Kaufberatung Coupe

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung Coupe

Beitragvon ralfistmeinbruder » 11.05.2014 12:55

Wenn du bei dem Fahrzeug ein gutes Bauchgefühl hast nimm es,auf 1000€ mehr oder weniger kommt es bei der Erfüllung eines Traums auch nicht an. Das Ding ist eh keine Sparbüchse,Verbrauch 10-12l und ich steck jedes Jahr ordentlich Geld in meine Kiste(ca.2000-3000€).
Zum Fahrwerk,das wird nicht durch die Fahrweise gerichtet sondern hauptsächlich durch das Alter. Die ganzen Gummilager werden mit der Zeit unelastisch und müssen gemacht werden. Außerdem ist zu erwarten,dass du an die Funktion und das Fahrgefühl beim QP ganz andere Ansprüche stellen wirst als bei deinem Passat. Wo dir beim Passat das Quietschen und Wackeln egal ist fängst du beim QP an nicht eher zu ruhen als bis es beseitigt ist,diese anderen Ansprüche sind es die Geld kosten.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Kaufberatung Coupe

Beitragvon Kaluppke » 11.05.2014 15:02

Moin Moin Ralf

Wie ist das denn zu verstehen das Du jedes Jahr 2-3 K in Dein Coupe steckst? Benzin mitgerechnet? Beim Bauchgefühl stimme ich Dir voll zu. Der Eindruck den ein Verkäufer macht ist für mich ein sehr wichtiges Kriterium. Hab bis jetzt damit gute Erfahrungen gemacht.
Aber nur um damit zur Arbeit zu fahren, wäre er mir viel zu schade. 10 Km sind indiskutabel.
Schöne woche
Kaluppke
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Kaufberatung Coupe

Beitragvon ralfistmeinbruder » 11.05.2014 16:03

Hi,ich heiß nicht Ralf. Der Bruder von Ralf heißt Michael(und dem geht es im Augenblick gar nicht gut),in Wirklichkeit heiß ich aber Rüdiger. :wink:
Zum Geld was ich in das QP stecke,ich hab die Karre ja jetzt 2 1/2 Jahre und ca.2000€ hab ich direkt nach dem Kauf versenkt. Da waren auch Sachen dabei die nicht unbedingt gemusst hätten(z.B. Pleullager),ich hab's trotzdem machen lassen. Dann kamen so Sachen wie Kupplung,Bremsen rundum komplett,Auspuff,Kat,Sitzpolster,Vanos,Rostvorsorge,etc... und wenn man dann am Ende des Jahres guckt ist wieder jede Menge Geld ins Auto geflossen.
Als nächstes steht ein Austausch sämtlicher Fahrwerksgummis an und eine komplette Lackierung wäre auch noch schön und soweiter und sofort.... :wink:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Kaufberatung Coupe

Beitragvon cheats007 » 11.05.2014 16:39

Frantek hat geschrieben:
Dann such dir jemanden der sich ein wenig mit dem Zetti auskennt, fahre mit ihm hin und ihr beide schaut euch das QP nochmal gemeinsam an. Dann hast du eine zweite unabhängige Meinung und kannst dann entscheiden.
So würde ich das machen :wink:


So würde ich das auch machen. Vieleicht wenn möglich noch eine Bühne suchen und mal unters Auto schauen :wink:
Wenn Ihr dann keine besonderen Mängel finden solltet - 900€ runterhandeln und dann passt das schon.
cheats007
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 169
Themen: 19
Registriert: 18.03.2012 17:13

  

Re: Kaufberatung Coupe

Beitragvon PeterKro » 11.05.2014 17:21

Hallo,

das Thema der "psychologischen 100.000 km - Laufleistungsgrenze" ist ja schon umfassend in diesem Thema diskutiert worden.

Man kann dazu stehen wie man will, egal ob sinnhaft ja oder nein, in den Köpfen vieler Interessenten ist die Grenze drin (bei mir zum Beispiel auch... :wink: ).

Insofern, vielleicht auch mal nach einem 2.8 roadster schauen, die Auswahl ist größer. Dazu kommt für mich noch, dass Spaß- und Freizeitauto bei mir untrennbar mit der Möglichkeit zum Aufklappen des Dachs verbunden ist... 8)

Das vorhandene Schiebedach ist zwar ein Teilersatz, so richtig schön die Sonne genießen kann man damit aber nicht.

Thema Preis des Autos / Werterhalt: Ich habe gerade ein E30 Cabrio nach 11 Jahren verkauft. Trotz (aus meiner Sicht) wirklich gutem Verkaufspreis kann man bei ehrliche Betrachtungsweise das Thema Wertzuwachs vergessen. Bei einem BMW 507 oder einem 300 SL mag es solche Spekulationsgewinne geben, bei den "Brot- und Butter-Autos" ist die Verzinsung das Fahrvergnügen... :wink:

Andererseits, wenn keine großen Reparaturen dazwischen kommen, fährt man mit einem Zetti sicherlich preiswerter als mit einem leistungsmäßig vergleichbaren Neuwagen, der in den ersten Jahren gewaltigen Wertverlust hat.

Die Farbe des Autos ist genial, wenn er Dir gefällt und technisch okay ist, kaufen! Selbst wenn Du im Marktvergleich 20 % zu viel zahlst, okay € 2.500,- sind auch viel Geld, aber andererseits ist so ein Auto halt Hobby. Und wie heißt es so schön "Extras kosten Extra...".
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Kaufberatung Coupe

Beitragvon Plasticomania » 11.05.2014 20:26

nochmal vielen Dank an euch alle für eure Meinungen ... :thumpsup:
ist halt schwer sich objektiv ne Meinung zu bilden wenn man sich n bisken in das Modell verliebt hat ... aber ich denke
der ist eh zu teuer, wird also noch eine Zeit brauchen bis ich was gefunden habe ... :| ... leider

nur aus Neugierde, was haltet ihr von den Japan Importen wie so etwas:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bm ... res=EXPORT

Ist von den Daten her ja auch ein super Teil ... allein die Laufleistung ....
Benutzeravatar
Plasticomania
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 120
Themen: 8
Bilder: 9
Registriert: 07.05.2014 12:25
Wohnort: Goch

Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Kaufberatung Coupe

Beitragvon Frantek » 11.05.2014 20:45

Vom Pflegezustand und Service sollen die Japanimporte ja eigentlich Top sein, habe ich mal irgendwo in einem Beitrag im Fernsehen gesehen.
Aber bisher hat dieser Händler, glaube ich zumindest, nur Automatik QPs angeboten :roll:
Benutzeravatar
Frantek
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 249
Themen: 17
Bilder: 18
Registriert: 16.01.2011 17:21
Wohnort: Schermbeck

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   



  

Re: Kaufberatung Coupe

Beitragvon Plasticomania » 11.05.2014 20:50

und was spricht gegen ein Automatik QP ? so interpretiere ich zumindest mal deinen :roll: Smiley ... :)
Benutzeravatar
Plasticomania
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 120
Themen: 8
Bilder: 9
Registriert: 07.05.2014 12:25
Wohnort: Goch

Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Kaufberatung Coupe

Beitragvon PeterKro » 11.05.2014 20:57

Hallo,

gewagte Farbkombination, hellrot mit beige-braunem Leder... :wink:

Aber okay, wenn´s gefällt.

Ein Freund von mir hat einen Japan - Import gekauft (und mittlerweile wieder verkauft), er war sehr zufrieden mit dem Auto.

Bessere Informationen bringen Besichtigung und Probefahrt vor Ort... 8)

Viele Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Kaufberatung Coupe

Beitragvon Frantek » 11.05.2014 21:03

Plasticomania hat geschrieben:und was spricht gegen ein Automatik QP ? so interpretiere ich zumindest mal deinen :roll: Smiley ... :)

Ich persönlich finde, dass ein Automatikgetriebe nicht zum Charakter des Zettis und insbesondere des QPs paßt.
Ist aber nur meine eigene Meinung aus ca. 8 Jahren QP und 3 Jahren Roadster Erfahrung.
Aber wenn jemand aus gesundheitlichen Gründen oder aus Bequemlichkeit darauf steht, bitte. Jedem das Seine... :wink:

Edit: Hast du dich nicht auch mal gefragt, warum die Automatik Zettis günstiger sind... :wink:
Zuletzt geändert von Frantek am 11.05.2014 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Frantek
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 249
Themen: 17
Bilder: 18
Registriert: 16.01.2011 17:21
Wohnort: Schermbeck

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Boston, ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x