Tipps zum Roadsterkauf

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon IMOLA 3.0i » 01.01.2015 20:29

Hallo Ulli!

Zuerst einmal Glückwunsch zu der Entscheidung pro Z3 :2thumpsup:

Der 2.8er-Motor gilt als solide und zuverlässig, die angegebenen Laufleistungen sind herbei, wie eisi schon erwähnte, eher zu vernachlässigen.
Wobei mir starke Zweifel bei dem blauen Zetti kommen, wenn man sich, und ich gehe davon aus, dass das Fahrzeug aufbereitet wurde, den Innenraum ansieht. Abgegriffenes Lenkrad und abgegriffener Schaltknauf sowie der Zustand der Sitze (immerhin Sportsitze) zeugen von entweder a) deutlich mehr Kilometern oder b) nicht sehr pfleglichem Umgang.
Wenn man allerdings sieht, dass der Eigentümer (so er es war) den Aufwand betrieben hat, eine komplette Mittelkonsole vom M-Roadster zu verbauen und dem Wagen ein Leistungs-Tuning (hoffentlich eingetragen) zu spendieren, sollte man meinen, dass er eine tiefere Beziehung zu dem Fahrzeug haben dürfte (oh, wie philosophisch heute ;-) )... Der ADAC könnte bestimmt bei einem Gebrauchtwagencheck Anzeichen finden, die für oder wider der angegebenen Laufleistung sprechen. Das Fahrzeug steht übrigens schon mehrere Monate zum Verkauf und der Preis geht langsam aber stetig bergab.
Klasse ist das estorilblau und so weit ich weiß beim 2.8er VFL auch recht selten. Die Felgen sind Geschmacksache, gefallen mir aber besser als die vom schwarzen Zetti.
Nun zu Letztgenanntem: Innenausstattung in beige ist eher seltener anzutreffen, sieht aber ganz ansehnlich aus. Die 0815-Sitze wären definitiv nicht mein Geschmack, genausowenig die Felgen. Aber hier lässt sich ja nachbessern ;-) Überrollbügel nachzurüsten kommt allerdings schon in aufwändigere Regionen.
Bei dem Farbton solltest du mal nachhaken, welches schwarz das tatsächlich ist. Ist hier als metallic angegeben, die Bilder belegen das nicht eindeutig.

Wie eigentlich immer gilt: Vor Ort besichtigen, am besten auf einer Bühne, alle Dokumentationen zu dem Fahrzeug ansehen, Probefahrt. Zur Not eine unabhängige Stelle zum Check hinzuziehen.

Viel Erfolg und berichte mal, wie es ausgegangen ist!
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon le_mans » 01.01.2015 21:14

@aviator: die abgewetzten wangen könnte auch auf einen übergewichtigen fahrer hindeuten.

den ersten deiner links hab ich unter beobachtung. die anderen weniger wg. rotem interieur. ist nicht so meins.


folgenden habe ich noch in kassel gefunden:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bm ... ORT&noec=1

was ist den eigentlich vom 2,2 ltr sechszylinder zu halten?
le_mans
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert: 01.01.2015 18:08
Wohnort: Paderborn

  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon Murdock » 01.01.2015 21:31

Hallo

Ich hatte mal einen 2,2er.

Ist eine sehr harmonische Motorisierung, für mich persönlich jedoch etwas zu schwach auf der Brust, kommt halt immer drauf an was man möchte. Er muss für entsprechende Leistung halt entsprechend gedreht werden. Meiner hatte einen Ölverbrauch von 0,5-1,0 Liter/ 1000 Km. Aber es gibt hier wohl auch 2,2er die diesen Ölverbrauch nicht haben.

Mein 2,2er war ein Sondermodell "Last Edition", Ledersitze vom Coupe in Traumrot und Lack in Carbonschwarz, ein Traum von Auto :2thumpsup:


Alles in allem ein sehr harmonischer Motor.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon Al Jaffee » 01.01.2015 21:34

was ist den eigentlich vom 2,2 ltr sechszylinder zu halten

Die bisher gezeigten Zettis waren VFLs.
2.2er gibts nur als FLs.

Ansonsten:
[ironie]
2.2 liter Motoren sind absolute Sch... zu nichts zu gebrauchen..zu schwach...müssen hochtourig gefahren werden...bloss nicht kaufen.
[/ironie]

Nervige Motorenempfehlungen
Zuletzt geändert von Al Jaffee am 01.01.2015 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon le_mans » 01.01.2015 21:39

ich denke das ich beim 2,8er bleibe. etwas druck im kessel sollte schon sein :P

bei anfrage des 2.2ers meinte ich auch mehr themen wie zuverlässigkeit oder kinderkrankheiten....

der silberne in kassel macht für mich einen guten eindruck. alles original, mit m-sportfahrwerk, schaltknauf u. lenkrad.
was umfasste eigentlich diese m- ausstattung? die sitze auch?
le_mans
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert: 01.01.2015 18:08
Wohnort: Paderborn

  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon Murdock » 01.01.2015 21:47

Info zum M-Fahrwerk

Re: M-Fahrwerk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon Al Jaffee » 01.01.2015 22:14

zuverlässigkeit oder kinderkrankheiten

Die Firma nennt sich Bayerische MOTOREN Werke.
Es ist anzunehmen daß die die verstehen wie man Motoren baut.
Andererseits ist nicht anzunehmen dass jeder BMW-Fahrer weiss wie man mit Motoren umgeht.

Ich behaupte mal dass jeder Motor durch falsche Behandlung nach wenigen tausend km kaputt zu kriegen ist.
Ich behaupte ferner dass jeder BMW-Motor bei richtiger Behandlung 300.000 km und mehr hält.

Deine Aufgabe ist es richtig behandelte Zettis von misshandelten zu unterscheiden.
...was anhand von Fotos und schönen Worten nicht möglich ist.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon Mach2.8 » 02.01.2015 00:44

Willkommen im besten Forum.
Gratulation zur Z3 Entscheidung. Der 2,8er ist ein super Motor. Der Meister meiner :bmw: Werkstatt sagt, dass das der beste Motor ist, den BMW je gebaut hat. Er meinte das Verhältnis Leistung Wartung Kosten.

Zu dem silbernen in Kassel: Der Fahrersitz sieht sehr ausgelutscht aus. Vergleiche das Bild vom Beifahrersitz. Die angegebene Klimaanlage hat keinen Schalter dazu in der Mittelkonsole, ist deshalb vermutlich nicht vorhanden. Dafür ein schönes Hardtop - falls man es braucht. Für Sommerbetrieb nicht und Winterbetrieb hält das Stoffdach laut einigen Forummitgliedern und Herstellerangaben auch aus.

Die extrem über die Reifen stehenden Felgen des Schwarzen sind schnell ramponiert. Falls du das ändern möchtest, bist du gleich mit Kosten und Arbeiten dabei.

Der Schwarze in Duisburg ist ein schöner und gepflegter Roadster, soweit man das auf den Fotos sehen kann.
Sportsitze, Überrollbügel, Klima, orginales Radio, also noch keine brandgefährlichen Kabelbasteleien...... :pssst:

Nimm dir Zeit zum Suchen und Vergleichen. Die km sind bei dem Motor nicht entscheident. Der Zustand des Interieurs schon eher. Viel Spass und Spannung beim Suchen.

Grüße vom Kaiserstuhl
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3384
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon foZZZy » 02.01.2015 07:59

Hallo
Zum Auto in Warendorf
Es steht da ein Händler , aber er sagt: "Privatverkauf"
Das heißt für mich: Er will zwar einen Händlerpreis erziehlen, traut dem Auto aber keine Haltbarkeit zu und will deshalb die Gewährleistung ausschließen.
Für mich heißt das: Hände weg!
Außerdem kommst Du vom MX5. Mit den Riesenreifen am Auto wirst Du ein massiv schlechteres Fahrverhalten merken, insbesondere einen Scheißgeradeauslauf bei Spurrillen usw. -> Da ist jeder MX5 besser.
Das Auto hat außerdem nicht die Sportsitze drin. Aus eigener Erfahrung weiß ich : auch das ist nicht gut, wenn es krachen lassen will -> kein guter Seitenhalt.
Such besser ein anderes Auto als den.

Nervige Motorempfehlung: Der 2,8erSV ist ein toller Motor und nur deshalb (und wegen dem Rost des MX5) fahr ich heute Z3.
Nervige Reifenempfehlung: Bloß nicht mehr als die Serien 225/50 16"

Ansonsten Viel Erfolg.
Als ich meinen gesucht habe, gab es schon viele schlechte Autos zu Mondpreisen am Markt. Du wirst um ein paar Besichtigungen nicht herumkommen und ein paar Mal wirst Du auch enttäuscht sein.
Dennoch wirst Du plötzlich ein Auto finden, daß Deine wesentlichen Bedingungen erfüllt.
Bei mir war es zb. : Gute Substanz bei akzeptablem Preis (und dem Wissen, daß man bei einem Gebrauchtwagen immer erstmal was reinstecken muss); möglichst nicht vom Händler: die machen meiner Erfahrung nix anderes als ein Auto billig einkaufen, dann gehen sie einmal mit dem Sauger durch und lassen das Auto ansonsten so, wie es ist. Dann wird der Einkaufspreis mindestens verdoppelt und auf ein Schild gemalt, danach wird auf einen Dummling gewartet. Im Falle, daß der Dummling einen Mangel findet, wird (wenn man Glück hat) auch nur genau dieser Mangel zähneknirschend behoben.
Wenn der Händler weiß, daß das Auto einen gravierenden Mangel hat, dann wird auch gerne Mal von Privatverkauf gefaselt (habe mal ein E46 Cabrio beim Händler besichtigt, der erzählte, daß das Auto seinem Mitarbeiter privat gehörte und legte sogar DIE KOPIE!!! eines 2 Tage alten "Gutachtens" von der Dekra vor -> ein ganz tolles Auto...
Ich habe unter daß Auto geguckt und was war da los? LENKGETRIEBE UNDICHT!!!
Soviel zum Thema Händler... Dafür brauche ich keinen Händlerpreis bezahlen;
Das wichtigste war für mich aber: Grün mit beigem Innenraum -> very british -> die sind selten und so hab ich über ein halbes Jahr gesucht...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon muhaoschmipo » 02.01.2015 09:56

foZZZy hat geschrieben:Das wichtigste war für mich aber: Grün mit beigem Innenraum -> very british -> die sind selten und so hab ich über ein halbes Jahr gesucht...


So war das bei mir auch...Schnellschuss bringt gar nichts...ich hab fast 1 Jahr nach meinem zweiten ZZZ gesucht...beim ersten gings schneller...da hatte ich aber noch weniger Ansprüche!

Bewusst sollte dir sein, dass du mind. 1000€ gleich noch mal investieren darfst, wenn du es wirklich schick willst...ich bin jetzt beim zweiten schon bei 2t€ und eigentlich muss ich noch mal 2 reinstecken um das Auto für mich perfekt (echter Zustand 2-) zu haben...dazu gehört die Haube wg. Steinschlägen lackiert und das Dach wegen Scheuerstellen erneuert.

Noch dazu wollte ich wie foZZZy was besonderes, entweder ein British Traditional oder einen Bella Macina....was die Sache beim 2.8er nicht leichter macht...derzeit ist in den Börsen gar keiner, nicht mal ein schlechter...

Viel Spaß und ab April werden VIEL mehr angeboten...
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], RueDaguerre und 1 Gast

x