Huch... danke für die vielen und umfangreichen Kommentare!!
Richtig, über die Verwendung des Z3 habe ich bisher noch nicht geredet. Also es geht in keinster Weise um Rennveranstaltungen, es geht wirklich nur darum den Wagen auf einen technisch besseren Stand zu bringen hinsichtlich Fahrwerk / Bremsen, damit hier ein wenig mehr der Flair der 2010er und nich mehr der 90er aufkommt. Klar, es sollte sich alles straff und knackig anfühlen. Und ein Gewindefahrwerk hatte ich jetzt im ersten Schritt mal angebracht, weil der preisliche Unterschied meines erachtens recht gering ist, ich aber meine Meinung dann evtl in ein paar Jahren hinsichtlich einer anderen Abstimmung einfach nochmal ändern kann. Ansonsten denke ich aber auch, dass ich mit einem regulären modernen Sportfahrwerk sehr gut klarkommen werde.
Hinsichtlich des Kompressorumbaus erwarte ich mir einfach einen besseren Durchzug von unten heraus, ohne das ich für ein zügiges Überholen immer erst in den 2. oder 3. Gang schalten muss. Die Maximalleistungserhöhung ist zwar sicherlich auch erstrebenswert, aber vor allen soll die Leistungsentfaltung halt nicht mehr ganz so klassisch "Sauger" sein. Manchmal hat man Mühen hinter einen 140PS Golf TDI hinterherzufahren, wenn man nicht immer gleich die Gänge ausdrehen will.
Und letztendlich hinsichtlich der Sitze: Ich bin und war noch nie ein Freund von Ledersitzen. Daher möchte ich hier gerne auf Alcantara umsteigen, außerdem habe ich nur Standardsitze, die sind wirklich nicht sehr seitenstabil und sehr rutschig.
@pat:
Hinsichtlich Reifen / Felgen würde ich auch nicht viel anderes als meine heutigen 245/40 R 17 fahren wollen. Das Auto kann und soll eigentlich sehr normal ausschauen weiterhin. Das habe ich ja auch eingangs wegen des Fahrwerks geschrieben: Falls nötig ein wenig tiefer, aber alles soll fahrbar und restkomfortabel sein.
@rainerstadler bzw. fremo
Ich hab das 25% Sperrdifferenzial verbaut und ein M-Fahrwerk