Wertermittlung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wertermittlung

Beitragvon muhaoschmipo » 25.02.2015 17:13

Es wird nicht besser...ich warte dann mal auf den Scan...ich wette ne Tankfüllung das du das nicht glaubhaft liefern kannst!
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Wertermittlung

Beitragvon Silberhof » 25.02.2015 17:14

Dann sollte ich noch nen größeren Tank einbauen wa damit es sich lohnt... :2thumpsup:
Benutzeravatar
Silberhof
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 126
Themen: 36
Bilder: 41
Registriert: 11.11.2014 16:45
Wohnort: Freiberg (Sachsen)

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   





  

Re: Wertermittlung

Beitragvon muhaoschmipo » 25.02.2015 17:17

Mach das...das ist mir der Spass wert....

Liefern!!!
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Wertermittlung

Beitragvon cheats007 » 25.02.2015 20:26

Endlich mal Stimmung hier :D

Was kostet eigentlich zur Zeit eine ZZZ Tankfüllung :?: War schon ein halbes Jahr nicht mehr tanken :lol:
cheats007
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 169
Themen: 19
Registriert: 18.03.2012 17:13

  

Re: Wertermittlung

Beitragvon SwaY » 25.02.2015 20:51

Also dass der Wert im Gutachten nicht als Verkaufspreis herhalten wird ist dir ja selber schon klar ;)

Ich persönlich würde den auch bei DEUTLICH unter 10k sehen.
Eher noch weniger, als vergleichbare 2.8er ohne die ganzen Umbauten. Da mir Heckspoiler sowie die Scheinwerferblenden mal absoult gar nicht gefallen. Aber das ist ja Geschmackssache ;)

Wenn ich einen suchen würde, dann so original wie möglich. Und als nächstes Argument für einen guten Preis wäre für mich eine saubere Historie.


Dein Gutachten weist ja mehr aus als meins...was mich ehrlich gesagt schon ein wenig überrascht...
Wurde dabei der Wiederbeschaffungs- oder Wiederherstellungswert ermittelt? Aufgrund der Höhe vermute ich mal zweiteres, oder?
Hast du den Wert dann auch bei der Versicherung gemeldet und das Fzg. nach Gutachten versichert? Sonst hilft dir das alles nix, da die Versicherung trotzdem nur den üblichen Wert ersetzt.
Bei mir wars nach Einreichen des Gutachtens gleich mal mehr als das doppelte an Versicherung :enraged:


Falls jemand den Unterschied nicht kennt:
Wiederbeschaffungswert ist der Wert, den ein ähnliches Fahrzeug im Falle einer Ersatzbeschaffung kosten würde (in meinem Fall wurde der //M als Vergleich herangezogen)
Wiederherstellungswert ist der Wert, um ein möglichst exakt gleiches Fahrzeug wieder zu beschaffen. Bei solchen Umbauten bedeutet das auch, dass man für meinen z.B. auch wieder den Motor von Alpina bzw. einem Spender holen und umbauen müsste, was natürlich deutlich mehr kostet.
Zuletzt geändert von SwaY am 25.02.2015 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Wertermittlung

Beitragvon ThunderRoad » 25.02.2015 20:54

cheats007 hat geschrieben:Endlich mal Stimmung hier :D

Was kostet eigentlich zur Zeit eine ZZZ Tankfüllung :?: War schon ein halbes Jahr nicht mehr tanken :lol:


Sag ich Dir am Sonntag...oder hab ich im Oktober noch vollgetankt... :?: Auf jeden Fall wars damals teurer.

Diese ganzen Wertgutachten haben nichts mit dem Marktwert zu tun. Den würde ich ungefähr da sehen, wo sich auch normale 2.8er bewegen - rund um 7-8000€. Aber wenn Du ihn verkaufen willst, brauchst Du jemanden, dem Deine Umbauten auch gefallen (mehr bezahlen tut der dann trotzdem nicht).
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Wertermittlung

Beitragvon stefanwue » 25.02.2015 21:19

Ich habe für die Versicherung 2014 ein Wertgutachten anfertigen lassen müssen. Dafür habe ich micht für ein Gutachten von Classic Data entschieden. Dabei gibt es eine Noteneinstufung. Diese Note ergibt dann zwei Werte, den Marktwert und den Wiederbeschaffungswert, wobei der Wiederbeschaffungswert etwas höher ist als der Marktwert.
Wer die Zeitschrift "Oldtimer Markt Preise" kennt weiß wie das System funktioniert. Ich bin der Meinung, das diese Schätzpreise relativ realistisch sind.
Das hat aber gar nichts mit dem von Silberhof genannten "Gutachten" zu tun.
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 267
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   



  

Re: Wertermittlung

Beitragvon Mach2.8 » 25.02.2015 23:43

Ich beobachte den Markt seit fast 2 Jahren. Habe meine J-lo im Oktober 2013 gefunden, oder sie mich.
Im Moment ist auch wieder etwas Bewegung im Gange nach längerem Stillstand. Fakt ist, dass gut erhaltene im nahezu originalen Zustand bei akzeptablem Preis nach 1-2 Wochen weg sind. Da ist selbst die Farbe und Ausstattungskombi nicht entscheident, da die Geschmäcker sehr unterschiedlich sind. Einige mit vielen Umbauten, Sonderfelgen und Karrossariearbeiten stehen Monate/Jahre.
Im Zettimarkt fehlen die jungen Wilden, die Aufwändige Umbauten bevorzugen. Hier ist eher das "seriöse" oder besser konservative Klientel vertreten.
Ich persönlich bin vorsichtig mit elektrischen Umbauten wie HIFI, zusätzlichen Beleuchtungen und Mittelkonsolenumbauten. Habe zu viele unqualifizierte Leitungsverlegungen/Anbindungen gesehen. Die Möglichkeit hinter die Kulissen zu schauen sind da nur begrenzt. Da müsste ich schon die Arbeiten des Verkäufers kennen. Hier im Forum gibt es sicher Perfektionisten, die gewissenhaft arbeiten. Aber sonst?
Klar ist, für einen M-Sitz hätte ich sicher etwas mehr bezahlt, den Unterschied kennt aber nur der Insider. In meiner Farbe gabs nicht mal einen Sportsitz.

Grundsätzlich: Welche Kfz mit mehr als 140tsd.km und älter wie 10Jahre werden überhaupt noch in Deutschland gehandelt ? Da ist die Auswahl nicht sehr groß. Die meisten sind da schon auf dem Schrott oder im Ausland.

Grüße von einem ZZZ Infizierten :D
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Wertermittlung

Beitragvon foZZZy » 26.02.2015 07:54

Ein Auto mit Heckspoiler hat für mich den Wert: Minus! Hundert Milliarden Phantastillionen.
So ein Auto ist nur noch als Teileträger für mechanische Komponenten zu gebrauchen.
Das nur mal dazu...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Wertermittlung

Beitragvon muhaoschmipo » 26.02.2015 08:17

Ach ne du ein 993 Turbo darfvauch nen Spoiler haben...
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 0 Gäste

x