Hallo Peter, vielen Dank für deine ausführliche Antwort...
Tony hat geschrieben:Ich finde die Diskussion schwierig.
Wie definiert man einen guten „2.8“ und einen schlechten „m“?
Wenn es nur über Laufleistung definiert ist, finde ich es sehr fraglich.
Laufleistung sagt nicht soviel über den Zustand der Technik aus und kleine Gebrauchsspuren mindern das Fahrerlebnis nicht.
Da hast du völlig recht und nach dem ich jetzt auch noch viel gelesen habe würde mich ein M mit hoher Laufleistung was den Motor angeht jetzt auch nicht wirklich abschrecken, eher was die Gebrauchsspuren am restlichen Fahrzeug angehen, besonders der Innenraum ist mir sehr wichtig, sie Sitze müssen sehr gut sein, Nichtraucher (auch im Cabrio) usw. und da siehst du schon einen Unterschied zwischen einem Wagen mit 50-60tkm und 150-200tkm, selbst wenn wir von einem gepflegten M (150-200tkm) und einem normal gepflegten 2,8er (60tkm) ausgehen, was die restliche Technik angeht sieht es nicht viel anders aus, die 3-4fache Laufleistung hinterlässt Spuren.
Tony hat geschrieben:Sicherlich ist ein 2.8 ein sehr robuster Motor, robuster als ein „m“ Motor, ein „m“ aber deutlich Emotionaler.
Beim 2.8 ruft man viel häufiger 100% der Leistung ab als bei einem „m“, weil nach wenigen Sekunden
ist man nämlich weit über dem Tempolimit, offen schnell auf der Autobahn fahren wie man es mit einem Coupe oder M3
machen würde kommt auch nicht wirklich in Frage.
Also ist der m Motor meist nicht so beansprucht worden.
Außerdem muss er ja nicht ständig so getreten bzw. gedreht werden, er erreicht bei 6000U/min schon über 300Ps.
Wenn man dann hoch schaltet ist er somit noch 1500 U/min (2000 U/min-S54) vom roten Bereich entfernt.
Er hat keinen Turbo, keine Hochdruck Einspritzanlage die kaputt gehen kann und falls bei 100tkm schon die Pleuellagerschalen gewechselt wurden hat man bis 200tkm ruhe.
Ich denke wir sind uns alle einig das knappe 200PS EIGENTLICH völlig ausreichend sind um mit einem Roadster richtig viel Spaß zu haben und auch mit dem ist man sicher immer schnell an der Grenze des erlaubten wenn man es sportlich mag. Höchstgeschwindigkeit ist völlig uninteressant.
Nach allem was ich jetzt so gelesen habe ist der 2,8l untenrum dem M kaum unterlegen, dann wäre das mit der Mehrbelastung sicher auch nicht tragisch und auch im 2,8er wird man, bzw zumindest ich nicht ständig am Begrenzer fahren, beim M bleibt daher denke ich einfach nur noch mehr Potenzial ungenutzt. Hohe Laufleistungen daher scheinbar bei beiden nicht wirklich ein Problem.
Wo ich dir völlig recht gebe sind die Emotionen, dieser Motor ist auf den Markt gekommen als ich mich angefangen habe für Autos zu interessieren und seit dem ein Traum.
M3 oder Z3M Coupe kommen nicht in Frage, ein schnelles Coupe mit nahezu identischer Leistung habe ich und jetzt suche ich eben ein Cabrio, wenn sich das mit dem Motor verbinden lassen würde wäre es perfekt, muss aber nicht sein denn wichtiger als dieser "Traum" von DIESEM Motor ist der Wunsch nach dem perfekten Cabrio für mich, Form, Farbe, Optik, Zustand, Leistung...
In Sachen Leistung bin ich sicher mit dem 2,8 gut bedient, in allen anderen Punkten ist er sogar vor dem M denn wie gesagt ist er mir optisch eigentlich zu prollig, durch die begrenzte Auswahl (durch Angebot und Budget) ist die Farbe und Zustand nicht "frei wählbar" wie es beim 2,8er der Fall ist.
Tony hat geschrieben:Du suchst ein Fahrzeug, von dem du nicht abhängig bist, was dir einfach nur Freude machen soll, du könntest dir einen Traumwagen kaufen
oder einen Kompromiss und dich ständig fragen, warum habe ich nicht doch den „m“ genommen (falls es wirklich ein Traum wäre?).
Bei einem nicht Alltagsauto, bei dem es im schlimmsten Fall egal wäre, falls doch mal was kaputt geht spielen doch fast nur Emotionen eine Rolle.
Das ist meine Befürchtung, wobei ich anders herum auch sagen könnte, nehme ich den M und bin dabei den Kompromiss eingegangen das ich ein Fahrzeug mit abgewetzten Sitzen, nicht meiner Wunschfarbe und mit dem gruseligen blauen Leder genommen habe, ärgere ich mich vielleicht immer darüber das ich nicht den tollen 2,8er in Silber mit rotem Leder genommen habe... Klar, es ist ein M, das lässt sicher viel verschmerzten.
Was das kaputt gehen angeht, in jedem Fall wird es ein kaum gefahrenes 2. bzw. 3. Auto daher kann ich da natürlich anders ran gehen, mit Hinsicht auf meine Auswanderung in ein paar Jahren ist mit die Zuverlässigkeit aber sehr wichtig, wenn ich dann zum Urlaub komme will ich fahren, schrauben nur weil ich es will, nicht weil ich es muss aber da habe ich jetzt auch beim M nicht mehr so die Bedenken.
Tony hat geschrieben:Dann gibt es noch das Thema Unterhaltskosten, Steuern Saison halbes Jahr … 100€,
Versicherung… Vollkasko, was viele nicht wissen ein „m“ kann man bei Oldtimerversicherungen als seltenen Jungtimer sehr günstig versichern…
dürfte Saison um die 300-400€ sein.
Ölwechsel kann man gut selber machen, alle 10tkm mal das Ventilspiel prüfen auch… ,Pleuellagerschalen wechseln
alle 100.000km bekommt man für unter 1000€ in der Fachwerkstatt, falls es noch nicht gemacht wurde.
Unterhalt inkl. Spritverbrauch ist wirklich zu vernachlässigen, klar, für 80,-€/Saison (Steuer+Versicherung) wie bei meinem Spider komme ich da nicht hin, ist aber nicht die Welt und zahle ich gerne, egal ob 2,8 oder M...
Hier mal zwei für mich interessante aktuelle Angebote:
Z3M 90tkmZ3 2,8 50tkmDer M wäre vom Preis, Zustand nach den Bildern usw absolut i.O. leider bekomme ich keine Antwort per Mail und schwarz/schwarz empfinde ich als extrem langweilig aber generell ein sehr interessantes Angebot.
Der 2,8 kommt meiner Vorstellung "meines" Z3 schon sehr nahe, silber, rote Sitze aber schwarzes A-Brett was ich nicht so aufdringlich finde, wenig KM wobei der Fahrersitz für die Laufleistung leider schon etwas lädiert ist.
Ich will versuchen in den kommenden Wochen mal beide Modelle probe zu fahren um mir da nochmal ein Bild zu machen, letztendlich wird es aber denke ich das passende Angebot entscheiden wenn ich das Geld sofort zur Verfügung habe, es gibt noch einen 2,8 auf den ich hoffe, den würde ich jedem M in meinem Budget vorziehen aber da sind die Aussichten nach sehr Waage...
Viele Grüße
Maxi