Feuchtigkeitsprobleme ?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon Cebo » 23.10.2005 17:58

hi,

bei unserem Zetti tritt das Wasser ober ein. Allerdings spreche ich hier nur von den Erfahrungen der Probefahrt, also über 3 Std.. Habe sonst keine Ahnung wo es noch überall eintritt.

Solltest Du Recht haben und die Dichtungen fallen nicht unter die Garantie, werden wir den Kaufvertrag morgen rückgängig machen.

Wäre schön, wenn das mit der Garantie hier einer bestätigen könnte.

Grüsse

Cebo
Cebo
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 21.10.2005 21:44

  

Beitragvon JuergenLB » 23.10.2005 20:13

Hallo Cebo,

bin gespannt, was Du von Deinem :bmw: :) berichten kannst.

Mir ist noch was eingefallen: Ich kaufe berufl. u.a. Getriebe ein, da ist es auch üblich dass Dichtungen von der Garantie befreit sind, da die Dichtungs-Lieferanten unseren Lieferanten auch keine Garantie geben.

Es ist also durchaus denkbar, dass die Aussage meines Händlers korrekt ist.

Wäre nett, wenn Du weiter berichten würdest.

Danke + Gruss
Jürgen
JuergenLB
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 156
Themen: 39
Bilder: 5
Registriert: 27.01.2005 23:40
Wohnort: Ludwigsburg

(2001)
  

Beitragvon zZz » 23.10.2005 20:15

Diese Reparatur sollte doch noch verhandelbar sein... :)

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Beitragvon Cebo » 24.10.2005 15:42

Also, war heute nochmal beim Händler und bekam folgende Auskunft.

1. Der Wassereintritt hat nichts mit defekten Dichtungen zu tun. Es handelt sich hierbei um einen Sachmangel, der durch die Garantie voll aufgefangen wird.
2. Sollten Dichtungen defekt sein, werden sie vor der Auslieferung durch neue ersetzt.

Lehne mich also ersteinmal entspannt zurück und harre der Dinge die da kommen mögen.

Grüsse

Cebo
Cebo
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 21.10.2005 21:44

  

Beitragvon JuergenLB » 04.11.2005 13:25

Habe gestern endlich eine meiner Dichtungen ausgetauscht bekommen.

Als erstes wurde mein ZZZ eine Std. lang in der Waschanlage getestet, um den genauen Wassereintritt zu analysieren.

Wasser kam wie bereits beschrieben ins Auto.

Danach hat man eine Dichtung für EUR 170,-- ausgetauscht u. den ZZZ wieder starkem "Regen" ausgesetzt. In dieser Zeit kamen lt. :bmw: :)
nur noch 2 Tropfen ins Fahrzeug. Dmit würde sich ja leben lassen, oder?

Vorerst muss ich die Dichtung noch nicht bezahlen, da es lt. :bmw: auch sein kann, dass eine andere Dichtung, welche auch EUR 170,-- kostet - letztendlich für den Wassereintritt verantwortlich ist u. dann eben die Dichtungen austauschen, also die gestern ausgetauschte wieder raus u. dafür an anderer Stelle ein neue rein.

:bmw: will hiermit vermeiden, dass ich unnötig 2 Dichtungen à EUR 170,-- bezahlen muss, sondern nur die Dichtung die wirkl. für den Wassereintritt sorgt.

D.h. jetzt hoffe ich erst mal auf starken Regen in den nächsten Tagen, damit der "Feldtest" beginnen kann.

Alles in allem finde ich die Vorgehensweise von :bmw: echt fair!!! :thumpsup:

Melde mich, sobald`s Neuigkeiten gibt.

Grüsse
Jürgen
JuergenLB
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 156
Themen: 39
Bilder: 5
Registriert: 27.01.2005 23:40
Wohnort: Ludwigsburg

(2001)
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x