik finde ich das ganz und gar nicht mehr. es ist einfach traumhaft.
Fazit: die für mich wichtigste Entscheidung hättest du schon getroffen... Nimm einen 6-zylinder (Nach 4 Bmws mit 4 Zylinder weiss ich dass die top sind!) Aber ich wollte unbedingt einen sixpack und habe es nicht bereut
Gruß Chris